War zu oft krank beim Schulpraktikum.. was erwartet mich jetzt?

Folgende Situation:

Also erstmal, ja ich weiß dass das alles meine eigene Schuld ist aber ändern kann man ja nichts mehr. Ich habe ein 3 wöchiges Schulpraktikum und in der 1. Woche war ich nur 1 mal da weil es mir dannach sehr schlecht ging. Meine Eltern riefen dann in der Nacht den Notfallarzt (also kein Krankenwagen sondern ein normaler Arzt). Er sagte ich solle ein paar Tage Zuhause bleiben aber ich blieb die ganze restliche Woche (insg. 4 Tage) Zuhause weil ich keine Lust hatte . Er konnte mir kein Attest aushändigen sagte er mir also er darf das wohl nicht . Ich wollte ein Tag später in eine Praxis wegen eines Attests aber ich hatte einfach keine Lust und in diesem Moment schien es mir nicht wichtig zu sein. Eine Woche dannach bzw die 2. Woche war ich nur dienstags also nur 1 Tag nicht da weil ich verschlafen habe (also wirklich komplett verschlafen es hätte sich nicht mehr gelohnt). Und jetzt, wo ich wirklich durchziehen wollte bzw bei der letzten Woche meines Praktikums jeden Tag anwesend sein wollte bin ich krank. Ich habe Ohren und Halsschmerzen. Ich wollte sogar trotz meiner Erkältung gestern zur Arbeit aber ich hatte zu dem auch Fieber. Dann ging ich gestern (Montag) zum Arzt und holte meine Bescheinigung. Er meinte ich solle Mittwoch versuchen zu gehen aber wenn es nicht geht dann soll ich nochmal kommen. Gerade ebend habe ich mich übergeben und blut gespuckt ich habe keine Ahnung wie oder warum.. Ist das jetzt Karma? Ich hatte so oft einfach kein bock und jetzt bin ich wirklich krank also das volle Programm Magenkrämpfe etc. Meine Lehrerin muss normalerweise jeden Schüler bei seinem Praktikum besuchen.. zu mir kam sie noch nicht und jetzt schreibt sie weil ich ihr schon so oft geschrieben habe, dass ich krank bin soll ich ihr Kopien der Atteste schicken. Ich habe aber keine nur die von Gestern und die für heute.. Mein Arbeitgeber sieht das ganze eher lockerer, findet es aber selbst nicht gut. Er meinte er schreibt hin dass ich nicht da war, mehr nicht. Also meine Fragen: Soll ich jetzt meiner Lehrerin schreiben dass ich keine Atteste für meine ganzen Fehltage habe ? Was wenn ich bis Freitag wirklich krank bleibe? Und was wenn meine Lehrerin mich dann nicht besuchen kann?

Ich bitte nur um hilfreiche Antworten. Danke

krank, Schule, Krankenschein, Lehrer, Praktikum, Praktikumsplatz, Realschule, Attest
Bei zwei Fehlstunden 0 Punkte trotz Attest? (Niedersachsen)?

Folgende Situation:

Dieses Halbjahr ist wirklich sehr kurz. Ich habe das Fach Werte und Normen (WuN) einmal die Woche (dienstags). (für eine bessere Übersicht ist im Anhang eine Tabelle mit den Fehlzeiten und co.)Da das Halbjahr bei uns am 09.01.17 angefangen hat hätten wir seitdem 8 mal WuN haben müssen. Dazwischen langen jetzt allerdings noch die Zeugnisferien, also nur 7 (Doppel-) Stunden. Dazu kam dann auch noch eine Skifahrt in einer der Wochen, also 6 Stunden (weiß leider nicht ob die Stunde da stattgefunden hat) . Dummerweise wurde meine Lehrerin nun auch noch eine Woche krank. 5 Stunden. Nun war ich aus gesundheitlichen Gründen 2 Wochen lang nicht da. Die eine Woche in der ich gefehlt habe konnte ich mich nicht pünktlich in der 2 Wochen Regelung entschuldigen, da sie selber krank war und auch Zeugnisferien waren. In der zweiten Woche in der ich krank war haben wir die Klausur geschrieben. (Attest liegt vor, Entschuldigung war auch pünktlich da) Seitdem war ich jede einzelne Stunde anwesend.

Mein Problem ist nun, dass mir meine Lehrerin in WuN 0 Punkte (=nicht belegt) reindrücken will, weswegen ich dann nicht zum Abi zugelassen werden würde, da Einbringungspflicht herrscht. Sie sagte auch: "Ich bin nicht verpflichtet eine Nachschreibeklausur für sie zu konzipieren." und, ds dies dann 0 Punkte wären. Sie hat mich dann wild aus dem Kontext gefragt: "Was können sie mir denn über Empirismus und Rationalismus sagen?"(Kann sowas als mündliche Nachprüfung gezählt werden) Ich war noch derart geschockt von den 0 Punkten, dass ich absolut garnichts mehr wusste. Dies hat sie dann immer wieder als Argument angeführt, dass ich mich "nicht auf die Klausur vorbereitet hätte", und hat dann auch damit die 0 Punkte gerechtfertigt.
Das ganze geschah vor der ganzen Klasse und nicht in einem Einzelgespräch.

Ich sehe ein, dass ich meine erste Fehlstunde nicht Ordnungsgemäß entschuldigt habe und deshalb für die Stunde 0 Punkte bekomme. Allerdings sehe ich es nicht ein für eine Klausur 0 Punkte zu bekommen,die ich mit einem Ärztlichen Attest entschuldigen konnte, ohne die Chance auf eine Nachschreibklausur zu haben. In allen anderen Fächern habe ich eine entsprechende Nachschreibklausur ja auch bekommen.Rein rechnerisch war ich bis jetzt 2 von 6 stattgefundenen Stunden abwesend, dh eine Abwesenheit von insgesamt ca. 30% (Es folgen noch 2 Stunden, die ich aller Voraussicht nach auch anwesend sein werde.

Meine Frage an euch daher: Ist es rechtlich möglich, dass sie mir 0 Punkte gibt? Oder kann es sein, dass dies nur für die beiden Stunden als Mitarbeitsnote gemeint war (bzw. die schriftliche Note bei der Klausur)? Und kann ich mich da irgendwie gegen wehren?

Ich hatte vor da mit meinem Tutor und dem Oberstufenkoordinator (seit 2 Wochen krank) zu reden (sein Stellvertreter ist besagte Lehrerin), hätte da aber vorher gerne etwas Gewissheit. Danke im Voraus.

(Ich habe dies Frage Schon einmal gestellt, aber mit falschen Fakten und ungenau, daher der Repost)

Bild zum Beitrag
Schule, Abitur, Klausur, Oberstufe, Zulassung, Attest, Fehlstunden, 0 punkte
Schule nimmt Bescheinigung von Tierarzt nicht an?

Hallo ihr Lieben! Im Voraus bitte keine blöden Kommentare!

Ich musste am Montagmorgen meinen Kater zum Tierarzt bringen, da er operiert werden musste. Hab die Woche davor mit meinem Lehrer gesprochen und Bescheid gesagt, dass ich also später komme aufgrund der OP(ich lebe alleine ca 120km entfernt von meiner Heimat) Er meinte, das sei okay und ich sollte eine Bestätigung vom Tierarzt mitbringen (wir hatten keinen Unterricht, sondern mussten uns ganztägig Präsentationen von anderen Schülern anhören). Leider ist mein Auto an dem Morgen kaputt gegangen und die Schule ist ca. 20km entfernt (einmal die Stunde kommt der Zug). Noch dazu hat sich die Tierärztin nicht an die Absprache gehalten, dass ich meinen Kater nach der Schule abhole. Sollte auf einmal 3 Stunden früher da sein. Dementsprechend konnte ich nicht in die Schule, hätte sofort wieder in die nächste Bahn zurück einsteigen sollen.

Dumm gelaufen, hab sofort in der Schule angerufen und die meinten, dass es kein Problem wäre. Heute sagte mir meine Klassenlehrerin, dass die Bescheinigung vom Tierarzt nicht angenommen wird und ich somit einen unentschuldigten Fehltag habe. Jemand anderes hätte ja den Kater bringen können. (Warum es nicht geht steht weiter oben) Ist das rechtens? Hätte man mir vorher Bescheid gesagt, hätte ich den Termin auf einen anderen Tag gelegt, da hätte ich auch Ihnen Attest fehlen dürfen.

Danke im Voraus

Schule, Ausbildung, Recht, Tierarzt, Attest
Befreiung vom Französischunterrich im Gymnasium?

Hallo, ich habe ein großes Problem. Und zwar wurde meine Klasse bislang in zwei getrennten Kursen (Anfänger und Fortgeschrittene) in Französisch unterrichtet. Nun hat sich das ganze geändert, und ich habe absolut keine Chance auf dem Lernstand überhaupt noch mitzuhalten. Das ganze kam so zustande, dass wir in der 8. Klasse (es handelt sich um ein 6-jähriges berufliches Gymnasium) je nachdem, wie lange wir bereits an der vorigen Schule Französisch hatten entweder in Fortgeschritten oder Anfänger eingeteilt wurden. Da ich da bereits 2 Jahr Französisch hinter mir hatte, kam ich in die fortgeschrittene Klasse. Allerdings habe ich das Pech, das mir Französisch zum einen überhaupt nicht liegt, und zum anderen, dass ich sowohl an meiner 1. als auch an meiner jetzigen Schule nur Lehrer hatten, bei denen der Unterricht entweder ausfiel, oder man nichts lernte. Nachdem ich nun also 2 Jahre im fortgeschrittenen Kurs war, wurden beide Kurse zusammengelegt. Die Ironie dabei, die Anfänger reden 10-mal so gut Französisch wie wir. Es handelt sich nun bei der aktuellen Lehrkraft auch noch im die Lehrerin der Anfänger, welche es überhaupt nicht einsieht, dass wir einen anderen Lernstand haben. Da ich nun also auf gut Deutsch gesagt aufgeschmissen bin, habe ich mich etwas informiert und habe erfahren, dass für den Erwerb eine Abiturs nur das Lernen von 3 Jahren einer 2. Fremdsprache erforderlich ist. Nun habe ich weitergesucht und bin auf folgendes Formular gestoßen, welches die

"Freistellung" vom Unterricht ermöglichen soll.

Link: http://bs-wittelsbacherland.de/images/download/Antrag_auf_Befreiung_Englisch.pdf 

Kann mir jemand sagen, ob ich eine Chance darauf habe, Befreit zu werden, oder zumindest, dass ich keine Note mehr bekomme? Denn ist die Note, welche in meinem Abschlusszeugnis stehen würde, und bislang ist das eine 5.5. Es gibt keine Möglichkeit in einen anderen Kurs zu wechseln, da wir weder eine Parallelklasse noch eine andere Fremdsprache (außer natürlich Englisch habe). Falls es eine Rolle spiel, ich habe mal von Französisch abgesehen einen Notenschnitt von 1.2.

Ich würde mich also riesig Über eure Meinung oder Tipps freuen. Danke.

Schule, Französisch, Schulsystem, Attest
Darf die Lehrerin das (Attestpflicht, Schule)?

Hallo Leute, heute in der Schule hat meine Klassenlehrerin vor der ganzen Klasse gefragt, ob ich Attestpflicht hätte. Als ich verneinte, meinte sie, sie würde mir jetzt Attestpflicht geben. Bei uns in der Schule darf man 5 Tage im Schuljahr ohne Attest fehlen, ich hatte 3 Tage gefehlt ohne Attest und ansonsten immer mit Attest. Als ich dieses Argument lieferte meinte sie, sie kann das trotzdem entscheiden. Von einigen Schülern, die Attestpflicht haben, weiß ich aber, dass sie vorher ein pädagogisches Gespräch mit ihren Klassenlehrern führen mussten und sich darin rechtfertigen durften, bevor die Attestpflicht endgültig bestimmt wurde. Mir wurde dieses Recht ja verwehrt und einfach über meinen Kopf entschieden, ohne dass ich mich in Rechenschaft ziehen durfte. Zudem hat sie es noch vor der ganzen Klasse gesagt und mich damit ja schon "bloßgestellt", weil ich ja nicht will, dass jeder das mitbekommt. Ich fühle mich echt unfair behandelt. Zudem habe ich eine Krankheit und sogar Attestierungen von weiter weg - wer würde eine Stunde entfernt irgendwo hinfahren um zu schwänzen? Ich finde das einfach ungerecht.

Meine Frage ist jetzt: darf sie das überhaupt? Muss sie das nicht mit unserer 2. Klassenlehrerin erst absprechen (haben zwei Klassenlehrer)? Und muss sie mich nicht erst vorwarnen, dass ich zu viel fehle, bevor sie das beschließt und ist ein pädagogisches Gespräch nicht Pflicht?

Würde gerne eine zweite Meinung dazu holen. Soll ich daher mit meiner 2. Klassenlehrerin reden oder mit der Vertrauenslehrerin oder der (stellvertretenden) Schulleitung?

Hoffe auf schnelle Antwort, Mit freundlichen Grüßen, xx

Schule, Schüler, Lehrer, Schulrecht, Attest, Attestpflicht
Attest für Vortrag?

Hey:) Ich habe ein ziemlich großes Problem. Ich gehe in die 11. klasse eines Gymnasiums und musste vor kurzem eine Hausarbeit über das Thema exoplaneten schreiben, die ich mit Mühe und Not und viel copy&paste und Zitaten letzte Woche abgegeben habe. Ich war froh damit durch zu sein. Aber die schlimme Nachricht kam noch. Und zwar müssen wir unsere Hausarbeit als Vortrag vor dem ganzen Seminarkurs halten, 15 min lang und ohne Hilfsmittel und Zettel. Zum einen bin ich furchtbar schlecht in Physik (habe es nicht ohne Grund abgewählt) und habe absolut keine Ahnung was ich da in der Hausarbeit Überhaupt geschrieben habe und zum anderen habe ich seit ich denken kann sooo heftig panische Angst vor Vorträgen, 5 min mit Zettel und nem Partner war schon die Hölle aber bei 15 min alleine vor allen, mit einem Thema, von dem ich keinen blassen Schimmer habe werde ich sterben. Genug geredet, nun zu meiner Frage: gilt das wenn ich zu einem Psychologen gehe oder Arzt und mir ein Attest hole und eine Ersatzleistung oder ähnliches bringe ? Bitte nur antworten darauf und nichts mit üb vor deinen Eltern und das ist alles nicht so schlimm, oder "lern ordentlich und beschäftige dich damit" . Ich hab das alles probiert und weiß wovon ich rede wenn ich sage ich werde das nicht schaffen. Außerdem muss ich dieses Halbjahr nicht mit in mein Abitur einbringen falls ich es mache. Danke schon mal im Vorraus🙄

Vortrag, Referat, Abitur, Redeangst, Attest
Ich hatte einen Migräneanfall während einer wichtigen Klausur. Kann ich die Klausur nachschreiben?

Ich stehe vor einem sehr ungewöhnlichen Problem, was mir noch nie zuvor in meinem Leben passiert ist. Während einer Klausur wurde mir plötzlich ganz übel und ich bekam einen Migräneanfall. Ich war wie gelähmt. Mein Kopf war erstarrt, meine Augen blickten wie von einem Magnetfeld angezogen auf die Klausur und ich konnte wirklich gar nichts machen, weder konzentrieren noch denken, und ich began zu schwitzen.

Ich habe dem aufsichtsleitenden Lehrer mitgeteilt, dass mir sehr übel ist und ich mich nicht konzentrieren kann, ich zu nichts in der Lage sei (ich schwitze). Ich frage den Lehrer, ob ich die Klausur abbrechen und nachschreiben kann per Attest, wenn ich jetzt sofort zum Arzt gehe. Doch der Lehrer sagt, ich hätte dann gar nicht erst antreten sollen, wenn mir übel sei, obwohl mir ja während der Klausur direkt zu Anfang übel wurde.

Ich bin an dem Tag leider auch nicht zum Arzt, weil mir so übel war. Ich lag im Bett.

Am nächsten Tag, es ist ein Feiertag, suchte ich eine Klinik auf (ich habe eine Anwesenheitsbescheinigung) und wurde in ein anderes Krankenhaus (Notfallaufnahme) geschickt.

Es geht mir hierbei um ein Attest, damit ich die Klausur nachschreiben kann, wenn das geht (?).

Leider fragten mich die Ärzte dort gar nicht nach meiner Krankenversicherungskarte und sagten mir, ich solle morgen zum Hausarzt gehen (wenn kein Feiertag ist).

Dummerweise vergaß ich nach einer Anwesenheitsbescheinigung zu fragen, welche aber genau der Hausarzt benötigt. Die Ärztin sah gar nicht gewillt aus, mir eine Bescheinigung zu geben, geschweige denn überhaupt zu helfen. Ich war aber da, die Kamera sollte mich erfasst haben.

Mittlerweile ist mein Problem von dem Fachlehrer bis zur Schulleitung durchgedrungen und alle sagen: Ich hätte nicht antreten sollen. Gibt es denn ein Gesetz, irgendwas wo schwarz auf weiß steht, dass man die Klausur abbrechen kann bei etwas Akutem und nachschreiben kann?

Ein Freund von mir meinte, das müsste es geben. Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich machen soll und bin ratlos.

krank, Schule, Kopfschmerzen, Migräne, Konzentration, Abitur, Klausur, Klinik, Attest, nachschreiben

Meistgelesene Fragen zum Thema Attest