Fehltage vom 1. Halbjahr im Jahreszeugnis rechtens?

Guten Tag, ich besuche die 11. Klasse der gymnasialen Oberstufe. Ich habe am 31.01.2018 in der Schule entschuldigt gefehlt, die Halbjahreszeugnisse gab es am 3.2.2018. Nun will mein Lehrer die zwei Fehlstunden vom 31.01.2018 in mein jetziges Zeugnis eintragen und auch nachdem ich ihn darauf freundlich angesprochen habe, hält er an seinem Beschluss fest. Er würde Diskussionen darüber abgrundtief verachten und er habe uns vor Ende des Halbjahres schon gesagt, dass ab jetzt wieder für's nächste Halbjahr gewertet wird. Soweit so gut, aber ich dachte das würde sich auf Noten beziehen. Ich weiß, es handelt sich hier 'nur' um zwei entschuldigte Fehlstunden, aber ich habe ansonsten überhaupt keine Fehlstunden und lasse mir bestimmt nicht freiwillig Fehlstunden eintragen, die dort nichts zu suchen haben. Zudem wird dieses Zeugnis mein bewerbungszeugnis sein und somit möchte ich auch nicht, dass da zwei entschuldigte Fehlstunden vermerkt sind. Kann mir da einer mal die rechtliche Grundlage erklären bzw. sagen, wo ich die Regeln dafür finden kann? Auf der Internetseite von Hessen war ich schon, dort wird aber mein Fall nicht angesprochen. Ich denke, dass ich im Recht bin, habe aber keine Chance dieses einzufordern. Sollte ich im Unrecht sein, könnt ihr mir das gerne auch sagen. Meine Definition eines Halbjahreszeugnisses ist, dass es meine Leistungen innerhalb des jeweiligen Halbjahres amtlich dokumentiert nicht aber Dinge, die nicht in diesem Halbjahr liegen.

Vielen Dank für eure Antworten, mir ist das wirklich wichtig und ich hoffe, dass hier keine Kommentare drunter kommen, die mir erklären wollen, dass das ja nicht so schlimm sei.

Vielen Dank :-)

Schule, Recht, Schüler, Lehrer, Schulrecht, Zeugnis, Attest, Fehltage, Ausbildung und Studium
Wie bekomme ich langfristig einen Attest um Sport zu schwänzen?

Bis zu den Sommerferien sind es noch 7 mal Sport, allerdings hasse ich Sport über alles, was nicht nur daran liegt, dass ich keine Sportskanone bin, sondern vor allem an meiner Klasse und meinem Sportlehrer. Ich fühle mich in meiner Klasse sehr unwohl und wie unwohl ich mich während des Sportunterricht fühle, ist unbeschreiblich. Ich bin kein Mobbing Opfer, habe viele Freunde, nur halt nicht in meiner Klasse, weil die einfach schrecklich sind, wenn ich das mal so sagen darf. Meine Sportnote kann ich jetzt so oder so nicht mehr retten, außerdem bin ich in der 9. Klasse eines Gymnasium und für mein Zeugnis der 9. Klasse wird sich später eh keine Sau mehr interessieren. In allen anderen Fächern stehe ich auf 1-3. Also zurück zur Frage, wie kann ich für die 7 Doppelstunden einen Attest bekomme? Vllt hatte ja jemand von euch ein ähnliches Problem und Erfahrung damit. Ich würde fast alles dafür tun. Kommentare wie "da musst du einfach durch, stell dich nicht so an, du hast keine Wahl, manchmal muss man Dinge tun, die einem nicht gefallen, Bewegung tut gut" etc. könnt ihr euch sparen, das wird meine Meinung nicht ändern ;-) Da gehe ich lieber alleine im Park joggen, was ich auch ab und zu tue. Bei meiner Schule ist das alles nicht besonders streng, ich bin auch hin und wieder vor Sport einfach gegangen und nichts ist passiert. Ich freue mich wirklich über jede Hilfe! :)

Sport, Schule, schwänzen, Attest
War zu oft krank beim Schulpraktikum.. was erwartet mich jetzt?

Folgende Situation:

Also erstmal, ja ich weiß dass das alles meine eigene Schuld ist aber ändern kann man ja nichts mehr. Ich habe ein 3 wöchiges Schulpraktikum und in der 1. Woche war ich nur 1 mal da weil es mir dannach sehr schlecht ging. Meine Eltern riefen dann in der Nacht den Notfallarzt (also kein Krankenwagen sondern ein normaler Arzt). Er sagte ich solle ein paar Tage Zuhause bleiben aber ich blieb die ganze restliche Woche (insg. 4 Tage) Zuhause weil ich keine Lust hatte . Er konnte mir kein Attest aushändigen sagte er mir also er darf das wohl nicht . Ich wollte ein Tag später in eine Praxis wegen eines Attests aber ich hatte einfach keine Lust und in diesem Moment schien es mir nicht wichtig zu sein. Eine Woche dannach bzw die 2. Woche war ich nur dienstags also nur 1 Tag nicht da weil ich verschlafen habe (also wirklich komplett verschlafen es hätte sich nicht mehr gelohnt). Und jetzt, wo ich wirklich durchziehen wollte bzw bei der letzten Woche meines Praktikums jeden Tag anwesend sein wollte bin ich krank. Ich habe Ohren und Halsschmerzen. Ich wollte sogar trotz meiner Erkältung gestern zur Arbeit aber ich hatte zu dem auch Fieber. Dann ging ich gestern (Montag) zum Arzt und holte meine Bescheinigung. Er meinte ich solle Mittwoch versuchen zu gehen aber wenn es nicht geht dann soll ich nochmal kommen. Gerade ebend habe ich mich übergeben und blut gespuckt ich habe keine Ahnung wie oder warum.. Ist das jetzt Karma? Ich hatte so oft einfach kein bock und jetzt bin ich wirklich krank also das volle Programm Magenkrämpfe etc. Meine Lehrerin muss normalerweise jeden Schüler bei seinem Praktikum besuchen.. zu mir kam sie noch nicht und jetzt schreibt sie weil ich ihr schon so oft geschrieben habe, dass ich krank bin soll ich ihr Kopien der Atteste schicken. Ich habe aber keine nur die von Gestern und die für heute.. Mein Arbeitgeber sieht das ganze eher lockerer, findet es aber selbst nicht gut. Er meinte er schreibt hin dass ich nicht da war, mehr nicht. Also meine Fragen: Soll ich jetzt meiner Lehrerin schreiben dass ich keine Atteste für meine ganzen Fehltage habe ? Was wenn ich bis Freitag wirklich krank bleibe? Und was wenn meine Lehrerin mich dann nicht besuchen kann?

Ich bitte nur um hilfreiche Antworten. Danke

krank, Schule, Krankenschein, Lehrer, Praktikum, Praktikumsplatz, Realschule, Attest
Bei zwei Fehlstunden 0 Punkte trotz Attest? (Niedersachsen)?

Folgende Situation:

Dieses Halbjahr ist wirklich sehr kurz. Ich habe das Fach Werte und Normen (WuN) einmal die Woche (dienstags). (für eine bessere Übersicht ist im Anhang eine Tabelle mit den Fehlzeiten und co.)Da das Halbjahr bei uns am 09.01.17 angefangen hat hätten wir seitdem 8 mal WuN haben müssen. Dazwischen langen jetzt allerdings noch die Zeugnisferien, also nur 7 (Doppel-) Stunden. Dazu kam dann auch noch eine Skifahrt in einer der Wochen, also 6 Stunden (weiß leider nicht ob die Stunde da stattgefunden hat) . Dummerweise wurde meine Lehrerin nun auch noch eine Woche krank. 5 Stunden. Nun war ich aus gesundheitlichen Gründen 2 Wochen lang nicht da. Die eine Woche in der ich gefehlt habe konnte ich mich nicht pünktlich in der 2 Wochen Regelung entschuldigen, da sie selber krank war und auch Zeugnisferien waren. In der zweiten Woche in der ich krank war haben wir die Klausur geschrieben. (Attest liegt vor, Entschuldigung war auch pünktlich da) Seitdem war ich jede einzelne Stunde anwesend.

Mein Problem ist nun, dass mir meine Lehrerin in WuN 0 Punkte (=nicht belegt) reindrücken will, weswegen ich dann nicht zum Abi zugelassen werden würde, da Einbringungspflicht herrscht. Sie sagte auch: "Ich bin nicht verpflichtet eine Nachschreibeklausur für sie zu konzipieren." und, ds dies dann 0 Punkte wären. Sie hat mich dann wild aus dem Kontext gefragt: "Was können sie mir denn über Empirismus und Rationalismus sagen?"(Kann sowas als mündliche Nachprüfung gezählt werden) Ich war noch derart geschockt von den 0 Punkten, dass ich absolut garnichts mehr wusste. Dies hat sie dann immer wieder als Argument angeführt, dass ich mich "nicht auf die Klausur vorbereitet hätte", und hat dann auch damit die 0 Punkte gerechtfertigt.
Das ganze geschah vor der ganzen Klasse und nicht in einem Einzelgespräch.

Ich sehe ein, dass ich meine erste Fehlstunde nicht Ordnungsgemäß entschuldigt habe und deshalb für die Stunde 0 Punkte bekomme. Allerdings sehe ich es nicht ein für eine Klausur 0 Punkte zu bekommen,die ich mit einem Ärztlichen Attest entschuldigen konnte, ohne die Chance auf eine Nachschreibklausur zu haben. In allen anderen Fächern habe ich eine entsprechende Nachschreibklausur ja auch bekommen.Rein rechnerisch war ich bis jetzt 2 von 6 stattgefundenen Stunden abwesend, dh eine Abwesenheit von insgesamt ca. 30% (Es folgen noch 2 Stunden, die ich aller Voraussicht nach auch anwesend sein werde.

Meine Frage an euch daher: Ist es rechtlich möglich, dass sie mir 0 Punkte gibt? Oder kann es sein, dass dies nur für die beiden Stunden als Mitarbeitsnote gemeint war (bzw. die schriftliche Note bei der Klausur)? Und kann ich mich da irgendwie gegen wehren?

Ich hatte vor da mit meinem Tutor und dem Oberstufenkoordinator (seit 2 Wochen krank) zu reden (sein Stellvertreter ist besagte Lehrerin), hätte da aber vorher gerne etwas Gewissheit. Danke im Voraus.

(Ich habe dies Frage Schon einmal gestellt, aber mit falschen Fakten und ungenau, daher der Repost)

Bild zum Beitrag
Schule, Abitur, Klausur, Oberstufe, Zulassung, Attest, Fehlstunden, 0 punkte

Meistgelesene Fragen zum Thema Attest