Frage an Christen: Hat Gott Gnade mit andersgläubige?

Ja, kann sein 58%
Nein, ohne glaube an Jesus Christus keine Erlösung 42%

19 Stimmen

Roguerouge  05.10.2024, 08:03

Hast du Gnade mit Andersgläubigen?

Reddington98 
Beitragsersteller
 05.10.2024, 08:20

Ja, klar (solange sie niemanden damit schaden)

12 Antworten

Beide Auswahlmöglichkeiten treffen zu:

Gott ist allen Menschen gnädig, aber nicht alle Menschen nehmen diese Gnade an.

Jesus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater, außer durch mich.

✝️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

edufs1  05.10.2024, 12:40

Das sehe ich nicht so. Die Ausnahme stellen für mich Kinder dar, die früh sterben. Denn ihrer ist laut Jesu Worten das Himmelreich.

Matthäus 19:14:

[14] Aber Jesus sprach: Lasst die Kinder und wehrt ihnen nicht, zu mir zu kommen; denn solcher ist das Reich der Himmel! 

Ab einem gewissen Alter erwartet Gott aber offenbar laut seinem Wort (damit meine ich die Bibel) von uns, dass wir mit ganzem Herzen nach ihm verlangen, damit er sich dann von uns finden lassen kann.

Unabhängig davon klopt er auch an unser Herzenstür, weil er möchte, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen und weil er kein Gefallen am Tod des Gottlosen hat.

Offenbarung 3:20:

[20] Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn jemand meine Stimme hört und die Tür öffnet, so werde ich zu ihm hineingehen und das Mahl mit ihm essen und er mit mir



Epilz  05.10.2024, 12:50
@edufs1

Ja, bei den Kindern stimme ich dir voll und ganz zu. Auch bei Menschen, die so sehr beeinträchtigt sind, dass sie einfach ... weg sind. Sei es nun psychisch oder physisch.

Das sind zwei sehr schöne Verse♥️

Nein, ohne glaube an Jesus Christus keine Erlösung
Frage an Christen: Hat Gott Gnade mit andersgläubige?

Das sehe ich nicht so. Die Ausnahme stellen für mich Kinder dar, die früh sterben. Denn ihrer ist laut Jesu Worten das Himmelreich.

Matthäus 19:14:

[14] Aber Jesus sprach: Lasst die Kinder und wehrt ihnen nicht, zu mir zu kommen; denn solcher ist das Reich der Himmel! 

Ab einem gewissen Alter erwartet Gott aber offenbar laut seinem Wort (damit meine ich die Bibel) von uns, dass wir mit ganzem Herzen nach ihm verlangen, damit er sich dann von uns finden lassen kann.

Unabhängig davon klopt er auch an unser Herzenstür, weil er möchte, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen und weil er kein Gefallen am Tod des Gottlosen hat.

Offenbarung 3:20:

[20] Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn jemand meine Stimme hört und die Tür öffnet, so werde ich zu ihm hineingehen und das Mahl mit ihm essen und er mit mir.

Natürlich ist auch Satan tätig. Die Frage für mich ist:

Glauben wir Gott oder glauben wir ihm nicht.

LGundGS!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden

xxScarface1990  05.10.2024, 10:58

*Gnade hat Gott natürlich mit allen Menschen, aber wie Epilz schon schrieb:

Nicht alle Menschen nehmen diese Gnade an.

2. Petrus 3:9 :

[9] Der Herr zögert nicht die Verheißung (=Wiederkunft Jesu Christi) hinaus, wie etliche es für ein Hinauszögern halten, sondern er ist langmütig gegen uns, weil er nicht will, dass jemand verlorengehe, sondern dass jedermann Raum zur Buße habe.

Nein, ohne glaube an Jesus Christus keine Erlösung

Gnade hat auch eine Kehrseite (über die man nicht so gern redet): "wer nicht glaubt wird verdammt werden" Markus 16,16

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu
Nein, ohne glaube an Jesus Christus keine Erlösung

Es kommt darauf an.

Wenn Muslime, Buddhisten oder Hindus nichts von Jesus erfahren haben, dann werden sie nach ihren Taten und Werken beurteilt.

Sonst, so die Bibel, können nur Menschen gerettet werden, die die rettende Botschaft des Evangeliums angenommen haben. Die sich bekehrt haben. Das gilt auch für Papier-Christen.

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt. 

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47

 16 Wer glaubt und sich taufen lässt, der wird gerettet werden. Wer aber nicht glaubt, der wird verurteilt werden. Markus 16,16

Da machte sich Johannes auf den Weg und zog durch das ganze Gebiet am Jordan. Überall forderte er die Leute auf: »Kehrt um zu Gott und lasst euch von mir taufen! Dann wird er euch eure Sünden vergeben.« Lukas 3,3

…denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10

20 Zuerst habe ich in Damaskus und Jerusalem gepredigt, dann in Judäa und bei den übrigen Völkern. Überall aber ich verkündet, die Menschen sollten sich von der Sünde abwenden, zu Gott umkehren und durch ihr Leben zeigen, dass es ihnen damit ernst ist. Apostel 26,20

 Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16


gottesanbeterin  20.06.2025, 10:16

Ein Mensch muss die "2.Geburt" erleben, unabhängig davon, welcher Religion er angehört oder ob er überhaupt einer Religion angehört. Durch diese reale Erfahrung tritt er in fas "Reich Gottes" ein.

Um diese Erfahrung machen zu können muss er (bedingungslos) verzeihen und darf sich nicht schuldig fühlen.

Jesus hat das Verzeihen gelehrt und damit die Schuld genommen, insoferne ist Er der Weg, der Schlüssel zum "Reich Gottes".

Wir, die wir die Offenbarung in Christus empfangen haben (welch ein Glück!) sind gebunden an die Gebote, die Sakramente, die Kirche, in denen Christus wirken will. Für uns ist die Taufe heilsnotwendig, weil wir das Heil in Christus erkannt haben.

Gott kennt aber auch Heilswege außerhalb des Christentums für all jene, die schuldlos nicht zum Glauben an den Erlöser gekommen sind. Es ist ein Glaubensgrundsatz, dass Christus für a l l e Menschen gestorben ist und alle Menschen retten will. Deshalb geht niemand ohne persönliche Schuld verloren - auch nicht Juden, Muslime, Buddhisten, Hinduisten usw. , wenn sie nach ihren Erkenntnissen und nach ihrem Gewissen leben.

Paulus sagt: "Die Heiden werden nach ihrem Gewissen gerichtet". Gott gibt jedem Menschen soviel Gnade, dass er gerettet werden kann.

In jeder Religion steckt ein Körnchen Wahrheit, das erkennt Gott an. Nichtchristen sind wie Behinderte, die auf Umwegen auch zum ewigen Heil gelangen und dann nach diesem Leben die Wahrheit in Christus erkennen werden und dann auch wissen, dass sie allein durch das Erlösungswerk Jesu Christi gerettet wurden.

Verloren geht nur, wer in freier Entscheidung Gott ablehnt oder sich von ihm lossagt, indem er in schwerer Sünde verharrt und sie nicht bereut. Wann das der Fall ist, weiß nur Gott allein.


HansChristian77  07.06.2025, 00:19

Das Körnchen Wahrheit ist das Problem der Halbwahrheit, die schlimmer ist als die Lüge, weil sie als Lüge nicht so leicht erkennbar ist.

Ignatius1  05.10.2024, 13:53

Genau ,Das alles weiss der Fragesteller ,das hat man ihm schon oft erklärt .

Aber irgendwie kommt es nicht an...

Bodesurry  05.10.2024, 11:13

Wer von der Lehre von Jesus erfahren hat und nicht seinen Weg geht, der ist nicht erettet.

Raubkatze45  06.10.2024, 11:19
@Bodesurry

Dann bist du also der Meinung, dass sämtliche Muslime und Juden und Mitglieder anderer Religionen, die nach ihrem Glauben leben, verdammt werden? Immerhin kennen sie die Lehre von Jesus.

Das mag die Lehre Calvins sein, nicht aber die katholische und die vertrete ich hier. Man kann etwas erfahren - so wie wir auch die islamische Lehre kennen - und trotzdem bei dem bleiben, wo man hineingeboren wurde und das man selber auch glaubt. Oder bist du dir sicher, als ein in arabischen Ländern Geborener auf jeden Fall zum Christentum konvertiert zu sein? Es ist eine Gnade Gottes, Christus zu erkennen und ihm zu folgen.

Nicht gerettet wird man nur durch eigene schwere Schuld und nicht durch einen falschen Glauben, dem noch die Erkenntnis der Wahrheit fehlt.