Webseite – die neusten Beiträge

Fokus-Keyphrase Yoast SEO - Beispiel?

Bin noch relativ neu mit SEO obwohl ich schon lange Webentwicklung mache und WordPress nutze und da ist das bekannteste wahrscheinlich Yoast SEO (oder Rank math). Ich hatte Yoast installiert und überall mit ChatGPT lesbare Titel erstellen lassen zb. Startseite – Fitnessstudio Firma XY | Fitness in Dortmund, Essen & Hamburg
Bei Fokus-Keywords habe ich [Firma XY Fitness Dortmund Essen Hamburg Kraftsport Kardio Zirkeltraining Bodybuilding Gruppentraining Personal Training Sauna [bekannter Inhaber]] ohne Komma.
(Als einfaches Beispiel, es geht nicht um Fitness).
Ich denke mal dass ich das Fokus Keyword falsch verstanden habe und das man auch nur 1 einziges Fokus Keyword haben darf wie [Personal Training]?
Und man stark auf einen Vorteil gegenüber der Konkurenz gehen soll mit dem Keyword wie das Personal Training im Vordergrund steht und nichts anderes oder nichts anderes als Erholungssport (Zumindest im Free Plan glaube ich).
Die Sache ist aber das dieses Unternehmen beispielsweise einfach "nur" besser ist (ist nicht mein unternehmen deswegen sag ich die wahrheit) als die anderen.

Es ist klar das Fitness Studios alle dasselbe anbieten, ähnliche Preise haben und alle wahrscheinlich gut sind. Nur wenn dieses Unternehmen allgemein besser ist und nicht das Rad neu erfindet oder mit irgendeinem Quatsch wirbt was macht man da ? Einfach "Premium" oder "Hochwertig" nutzen ? Das machen schon die Konkurenz obwohl es garnicht so ist anhand der Website Qualität.
Gibt es Gruppen wo man andere Leute mal drüber gucken lassen kann und nach der Meinung Fragen kann ?
Englisch Sprachige Foren kenne ich bringt mir aber nicht viel wenn sie die Sprache nicht können und ich möchte nicht Outsourcen sondern SEO besser verstehen und erlernen als Webentwickler. Die Technische Seite kenne ich schon wie Performance und Ladezeiten, Nutzerfreundlichkeit darauf habe ich geachetet. Nur ist Yoast SEO und Wordpress etwas anders als wenn man mit React/Next.js arbeitet

Computer, Marketing, Homepage, Internet, Browser, Web, HTML, IT, Webseite, CSS, WordPress, JavaScript, Suchmaschine, CMS, Drupal, Informatik, PHP, Programmiersprache, SEO, Typo3, Webdesign, Webentwicklung, React, SEO-Tool, Laravel

Python API Spam Prevention?

Hallo Freunde,

ich nutze ein Python Script das automatisch nach erfolgreicher Registrierung ein JSON String zu meiner Website sendet, per requests.post im Format: https://[URL]/upload.php

Von dort werden die Daten verarbeitet und in der Datenbank eingetragen.

Nun ist mir aber klar, dass natürlich jeder theoretisch die URL entnehmen könnte, und ein kleines Script erstellen kann, das permanent Anfragen sendet und damit die Datenbank mit Invalider Daten füllt.

Nun würde ich gerne erfahren, was man dagegen tun kann!

Mit freundlichen Grüßen

SQL, Webseite, Code, Datenbank, MySQL, PHP, Python, Python 3, JSON

Wie kann ich einen Button nach dem Laden einer Webseite aktiviert aussehen lassen?

Ich habe mir für mein Intranet ein kleines Video-Portal programmiert - das eigentlich ganz gut funktioniert.
Oben gibt es eine aufklappbare Ansicht mit Haupt und Unterkategorien und wenn eine Unter-Kategorie angeklickt wird öffnet sich die Seite mit einer Übersicht relevanter Videos.

Die Haupt-Kategorie gebe ich als URL-Parameter mit -> das funktioniert auch und es wird verdeckt die zu letzt verwendete Hauptkategorie angewählt.

Was nicht funktioniert, ist den Button für die aktuelle Hauptkategorie im Reitermenü so hervor zu heben als wenn er angeklickt wurde - bzw. den Button zu aktivieren.

JavaScript:

function openCity(evt, cityName) {
  // Declare all variables
  var i, tabcontent, tablinks;


  // Get all elements with class="tabcontent" and hide them
  tabcontent = document.getElementsByClassName("tabcontent");
  for (i = 0; i < tabcontent.length; i++) {
    tabcontent[i].style.display = "none";
  }


  // Get all elements with class="tablinks" and remove the class "active"
  tablinks = document.getElementsByClassName("tablinks");
  for (i = 0; i < tablinks.length; i++) {
    tablinks[i].className = tablinks[i].className.replace(" active", "");
  }

PHP-Script:


$cat = "Musik";
if (isset($_GET['cat']))
{
$cat = ($_GET['cat']);
}

echo '<details><summary> Kategorien: </summary>';
echo '<div class="tab">';

echo '<button type="button" name="Musik" class="tablinks" onclick="openCity(event, \'Musik\')">Musik</button>
<button type="button"  name="Anleitungen" class="tablinks" onclick="openCity(event, \'Anleitungen\')">Anleitungen</button>
<button type="button"  name="Kochen" class="tablinks" onclick="openCity(event, \'Kochen\')">Kochen</button>
<button type="button"  name="Backen" class="tablinks" onclick="openCity(event, \'Backen\')">Backen</button>
<button type="button"  name="Heimwerken" class="tablinks" onclick="openCity(event, \'Heimwerken\')">Heimwerken</button>';
  
echo '</div>';

echo '<!-- Tab content -->
<div id="Musik" class="tabcontent">
<div style="column-count: 5;">
'.$category_Musik.'
</div>
</div>

<div id="Anleitungen" class="tabcontent">
<div style="column-count: 5;">
'.$category_Anleitungen.'
</div>
</div>

<div id="Kochen" class="tabcontent">
<div style="column-count: 5;">
'.$category_Kochen.'
</div>
</div>

<div id="Backen" class="tabcontent">
<div style="column-count: 5;">
'.$category_Backen.'
</div>
</div>

<div id="Heimwerken" class="tabcontent">
<div style="column-count: 5;">
'.$category_Heimwerken.'
</div>
</div>';

echo '</details>';

echo '<SCRIPT type="text/javascript" language="JavaScript">
openCity(event, \''.$cat.'\'); 
</SCRIPT>';

CSS-Definitionen:



/* Style the tab */
.tab {
  overflow: hidden;
  border: 1px solid #ccc;
  background-color: #f1f1f1;
}


/* Style the buttons that are used to open the tab content */
.tab button {
  background-color: inherit;
  float: left;
  border: none;
  outline: none;
  cursor: pointer;
  padding: 14px 16px;
  transition: 0.3s;
}


/* Change background color of buttons on hover */
.tab button:hover {
  background-color: #ddd;
}


/* Create an active/current tablink class */
.tab button.active {
  background-color: #ccc;
}


/* Style the tab content */
.tabcontent {
  display: none;
  padding: 6px 12px;
  border: 1px solid #ccc;
  border-top: none;
}

so sieht es aus:

so soll es nach dem Laden der Seite aussehen:

Hat jemand eine Idee wie ich den Button für die aktuelle Kategorie beim Laden der Seite automatisch aktivieren kann?

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Code, PHP, Webdesign, Webentwicklung

Eigene Webseite - womit erstellen?

Hi,

ich möchte eine Webseite erstellen, inklusive eigener Domain. Nichts Großes oder sonderlich aufwändig. Auf ihr soll hauptsächlich Folgendes zu finden sein:

  • ein Kalender, in dem sämtliche Events für eine bestimmte Personengruppe in meiner Heimatstadt zu finden sind
  • eine Liste mit Links zu diversen Orten und Anlaufstellen. Alles jeweils von mir manuell eingetragen
  • die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen, falls ich eine Veranstaltung übersehen habe.

Keine online Buchung oder Ticketverkäufe, es dient nur der Info.

Jetzt habe ich mir schon diverse Hostinganbieter wie Wix, GoDaddy, Jimdo, IONOS usw. angesehen, allerdings weiß ich nicht, wer für meine Idee richtig ist. Jetzt bin ich zwar willens, Geld für die Domain, das Hosting und einen Baukasten zu bezahlen, aber da Funktionen und Umfang nur beschränkt sein sollen, möchte ich nicht ein riesiges Paket kaufen und Geld für Baukästen und Templates bezahlen, deren Funktion ich nicht nutzen werde.

Welcher Anbieter ist denn für so ein kleines Projekt richtig? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Und wie kann man die Kosten möglichst gering halten, bei ansprechendem Design und ausreichender Funktionalität? Gibt es die Möglichkeit, kostenlose Templates eines Kalenders zu implementieren, ohne dass ein ansprechendes Design verlorengeht? Usw. usw.

Die Domain sollte aussagekräftig sein, also ganz normal xyz.de, und nicht xyz.onlinehosting-forfree.net oder sowas.

Vielen Dank euch im Voraus

Homepage, Webseite, Homepage baukasten, homepage erstellen, webseite erstellung, Webseitenentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webseite