Webseite schützen ("Nur für mich")?

3 Antworten

Man kann z.B. den Zugriffskreis in einem ersten Schritt auf eine bestimmte IP verengen und durch Serverdirektiven einen Login samt Passwort einrichten. Präziser wird das dann noch mit einer Kombination aus einem persönlichen Zertifikat. Verschiedene Maßnahmen lassen sich verbinden. Allerdings muss man auch entscheide, ob man zu viele paranoide Fantasien hegt und was tatsächlich notwendig erscheint.

Bei HTTP-Zugriffen kann man in den Log-Dateien schauen, ob da jemand gezielt rein will und probiert. Andere Ports könnte man auch noch überwachen oder deaktivieren.

In dem Fall müsstest Du den ganzen "Kladdradatsch" in Deinem (eigenen) lokalen Netzwerk aufbauen, auf das Du dann via VPN zugreifst.

Solange der Server im Internet erreichbar ist, kann was auch immer für die Sicherheit nicht garantieren.

Jetzt möchte ich das ganze quasi so sicher wie möglich für mich machen.

Dann gib das ganze erst gar nicht öffentlich frei, sondern greif per VPN wie Wireguard darauf zu.

Alternativ kannst du dir mal mTLS anschauen - Zugriff ist dann nur per Zertifikat möglich

Woher ich das weiß:Hobby – Eigenes Homelab - Netzwerk, Firewall, Server, Domain usw.