Webseite – die neusten Beiträge

Fake Website?

Hallo, leute.
Ich hab ein ganz großes Problem, ich habe nämlich einen dummen Fehler gemacht.

Ich war auf Tik Ton unterwegs und es war eine Seite die Jogginghosen verkauft.
Ich bin auf deren Profil gegangen und dann auf ihre Website "kensiasboutique.com" dort habe ich dann über Klarna die Jogginghosen bestellt.

Das komische war schon, dass ich mich nicht an melden musste bei deren Website sondern einfach bestellen. Und dann haben Sie mir eine E-Mail geschickt in der nur stand dass sie froh sind dass ich bei denen bestellt habe, blah blah blah. Das ganze lief unter einem "Alexander Schneider".

Jetzt sind die Jogginghosen angekommen aber die sind so grotten schlecht von der Qualität her, dass ich Sie gerne zurück schicken möchte ABER komischerweise ist weder deren Website noch deren E-mail erhältlich. Selbst mit deren Tik Tok Profil stimmt etwas nicht.

Dadurch dass ich mit Klarna bestelle und ich 30-Tage Zeit habe, bis ich bezahle, habe ich noch kein Geld verschwendet.

Ich habe mich kurz aus probiert indem ich auf "Retoure melden" auf der Klarna App gedrückt habe, aber ich kann ja nichts zurück schicken, wenn da keinerlei Informationen bei sind wohin. Ich hab das ganze dann doch abgebrochen und dann stand da "Alexander Schneider Kontaktieren". Hab da drauf gedrückt uns es brachte mich auf eine andere Website mit den gleichen Jogginganzügen namens "yenom.shop"

Ich hab mich dann dran gemacht eine E-Mail an "info@yenom.com" zu schreiben aber selbst diese scheint nicht zu exestieren.

was soll ich denn jetzt tun?! Ich weiß es war ein dummer Fehler und ich hätte von Anfang an wissen müssen, dass da was los ist aber ich bin 15 und es war mein erstes mal wo ich bei so was bestellt hab.
Ich hab wirklich Angst was mein Vater mit mir tun wird, wenn er erfährt was ich für scheiße gebaut hab.
bitte hilft einer!

Rechnung, Betrug, Webseite, Käuferschutz, Rücksendung, Klarna, Retoure, Fake, Fake Website

Website erstellen - Mit Lua/Luau möglich?

Ist es eigentlich möglich, mit Lua oder Luau eine qualitative Website mit komplexem Layout und 3D-Elementen zu erstellen, oder kommt man um den JavaScript nicht herum?

Ich bin Anfänger (habe noch mich noch nie mit programmieren/coden vertraut gemacht) und möchte damit beginnen, zu lernen, wie man einen Code zu einer Website transformiert, habe mich damit aber noch nicht auseinandergesetzt (ich habe bisher noch keine Erfahrung mit coden von Websites). Und ja, bisher habe ich keine einzelne Zeile Code geschrieben und kenne mich auch nicht wirklich aus. Jedenfalls, für mich wäre es effizienter und eventuell auch besser, mich mit Lua vertraut zu machen, aber da ich dazu nichts gefunden habe, habe ich die Befürchtung, dass JavaScript nicht zu umgeben ist. Und so bin ich auf gutefrage.net gekommen, wie jeder, wenn er etwas sucht.

Kurzgefasst interessiert mich, ob man mit Lua folgendes tun kann:

  • Eine Website mit 3D-Effekten erstellen
  • Eine Website mit Animationen erstellen
  • Komplexe Layouts Wirklichkeit werden lassen

Ich bin noch ein richtiger Anfänger, aber mich würden eure Antwort und euer Wissen interessieren, damit ich weiß, was für die Zukunft besser ist (schließlich möchte ich eine Programmiersprache für die Erstellung von Websites lernen und dieses Wissen auch festigen, nicht umher springen von Programmiersprache zu Programmiersprache), denn es ist ja klar, dass ich erst klein beginnen würde (keine komplexen Layouts, Animationen, ...).

Danke!

Homepage, App, HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, lua, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung

Wo Website erstellen?

Ich bin Theologiestudentin und überlege zur Zeit, eine eigene Website zu den wichtigsten Themen über das Christentum für den Religionsunterricht zu erstellen, die, soweit meine akademischen Fähigkeiten es zulassen, möglichst wissenschaftlich akkurat sein sollte. Quasi eine Mini-Lexikon, welches in die Themen grundlegend einführt.

Ich würde dies auch gerne mit den Sozialen Netzwerken verbinden, um im besten Fall etwas Reichweite zu bekommen. Ähnliche Formate gibt es ja auch zu Geschichte oder Politik.

Mein Anliegen ist, meinen und anderen (zukünftigen) Schülerinnen und Schüler ein zuverlässiges Nachschlagewerk zu bieten, da die Literatur zu Religion oft nicht immer ganz zuverlässig ist und man sich sehr schnell auf seltsamen, teils unseriösen Seiten verirrt (insbesondere die mir jw.de enden), wenn man nicht weiß, wo man suchen sollte. Es gibt zwar auch sehr gute Seiten zu einzelnen Themen, die aber oft sehr zerstreut sind und wenig kompakt. Für Oberstufenschüler ist oftmals Literatursuche kein Problem und irgendwo auch eine Kompetenz, die man zum Abi erlernt haben sollte. Für die kleineren wäre es aber vermutlich ein Stück weit eine Stütze.

Ich suche demnach, nach einer Website, bei welcher man relativ viele Unterpunkte gliedern kann und im Besten Fall kostenlos ist, oder deren Preis sich in Grenzen hält (und auch für Lehrer mit eingeschränkter Medienkompetenz einfach zu bedienen ist🙂)

Homepage, Lernen, Schule, Webseite, Bildung, Unterricht, Schüler, Abitur, Content Management System, Gymnasium, Lehrer, Webentwicklung

Programm funktioniert nicht brauche Hilfe?

Brauche Hilfe. bei diesem Python Programm ich möchte das aus einer Textdatei Wörter zufällig ausgewählt werden und dann in einem Browser auf einer website eingefügt werden und dann ein Button auf der Seite gedrückt wird und falls es falsch ist die Wörter löscht und wieder von vorne anfängt.

from lib2to3.pgen2 import driver

import random

import time

from selenium import webdriver

from selenium.webdriver.chrome.service import Service

from selenium.webdriver.common.by import By # Neu: By importieren

# Funktion zum Einlesen der Wörter aus einer Textdatei und zufällige Auswahl von 6 Wörtern

def get_random_words_from_file(file_path, num_words=6):

with open(file_path, 'r', encoding='utf-8') as f:

words = f.read().splitlines()

return random.sample(words, num_words)

# Funktion zur Automatisierung des Browsers

def automate_browser(word_list, url, textfield_selector, button_selector, result_selector):

# WebDriver für Chrome starten mit dem Service-Objekt

service = Service('/usr/local/bin/chromedriver') # Pfad zum chromedriver anpassen

driver = webdriver.Chrome(service=service)

try:

# Webseite aufrufen

driver.get(url)

while True:

# Wörter in das Textfeld eingeben

textfield = driver.find_element(By.CSS_SELECTOR, textfield_selector).text # Neue Methode verwenden

textfield.clear() # Textfeld leeren

textfield.send_keys(' '.join(word_list)) # Wörter einfügen

# Button klicken

button = driver.find_element(By.CSS_SELECTOR, button_selector) # Neue Methode verwenden

button.click()

# Kurze Pause, um auf die Reaktion der Seite zu warten

time.sleep(2)

# Ergebnis überprüfen

result = driver.find_element(By.CSS_SELECTOR, result_selector) # Neue Methode verwenden

if "korrekt" in result.lower():

print("Eingabe war korrekt!")

break

else:

print("Eingabe war falsch, versuche erneut...")

# Neue Wörter auswählen

word_list = get_random_words_from_file("words.txt")

textfield.clear()

time.sleep(1)

finally:

pass

# Beispielhafte Verwendung:

if __name__ == "__main__":

# Pfad zur Datei mit den Wörtern

file_path = '/usr/local/bin/words.txt'

# URL der Webseite mit dem Textfeld und Button

url = 'URL einfügen'

# CSS-Selektoren für das Textfeld, den Button und das Ergebnisfeld

textfield_selector = '#input1' # Korrekter CSS-Selektor eingeben

button_selector = '#onboarding-form-submit-button' # Korrekter CSS-Selektor eingeben

result_selector = '#onboarding-form-submit-button' # Korrekter CSS-Selektor eingeben

# 12 zufällige Wörter aus der Datei auswählen

word_list = get_random_words_from_file(file_path)

# Automatisierung starten

automate_browser(word_list, url, textfield_selector, button_selector, result_selector)

driver.quit()

Webseite, Code, Programmiersprache, Python, Python 3

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webseite