Webseite – die neusten Beiträge

Website API Problem lösen?

Ich habe die letzten Tage sehr lange an einer Website im Frontend gearbeitet, die ich für das Unternehmen meiner Mutter machen wollte.

Die Website ist auch sogut wie fertig, das Frontend funktioniert und ich weiß auch, wie ich die Website hochladen kann.
Jedoch habe ich an einem Punkt noch massive Probleme:

An einer Stelle der Website soll der Besuche in ein Formular seinen Namen und seine Email Adresse eingeben, um weitergeleitet zu werden. Das funktioniert auch soweit, jedoch sollen die Daten gleichzeitig in dem Dienst activecampaign gespeichert werden.

Leider habe ich es mit meinen Javascript Kenntnissen und auch mit ChatGPTs, sowie der Hilfe des Supports von Activecampaign nicht geschafft, dies zum laufen zu bringen.

Nach erneuter Recherche habe ich dann herausgefunden, dass ich wohl aufgrund der Fehler, die die Konsole ausgibt mit einem Backend arbeiten sollte, um die Daten an die API von Activecampaign weiterzuleiten. Allerdings bin ich kompletter Amateur und habe 0 Ahnung von Backend Programmierung und gehe auch nicht davon aus, dass wenn ich mich damit nun eine Weile intensiv beschäftigen würde, das Problem in nächster Zukunft immernoch nicht beheben kann.

Allerdings ist es in meinem Kopf auch nicht mehr unbedingt viel Arbeit, um das ganze dann fertig zu stellen oder? Immerhin geht es ja nur noch um das Übermitteln von Daten.

Ich frage mich nun, wie ich das gelöst bekomme. Ich habe jetzt nicht unbedingt jemanden in meinem Umfeld, der sich damit auskennt und mir helfen könnte oder so und alles an Dienstleistungen, was ich zum Beispiel auf Fiverr finden konnte, dreht sich nur um die gesamte Programmierung eines Backends oder einer ganzen Website. Jedoch ist das ja so gesehen viel zu viel, was ich buchen würde, wenn es nur darum geht, ein Formular mit der API zu verbinden.

Ich will halt auch wenn dann einen seriösen Auftragnehmer haben, da es ja um Kundendaten geht, jedoch weiß ich nicht, wie ich das alles umsetzen kann...

Ich bin so kurz vorm Ziel und komme jetzt einfach nicht weiter, es ist so deprimierend, vor allem nach der ganzen Arbeit, die da schon drin steckt...

Wie löse ich das Problem?

Früher oder später will ich aber auch den Skill haben, genau dieser Art zu programmieren, allerdings gehe ich derzeit noch hauptsächlich in die Schule...

Wo taucht man dahingehend so in das Thema ein, dass man das lernt? (am besten von Zu Hause aus)

HTML, Webseite, CSS, JavaScript, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung

Zählt das als "Social Good"?

Hallo.

Ich mache bei einem kleinem Hackathon mit, einfach mal um mich da bisschen auszuprobieren (naja, und 200€ Preisgeld wären auch ganz interessant).

Bei dem Hackathon geht es um Social Good, also Apps entwickeln die auch wirklich helfen und nicht unbedingt ein Spiel das In-App Käufe hat.

Zu meiner Idee. Ich hatte als Kind (und jetzt auch jüngere Freunde von mir) immer das gleiche Problem. Ich weiß, Luxusprobleme usw., aber das ist nun mal so, wenn man jünger ist.

Man wollte mit seinen Freunden Minecraft spielen, aber es gab immer Probleme dabei, einen kostenlosen anständigen Server zu finden. Es gab immer ein paar Probleme, z.B.:

  • Max ... Spieler
  • Keine Plugins
  • Werbung
  • Max ... Welten
  • Keine Mods

Usw., immer die gleiche kacke. Und als Kind hatte man auch kein Geld, um sich mal für 10€/Monat nen Server zu holen.

Ich dachte jetzt an P2P Minecraft, ABER nicht so, wie man es kennt. Sondern einer ist der Host und generiert die Server Files, dann geht das ganze auf Google Drive und jeder andere Peer mit der Google Drive URL kann eben diesen Server bei sich lokal Spiegeln und sich mit den Peers für Live Änderungen verbinden.

Für die Noobies, dass heißt man könnte alleine und gleichzeitig, auf dem gleichen Server spielen, ohne das es einen echten Minecraft Server der irgendwo rum steht, gibt. Und der Vorteil zu normalen P2P ist eben, dass nicht irgendjemand online sein muss, damit man spielen kann. Es ist eigentlich ein vollwertiger Minecraft Server, abgesehen von paar Sicherheitsproblemen, aber da kann man auch noch was bauen (Validierung mit Daten auf Google Drive bei Actions z.B.).

Jetzt ist meine Frage, kann man das als Social Good sehen? Ich schwanke da irgendwie ein bisschen, zum einem hilft es vielen Kindern und Jugendlichen, aber irgendwie ist es halt auch etwas ... banal.

Wie seht ihr das? Und falls ihr die Idee nicht gut findet (für den Hackathon zumindest), was würdet ihr für Apps/Webseiten/.... vorschlagen?

LG

Spiele, PC, Computer, Software, App, Technik, Webseite, programmieren, Soziale Netzwerke, Gaming, Minecraft, Gamer, Good, Herausforderung, Ideen, P2P, Social, Softwareentwicklung, Soziales, Challenge, Competetive, Minecraft Java Edition

Zu dumm für Programmierprojekt?

Ich habe die letzten Tage für das Unternehmen meiner Mutter eine Website programmiert (alles per code), jedoch nur im Frontend...

Jetzt gilt es, mehr oder weniger das Backend zu machen und ich bin komplett am verzweifeln...

So habe ich vor allem das Problem, dass ich Daten eines Formulars der Website an ActiveCampaign senden will (falls ihr das kennt), um sie zu speichern, jedoch bekomme ich es nicht hin, die API mit meiner Seit zu verbinden, sodass diese die Daten richtig einfügen kann.

Php kann ich gar nicht und Javascript begrenzt, ich habe versucht mithilfe von ChatGPT zu arbeiten, was bei den visuellen Designs auch super funktioniert hat, allerdings gibt chatgpt jetzt auch den Geist auf. Nichts funktioniert, was er mir gibt

und es gibt keine Tutorials im Internet, wie ich es richtig einfinde, Activecampaign hat dazu kein Tutorial und aus der Dokumentation bin ich dahingehend auch nicht schlau geworden.

Ich weiß nicht mehr weiter, wo ich noch suchen soll, allerdings kann ich auch nicht einfach so jetzt aufgeben. Ich habe sehr viel Zeit in diese Website gesteckt und meine Mutter ist nun quasi darauf angewiesen, dass ich sie fertig stelle.

Ich gehe auch nicht davon aus, dass Grundlagen von Javascript oder PHP mir in dem Zeitraum weiterhelfen werden, schließlich sind es ja eigentlich nur 10 Zeilen Code, die ich brauche, damit alles funktioniert.

Habt ihr Ahnung, an wen ich mich wenden kann, um das Problem zu lösen? ich möchte es halt unbedingt hinbekommen.

HTML, Webseite, JavaScript, PHP, Programmiersprache, Webentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webseite