Webseite – die neusten Beiträge

Ausbildung nötig oder nicht?

Ich kenne einen Bekannten, der seit kurzem in Deutschland lebt und hier selbstständig ist. Er kann sehr schwach deutsch.

Er behauptet, dass Ausbildungen wie Mediengestalter, Informatiker, Programmierer oder aber auch Ausbildungen wie z.B. Friseur, Fotograf oder ähnliche Berufsfelder für die Tonne sind.

Dabei meint er, dass es typisch deutsch und spießig sei, wenn Leute in Deutschland nach Abschluss oder Ausbildung fragen. Laut ihm ist das nur ein Stück Papier und er behauptet, dass es z.B. bessere Fotografen oder aber auch Informatiker ohne Ausbildung gibt, als geschulte Leute mit Abschluss, den man schwarz auf weiß nachweisen kann.

Er selbst ist nur Freelancer und hat weder Abschluss noch Ausbildung in seinem Beruf, aber er arbeitet. Dennoch verlässt er sich auf den Zufall und nimmt es oft in Kauf, wenn mal keine Kunden zu ihm kommen. Wenn man ihn auf Angestellte oder sicheren / konstanten Monatslohn hinweist, lacht er drüber und meint, dass er ein freier Unternehmer sei, der seine Zeit selber einteilen kann. Allerdings vergisst er dabei, dass er oft Monate an der Grenze des "Pleite-Seins" erlebt hat und die Folgen waren Schulden und das Hinauszögern von sehr wichtigen Zahlungen.

Wie steht ihr zu dem Thema ?

Ausbildung : Ja oder Nein ?

Oder nur für bestimmte Berufe ?

Ich finde, dass man in jedem Beruf eine Ausbildung bzw. einen Abschluss benötigt, da in Begleitung mit geschulten Leuten sichere Lehrjahre entstehen und so etwas schadet nie.

Wenn ich z.B. eine Webseite will, dann gehe ich doch lieber zum ausgebildeten und qualifizierten Mediengestalter / Webdesigner, der in einem Unternehmen tätig ist, als zu einem Freelancer, der auf Kleinanzeigen Anzeigen aufgibt und nur ein Portfolio nachweisen kann oder nicht ?

Arbeit, Steuern, Selbständigkeit, Bewerbung, Job, Gehalt, Webseite, selbstständig, Ausbildung, Berufswahl, Business, Arbeitgeber, Abschluss, Kleinanzeigen, Karriere, Erfolg, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, Freelancer, Informatik, Lohn, Mediengestalter, Qualifikation, Unternehmen, Webdesign, Webdesigner, Weiterbildung, Angestellte

Wie React Icons ausfüllen / Alternative?

In meiner React Component (siehe unten) ist leider das Icon ArrowUpCircleSharp von "react-icons" innen unausgefüllt was nicht schön aussieht wenn es sich über Text und Bilder bewegt, andere Icons wie von FontAwesome Material Icons haben das gleiche Problem. Ich habe es versucht mit den Props Stroke, Fill und mit CSS background, ändert aber nur das Schwarze außen und nicht innerhalb vom Icon.
Was kann ich tun ? Will jetzt nicht umbedingt eine ganze Library einbinden für das Icon, bei react-icons hab ich den Vorteil das es nur die benutzen auch wirklich nutzt,

'use client';
import { useEffect, useState } from "react";
import "../.././assets/styles/components/ScrollToTop/ScrollToTop.scss";
import { IoArrowUpCircleSharp} from "react-icons/io5";


export const ScrollToTop = () => {

const [ScrollY,setScrollY] = useState<number>(0);

useEffect(() => {
    window.addEventListener("scroll",() => setScrollY(document.documentElement.scrollTop))

    return () => {
        window.addEventListener("scroll",() => setScrollY(document.documentElement.scrollTop))
    }
}, [ScrollY])

    return(

        <div
            onClick={()=>{ScrollY > 100 ?
            window.scrollTo({
                behavior : "smooth",
                left : 0,
                top : 0})
            :
            window.scrollTo({
                behavior : "smooth",
                left : 0,
                top : document.body.scrollHeight});
            }}
        className={`ScrollToTop ${ScrollY > 100 ? " ScrollToTop_Up" : "ScrollToTop_Down"}`}>
                <IoArrowUpCircleSharp/>
        </div>
    )
}
Bild zum Beitrag
App, HTML, Webseite, programmieren, CSS, JavaScript, Informatik, Programmiersprache, Webentwicklung, Frontend, React, node

JavaScript Preis Calculator?

document.addEventListener('DOMContentLoaded', function() {
    const slider = document.getElementById('diskspace');
    const hiddenValue = document.getElementById('initialDiskspace');
    const demo = document.getElementById('demo');
    const selectedValue = document.getElementById('diskspaceOutput');
    const selectedPrice = document.getElementById('priceOutput');
    const initialDiskspaceValue = parseInt(new URLSearchParams(window.location.search).get('value')) || 0;

    // Setze den initialen Speicherplatz
    hiddenValue.value = initialDiskspaceValue;

    // Variable für den aktuellen Preis
    let currentPrice = 10; // Startpreis

    // Funktion zur Berechnung des Preises
    const calculatePrice = (value) => {
        // Grundpreise
        const basePrice = 10; // Grundpreis für den Server
        const pricePerGB = 1; // Preis pro GB Speicher
        const pricePerCPU = 1; // Preis pro CPU-Kern

        // Eingabewerte holen
        const diskspace = parseInt(value); // Speicherplatz in GB
        const cpuCores = parseInt(document.getElementById('cpu').value); // Anzahl der CPU-Kerne
        const os = document.getElementById('os').value; // Betriebssystem

        // Betriebssystem-Aufschläge (hier Beispiel, wie man unterschiedliche Preise je nach Betriebssystem anwenden könnte)
        let osPrice = 0;
        if (os === 'windows') {
            osPrice = 5; // Beispiel: Windows ist teurer
        } else if (os === 'macos') {
            osPrice = 10; // Beispiel: macOS ist noch teurer
        }

        // Berechne den Gesamtpreis
        const totalPrice = basePrice + (diskspace * pricePerGB) + (cpuCores * pricePerCPU) + osPrice;

        // Aktualisiere den angezeigten Preis
        selectedPrice.innerText = `Gesamtpreis: ${totalPrice.toFixed(2)} €`;

        return totalPrice;
    };

    // Setze den initialen Wert und Preis
    selectedValue.innerText = slider.value;
    calculatePrice(parseInt(slider.value));

    // Event Listener für Änderungen am Slider
    slider.oninput = function() {
        selectedValue.innerText = this.value;
        calculatePrice(parseInt(this.value));
    };

    // Formularabsenden mit verstecktem Wert und Preis
    const form = document.querySelector('form');
    form.addEventListener('submit', function(event) {
        event.preventDefault();
        hiddenValue.value = slider.value;
        this.submit();
    });
});

Hey das ist der Code uns er funktioniet nicht also nicht ganz richtig. Die rechnung ist falsch undzwar klappt nicht das 1GB Festplatte = 1€, 1GB Ram = 1€ und 1 Kern = 1€. und das dann einfach addiert wird das funktioniert nicht kann wer helfen? Es ust eine Website

Webseite, JavaScript, Programmiersprache

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webseite