Was darf 2024 eine Webseite kosten?

8 Antworten

Webseiten bekommt man schon ab 0€, wenn man sie in einem Website-Baukasten selbst baut.

Eine Webseite kann auch viele Tausend Euro kosten, wenn es sich um eine super umfangreiche, mehrsprachige, speziell designte Webseite eines internationalen Unternehmens handelt.

Wenn du aber nicht gerade für ein Unternehmen mit mehreren Tausend Mitarbeitern auf der ganzen Welt sprichst, wird der Preis irgendwo dazwischen liegen. Kommt vor allem darauf an, wie komplex die Website sein soll, ob du ein eigenes Design brauchst und ob dieses schon gestaltet wurde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tätigkeit als Webentwickler in einer Digitalagentur

Für welchen Zweck soll die Webseite erstellt werden?

Eine kleine Visitenkarte ist schnell gemacht.

Beim gewerblichen Einsatz ist aufzurechnen, was ich als Gewerbetreibener an Einnahmen generieren kann und ob das höher ist als die Ausgaben für eine Agentur.

Agenturen basteln schnell was. Eine sehr individuelle Webseite mit vielen Unterseiten und Shop kann schon in der Durchführung zeitaufwendig sein. Letztendlich geht es meist um die Anzahl der aufgewendeten Stunden multipliziert mit dem Stundensatz.

Im gewerblichen Bereich wären dann noch Überlegungen bezüglich Suchmaschinenoptimierung anzustellen.

Du kannst die mit 100 Tools selbst machen.

3000 hatte ich mal ein Angebot.

Aber mir hatte auch mal jemand eine Alarmanlage zur Miete angeboten.

Für günstige 150 im Monat.


FoxyMC 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 10:11

Danke für deine Antwort, grade geht es mir aber um realistische Zahlen die auf dem Markt für die Erstellung einer Webseite einfliegen. Hast du konkrete Preise für mich?

Pennerelite  19.12.2024, 10:12
@FoxyMC

Der wollte 3000. Die Seite war umfangreicher, man sollte auf der Seite das Produkt erstellen können. Es waren Fahrräder und man sollte auf der Seite alle Komponenten wählen können und den Preis dafür bekommen.

Wir hatten die Räder aus Einzelteilen gebaut, keine Fertigräder.

Also zb du wählst Rahmen 2, Bremse 5, Schaltung 6 usw und er spuckt dann den Preis aus-.

Das sollte 3000 kosten, 2016

Mit Bildern und so natürlich, schön gemacht.

das hängt fast ausschließlich von der Komplexität der Seite ab.

Eine "Visitenkarte" im Web macht man selbst oder gibt einem Schüler ein paar Euro.

Eine individuelle Web-Programmierung (Beispiel: Vertragserfassung für den Außendienst) kann ein paar tausend kosten.

Man kann als Daumenpeilung davon ausgehen, dass ein selbständiger Entwickler einen Stundensatz von 60-80 € hat. Es gibt aber auch (Web-) Werbeagenturen die einfach Mondpreise ansetzen.

des kommt immer auf den umfang der seite an und von wem du es machen lässt. wenn du nur ne kleine infoseite brauchst mit ein paar textfeldern, dann geht sowas auch schon locker um die 500 euro haben.