Flüchtlinge und Asyl haben Deutschland im Jahr 2024 rund 28,4 Milliarden Euro gekostet – aber woher stammt dieses Geld?
Danke an Ironmike618 --> Das sind nur die Kosten des Bundes, steht ja da. Die Kosten für Städte und Kommunen sind noch deutlich höher. Die Gesamtkosten im Jahr 2024 liegen sogar bei 40 bis 45 Milliarden Euro.
6 Antworten
Wie bereits mehrere Leute hier geschrieben haben kommt das Geld wie alles Geld was der Bund, die Länder und die Städte ausgeben von Steuergeldern. Die Frage ist eher WOHIN fließt eigentlich dieses Geld? Denn das wenigste wird den Flüchtlingen als Bürgergeld oder äquivalent ausgezahlt. Der überwiegende Teil geht in die Infrastruktur die erforderlich ist. Es wird gebaut, gemietet, Betreuer gezahlt etc. Das Geld fließt also größtenteils zu den Menschen die für die Organisation der Flüchtlingsunterbringung arbeiten. Ebenso geht der überwiegende Teil des Geldes was als Bürgergeld ausgezahlt wird wieder zurück in die Kommunen in denen die Flüchtlinge gerade leben. Denn sie kaufen von diesem Geld das was sie zum Leben benötigen, und zwar lokal, da sie woanders ja nur schwer hin kommen.
Es ist eine Illusion dauernd zu glauben dass Geld welches der Bund ausgibt "verloren" oder in einem großen schwarzen Loch verschwunden ist. Alles Geld was ausgegeben wird landet im Wirtschaftskreislauf und in diesem speziellen Fall im Wirtschaftskreislauf der Bundesrepublik Deutschland.
Das ist VWL? Du weißt doch, ich bin dummer Mathematiker und habe davon keine Ahnung. Für mich ist das lediglich gesunder Menschenverstand.
Da gibt es doch den saloppen Spruch: "Geld geht nicht verloren, es wechselt nur den Besitzer". Das Dumme dabei ist nur, es steht nicht mehr für andere wichtige Aufgaben des Staats zur Verfügung und solche gibt es in großer Zahl.
Das Geld kommt vom Bürger über Steuern
Von jedem einzelnen der hier noch meint arbeiten gehen zu müssen
Von mir, wie auch die Transferleistungen für Deutsche.
Alles Geld welches Verwendung findet in einem Staat, stammt aus dem Steueraufkommen.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Steuern/Steuereinnahmen/_inhalt.html
Du kommst hier mit Aspekten aus VWL? Wie bist du denn drauf? ;-)