Chat gpt, woher kommen die Informationen?
Hallo,
woher kommen die ganzen Informationen der Chatbots, die auf meine Anweisungen angezeigt werden?
Wird das auf bestimmten Internetseiten gesucht in Echtzeit, oder bezieht man sich auf Cloudinhalte oder eigene Bibliotheken?
Danke für Hilfe!
Viele Grüße
4 Antworten
Von den Infos die die Ersteller der KI beigebracht haben
Machst du Späßchen? Das ist doch gerade meine Frage hier...
Danke :-)
ChatGPT hatte zahllose Bücher und Internetseiten gelesen. Es greift zudem auch auf das Internet zurück.
Perplexity, Microsoft Copilot und Brave Leo jedoch können ebenfalls im Internet nach Informationen suchen.
Wichtig ist, dass du im Kopf hast, dass die KI kein Sachverständnis hat. Sie weiß selbst nicht, was sie redet. Sie nutzt lediglich Statistik um die Buchstaben so zusammenzubauen, dass menschliche Sprache entsteht.
Edit: Antwort korrigiert, ChatGPT greift derweil doch aufs Internet zu. Danke @alpakka892 für den Hinweis
Ich habe zuletzt bei heise gelesen, dass die Funktion wegen Problemen wieder zurückgenommen wurde. Haben die das jetzt doch wieder eingeführt?
Funktioniert auf jeden Fall. Laut Aussage von chatgpt seit dem 22.10.2024. Ob das stimmt, kann ich nicht sagen, aber gefühlt passt das etwa.
Auf einem Rechner ja auf dem andern die Gratisversion. Hat seine Gründe, frag bitte nicht warum.
Klingt ja nach einem netten Konstrukt.
Also auf meine Recherche hin fand ich jetzt keine Quelle, die sagt, dass ChatGPT aktuell ins Internet kommt. Auch OpenAI hat dazu nichts veröffentlicht. Insofern würde ich davon ausgehen, dass die KI halluziniert und nichts im Internet sucht. Ich denke, mit dem Update der Modelle wurde aber der Datenstand wieder etwas nach vorne geschoben, sicher bin ich mir jedoch nicht.
Nee, das ist schon so. ChatGPT gibt die Quellen ja auch an. https://imgur.com/pg2G277
Ah krass, danke fürs ausprobieren. Ich hab das natürlich direkt in der Antwort korrigiert. Interessant, dass das keine Pressewelle ausgelöst hat. Ist so auch an mir vorbeigezogen :)
Die Fähigkeit von GPT-4, das Internet zu navigieren wurde in der Tat nach Release wieder deaktiviert, da ChatGPT an paywalls vorbeikam und das natürlich für OpenAI eher ungünstig war, weil Webseitenbetreiber das nicht allzu doll finden. Dann hat OpenAI kurze Zeit später die Beta für ChatGPT Search gestartet und das ist jetzt für alle ausgerollt seit ein paar Tagen, wodurch jetzt alle Nutzer in der ChatGPT app und der Webseite ein kleines Globus-Icon in der Nachrichtenleiste haben, womit man das Modell mehr oder weniger zwingt, das Internet zu durchsuchen - ansonsten macht es das aber auch auf Nachfrage und gelegentlich auch so. Der entsprechende Artikel von OpenAI wäre hier zu finden: https://openai.com/index/introducing-chatgpt-search/
Edit: Ich weiß auch nicht, warum das nicht größer thematisiert wurde, vielleicht weil sich die meisten Leute schon sehr auf die Antworten ohnehin verlasen haben und das daher keine wirkliche Veränderung für sie darstellte, wie man mit dem Model umgeht?
Die wurden natürlich da eingegeben.
Von den Infos, die die Entwickler gegeben haben.
chatgpt greift mittlerweile sehr wohl auf das Internet zu.