Gibt es hierzu einen Unterschied?

1 Antwort

Das erste ist richtig. Dort kannst du mit dem Modell chatten, bis ein Limit erreicht ist. Denke, dass man ohne Anmeldung weniger Funktionen hat. Außerdem werden auch deine Chats gespeichert wenn du dich anmeldest. So kannst du später weitermachen.

Es gibt auch eine App für das Smartphone.

Das zweite ist ein externer Anbieter, der das GPT Modell in seine Webseite einbindet.


WinzigerZwerg 
Beitragsersteller
 23.12.2024, 20:32

Danke für deine Antwort!

also kann ich das erste weiterhin kostenlos nutzen ohne irgendwelche Kosten? Oder gibt es hier auch bestimmte Versionen worauf ich achten muss? Ich meine, für die kostenpflichtige Version müsste ich einen Abo abschließen um es nutzen zu können oder?

Tefal40  24.12.2024, 06:38
@WinzigerZwerg

In der kostenlosen version kannst du das aktuelle GPT Modell nur bis zu einem Limit nutzen und drei Bilder generieren. Dieses Limit ist aber recht hoch und ich habe es bisher nur erreicht, wenn ich viel mit Code darin gearbeitet habe.
Wie genau das Limit berechnet wird, kann ich nicht sagen.

Ja, für die kostenpflichtige Version musst du ein monatlich kündbares Abo abschließen.

Übrigens: solche Fragen kannst du auch an ChatGPT stellen 😉