Was ist die beste KI für Informationen?
Was ist die beste KI für Informationen über Geschichte, Physik, Chemie etc.
5 Antworten
Ich finde Microsoft Copilot ganz gut, gibt zumindest auch noch Webseiten als Quellen an auf denen ich das überprüfen kann.
Naja, keine. Wenn du definitiv faktische, korrekte Antworten willst, was bei Geschichte, Physik und Chemie doch recht wichtig ist würde ich meinen, ist keine KI hilfreich.
Da jedes LLM einfach Wörter hinhalluziniert. Klar sind diese von den Trainingsdaten beinflusst, und meistens werden auch korrekte Infos angegeben, aber KIs labern auch sehr oft Müll, der einfach nicht stimmt.
Auch wenn KI modelle immer mehr Infos live aus dem Web suchen können, sind es am ende LLMs die einfach raten, was das nächste Wort sein soll.
Chat gpt kann Internetseiten durchsuchen und zitieren.
Sofern die Seite kein Müll erzählt stimmt das dann auch.
Vieles ist gesagt worden. Man kann sich auf die KI jetzt nicht verlassen und man ist immer gezwungen die Richtigkeit des Ergebnisses zu überprüfen. Manchmal sind die Ergebnisse, egal welche KI man benutzt, regelrecht falsch.
Aus meiner Erfahrung empfehle ich zum jetzigen Zeitpunkt keine KI, sondern wie apachy sagt, Wikipedia und co. Wenn man allerdings weiß, wie die Lösung lauten muss, kann die KI die Verschriftlichung und Strukturierung erleichtern.
Keine, gerade Fakten sind die große Schwäche der KIs. KIs sind gut da drin Texte zu formulieren, die sich stimmig anhören. Für Fakten ist vermutlich so gut wie immer eine Google Suche, Wikipedia, ein Lehrvideo auf YouTube oder ähnliches überlegen.
Das wird sich vermutlich je Frage unterscheiden, was richtig oder oder näher dran. Sind imo beides die falschen Werkzeuge. Ist wie die Frage ob ein Vorschlaghammer oder ein Hilti Bohrhammer besser ist um einen Weisheitszahn zu entfernen.
Das sind beides tolle Werkzeuge aber dafür sind sie beide eher ungeeignet, nicht weil sie schlecht sind, sondern weil sie nicht dafür gemacht sind und das nicht ihre Funktion ist. Vermutlich kriegt man mit beiden (unteranderem) diesen Zahn raus. Macht es aber immer noch nicht besser.
LLMs raten eben, anhand von Sachen, die sie in der Vergangenheit gesehen haben, was das nächste Wort sein könnte. Das hat in keiner Weise etwas mit Fakten oder Wissen zutun.
Die qualitativ besten Antworten bekommme ich beim o3 Modell (nutzt fortgeschrittenes Reasoning) von Chat GPT. Das heißt, er beantwortet eine Frage und sucht Belege für deren Richtigkeit.
In meinen Augen bekomme ich derzeit (Mai 2025) die elegantesten Antworten mit den besten Quellenangaben bei Perplexity https://www.perplexity.ai/
Das eine Antwort ein paar Millisekunden später angegeben wird, ist für mich dabei unerheblich.
Okay aber findest du für Fakten die Version von Chat GPT die man runterladen kann schlechter als Grok von Twitter/X