Webdesign – die neusten Beiträge

Website erstellen - Mit Lua/Luau möglich?

Ist es eigentlich möglich, mit Lua oder Luau eine qualitative Website mit komplexem Layout und 3D-Elementen zu erstellen, oder kommt man um den JavaScript nicht herum?

Ich bin Anfänger (habe noch mich noch nie mit programmieren/coden vertraut gemacht) und möchte damit beginnen, zu lernen, wie man einen Code zu einer Website transformiert, habe mich damit aber noch nicht auseinandergesetzt (ich habe bisher noch keine Erfahrung mit coden von Websites). Und ja, bisher habe ich keine einzelne Zeile Code geschrieben und kenne mich auch nicht wirklich aus. Jedenfalls, für mich wäre es effizienter und eventuell auch besser, mich mit Lua vertraut zu machen, aber da ich dazu nichts gefunden habe, habe ich die Befürchtung, dass JavaScript nicht zu umgeben ist. Und so bin ich auf gutefrage.net gekommen, wie jeder, wenn er etwas sucht.

Kurzgefasst interessiert mich, ob man mit Lua folgendes tun kann:

  • Eine Website mit 3D-Effekten erstellen
  • Eine Website mit Animationen erstellen
  • Komplexe Layouts Wirklichkeit werden lassen

Ich bin noch ein richtiger Anfänger, aber mich würden eure Antwort und euer Wissen interessieren, damit ich weiß, was für die Zukunft besser ist (schließlich möchte ich eine Programmiersprache für die Erstellung von Websites lernen und dieses Wissen auch festigen, nicht umher springen von Programmiersprache zu Programmiersprache), denn es ist ja klar, dass ich erst klein beginnen würde (keine komplexen Layouts, Animationen, ...).

Danke!

Homepage, App, HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, lua, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung

Richtige Formatierung bei HTML und CSS?

Ich habe eine Frage. Ich arbeite gerade als Anfänger an einer Website und habe folgendes Problem.

So sieht die Website eigentlich aus :

So sieht sie aus nach der ersten Skalierung mit responsive Webdesign (wo nach alles richtig ist.):

Doch wenn ich ein weiteres mal skalieren möchte passiert folgender Fehler (Es soll so wie auf dem zweiten Bild aussehen nur kleiner):

HTML: <!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
  <meta charset="UTF-8">
  <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
  <link rel="stylesheet" href="style.css" type="text/css">
  <title>ToDo List</title>
</head>
<body>
  <header class="site-header">
    <form action="action_page.php" method="post">
      <input type="text" id="todo-box" name="box-input" placeholder="Aufgabe eingeben" required maxlength="50" class="todo-input">
      <input type="reset" class="todo-reset todo-reset-submit">
      <input type="submit" class="todo-submit" class="todo-reset-submit">
    </form>
  </header>
  <nav class="site-nav">
  </nav>
  <main class="site-main">
    <h2>ToDo</h2>
    <p class="todo-point">Müll rausbringen</p>
    <p class="todo-point">Zimmer aufräumen</p>
    <p class="todo-point">12345678901234567890123456789012345678901234567890</p>
  </main>
  <footer class="site-footer">
  </footer>
</body>
</html>
CSS: .site-header
{
  display: flex;
  justify-content: center;
  margin-bottom: 40px;
  margin-top: 20px;
}
.todo-input
{
  font-size: 20px;
  width: 180px;
  padding-left: 5px;
}
.todo-input::placeholder
{
  color: black;
}
.todo-reset, .todo-submit
{
  width: 150px;
  font-size: 20px;
  border: none;
  cursor: pointer;
}
.todo-input, .todo-reset, .todo-submit
{
  border-radius: 5px;
  background-color: rgb(251, 255, 0);
  border: none;
  height: 45px;
  transition: background-color 0.3s;
}
.todo-input:hover, .todo-reset:hover, .todo-submit:hover
{
  background-color: rgb(213, 216, 13);
}
.site-main
{
  display: flex;
  flex-direction: column;
  align-items: center;
  font-size: 20px;
}
.site-footer
{
  margin-top: 60px;
  display: flex;
  justify-content: center;
}
p.todo-point
{
  margin: 3px 0;
  padding: 2px;
  border: 1mm solid black;
  border-radius: 10px;
}
@media (max-width: 520px)
{
  .todo-input
  {
    width: 480px;
    margin: 0 5px 5px 5px;
  }
  .todo-reset, .todo-submit
  {
    width: 240px;
    margin: 0 0 4px 4px;
  }
  p.todo-point
  {
    font-size: 19px;
  }
}
@media (max-width: 500px)
{
  .site-header
  {
    justify-self: unset;
  }
  .todo-input
  {
    display: flex;
    justify-content: center;
    width: 400px;
    margin: 0 5px 5px 5px;
  }
  .todo-reset-sumbit
  {
    display: flex;
    justify-content: center;
    width: 200px;
    margin: 0 0 4px 4px;
  }
}
Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, Webdesign, Webentwicklung, Visual Studio Code

Website API Problem lösen?

Ich habe die letzten Tage sehr lange an einer Website im Frontend gearbeitet, die ich für das Unternehmen meiner Mutter machen wollte.

Die Website ist auch sogut wie fertig, das Frontend funktioniert und ich weiß auch, wie ich die Website hochladen kann.
Jedoch habe ich an einem Punkt noch massive Probleme:

An einer Stelle der Website soll der Besuche in ein Formular seinen Namen und seine Email Adresse eingeben, um weitergeleitet zu werden. Das funktioniert auch soweit, jedoch sollen die Daten gleichzeitig in dem Dienst activecampaign gespeichert werden.

Leider habe ich es mit meinen Javascript Kenntnissen und auch mit ChatGPTs, sowie der Hilfe des Supports von Activecampaign nicht geschafft, dies zum laufen zu bringen.

Nach erneuter Recherche habe ich dann herausgefunden, dass ich wohl aufgrund der Fehler, die die Konsole ausgibt mit einem Backend arbeiten sollte, um die Daten an die API von Activecampaign weiterzuleiten. Allerdings bin ich kompletter Amateur und habe 0 Ahnung von Backend Programmierung und gehe auch nicht davon aus, dass wenn ich mich damit nun eine Weile intensiv beschäftigen würde, das Problem in nächster Zukunft immernoch nicht beheben kann.

Allerdings ist es in meinem Kopf auch nicht mehr unbedingt viel Arbeit, um das ganze dann fertig zu stellen oder? Immerhin geht es ja nur noch um das Übermitteln von Daten.

Ich frage mich nun, wie ich das gelöst bekomme. Ich habe jetzt nicht unbedingt jemanden in meinem Umfeld, der sich damit auskennt und mir helfen könnte oder so und alles an Dienstleistungen, was ich zum Beispiel auf Fiverr finden konnte, dreht sich nur um die gesamte Programmierung eines Backends oder einer ganzen Website. Jedoch ist das ja so gesehen viel zu viel, was ich buchen würde, wenn es nur darum geht, ein Formular mit der API zu verbinden.

Ich will halt auch wenn dann einen seriösen Auftragnehmer haben, da es ja um Kundendaten geht, jedoch weiß ich nicht, wie ich das alles umsetzen kann...

Ich bin so kurz vorm Ziel und komme jetzt einfach nicht weiter, es ist so deprimierend, vor allem nach der ganzen Arbeit, die da schon drin steckt...

Wie löse ich das Problem?

Früher oder später will ich aber auch den Skill haben, genau dieser Art zu programmieren, allerdings gehe ich derzeit noch hauptsächlich in die Schule...

Wo taucht man dahingehend so in das Thema ein, dass man das lernt? (am besten von Zu Hause aus)

HTML, Webseite, CSS, JavaScript, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung

Mit 29 Jahren erfolgreich in programmierung werden?

Ich habe das Programmieren leider viel zu spät für mich entdeckt.

Ich habe erst mit 28 Jahren das erste Mal mich mit Programmieren beschäftigt und mit 29 Jahren dann richtig und täglich damit begonnen. Jetzt habe ich etwa 350 Stunden investiert, die ersten kleinen Programme geschrieben und fange langsam an, mein erstes großes Projekt zu bauen (einen Online-Shop, keinen echten, nur fürs Portfolio und zum Üben). Es macht mir unheimlich viel Spaß.

Jetzt die Frage: Ist es schon zu spät, um ein sehr guter Programmierer zu werden?

Ich habe jetzt die Zeit, mich täglich relativ lange damit zu beschäftigen, aktuell etwa 7-8 Stunden täglich, 3 Stunden morgens und 4-5 Stunden abends. Am Wochenende bis zu 12 Stunden.

Ich habe mir vorgenommen, in den nächsten 10 Jahren durchschnittlich 5 Stunden täglich zu programmieren.

Heißt das, nach den 10 Jahren bin ich 39 Jahre alt und habe über 18.000 Stunden Programmiererfahrung. Man sagt ja, nach 10.000 Stunden ist man in einem Bereich meistens sehr gut und erfahren.

Ist es also möglich, in den 10 Jahren von 29 bis 39 Jahren ein sehr erfolgreicher Programmierer zu werden, ein erfolgreiches IT-Startup zu gründen und mindestens eine große App herauszubringen, die viele aktive Nutzer in Deutschland hat und relativ bekannt ist?

App, Technik, IT, Webseite, Programmierer, programmieren, Ausbildung, Code, Informatik, Informatiker, Informationstechnik, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Webdesign, Webentwicklung

Webdesign: Einfache Website erstellen (WordPress) - ohne Programmierkenntnisse möglich?

Hallo Community,

für unser Unternehmen möchte ich gerne eine einfache Website selbst erstellen.

.

Folgende Tabs möchte ich haben: Start - Über uns - Leistungen - Wissenswertes - Kontakt

Auf der Startseite möchte ich eine Slideshow von Bildern unserer Firma einfügen, bei Über uns Bilder von unserem Team, bei Leistungen eine Auflistung unsere Leistungen, bei Kontakt eben Kontaktmöglichkeiten inklusive Google Maps Location.

Und in der Fußzeile (die auf allen Seiten zu sehen ist) sollten nochmal allgemeine Informationen wie Kontakt, Adresse, Öffnungszeiten, google Maps, Impressum, Datenschutzerklärung zu sehen sein.

.

Alles in allem also eine sehr einfache basic Website. Trotzdem eine Herausforderung für mich, da ich kein Webdesigner bin. Ich möchte die Seite trotzdem selbst erstellen und sie nicht in Auftrag geben.

.

Ich frage mich deshalb, bzw frage euch Webdesign-Community, ob es einfach möglich ist, den Quellcode einer Muster-Website (oder den einer schon vorhandenen Website) zu nehmen und an den relevanten Stellen die eigenen Inhalte einzufügen.

Wenn ja, woher bekomme ich solche Muster und/oder wo sind Herausforderungen, wenn ich einfach eine vorhandene Website kopieren und die relvanten Inhalte (Namen, Texte, Bilder) austauschen möchte?

.

Bild zum Beitrag
Homepage, App, Online-Shop, HTML, Webseite, CSS, WordPress, JavaScript, Webdesign, Webentwicklung

Modernes Webdesign - Gut oder Schlecht

Liebe GF-Gemeinde,

ich möchte eine Diskussion über modernes Webdesign anstoßen und eure Meinungen dazu hören. Ist es gut oder schlecht? Mir persönlich kommt das heutige Webdesign ineffizient und unübersichtlich vor, insbesondere im Vergleich zu den Jahren 2012 bis 2016, als Websites noch mäßig bis kaum JavaScript verwendet haben.

Mittlerweile scheint es notwendig zu sein, für jede Kleinigkeit eine JavaScript-Animation zu integrieren. Ein dickes, fettes Button-Design öffnet oft animierte Menüpunkte, was die Rechenleistung des Geräts unnötig beansprucht. Früher war das Webdesign simpler und fokussierter auf die Benutzerfreundlichkeit, ohne übermäßige Effekte und Animationen.

Hier sind ein paar Punkte, die ich zur Diskussion stellen möchte:

1. Performance und Effizienz:

- Viele moderne Websites belasten die Rechenleistung und Akkulaufzeit von Geräten stark. Vor allem bei älteren Geräten oder schwächerer Hardware kann dies zu einem langsamen und frustrierenden Benutzererlebnis führen.

- Ist die zunehmende Nutzung von Animationen und dynamischen Inhalten wirklich notwendig oder geht sie auf Kosten der Effizienz?

2. Benutzerfreundlichkeit:

- Durch die Vielzahl an Animationen und Effekten kann die Benutzerfreundlichkeit leiden. Nutzer müssen oft mehr klicken und warten, um zu den gewünschten Informationen zu gelangen.

- War die Benutzerfreundlichkeit früher besser, weil die Seiten einfacher strukturiert waren?

3. Designtrends und Ästhetik:

- Natürlich spielt auch der ästhetische Aspekt eine Rolle. Moderne Websites sehen oft beeindruckend aus und bieten eine ansprechende visuelle Erfahrung.

- Ist dieser ästhetische Fortschritt die zusätzliche Rechenleistung und mögliche Unübersichtlichkeit wert?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Internet, Webseite, Design, JavaScript, Webdesign

Was haltet ihr von diesen Premium-Domains?

Hallo Schwarmintelligenz,

ich überlege mir gerade, ob ich mir eine der nachfolgenden „Premium-Domains“ kaufe:

it-admin.de
it-superuser.de
domain-superuser.de
key-admin.de
key-superuser.de
max-superuser.de
web-superuser.de

www-superuser.de
www-root.de

Dazu habe ich in der Suche von IONOS.de und sedo.com ein Bisschen herumprobiert, was für Domains so möglich sind, die irgendwie nach IT, Webentwicklung bzw. Webdesign und dazu noch „wichtig“ klingen. Naja, das sind dann die besten, die ich finden konnte, die auch aktuell zum Verkauf stehen...

Findet ihr, die klingen zu allgemein und/oder hat man da vielleicht zu viel Traffic, wenn man darüber eine Website bzw. E-Mail-Adresse (info@ oder so) anlegt? Oder könnte man da vielleicht sogar versehentlich für ein Unternehmen gehalten werden, welches allgemein für Domain-Registriereungen etc. zuständig ist?

Aus Kostengründen würde ich mir davon zwar sowieso nur eine holen (auch wenn die Gebühr ja eh nur eine Einmalzahlung ist), aber da muss ich noch überlegen welche...

Eine „normale“ Domain mit meinem Namen habe ich schon, das ist ja keine „Premium-Domain“, aber ich finde die o. g. schon ziemlich cool. Besonders, wenn ich mich mal in den genannten Bereichen selbstständig machen würde, könnte ich die ja theoretisch auch dafür nutzen.

Was haltet ihr also von dieser Idee oder meint ihr, dass das übertrieben wäre?

Computer, Internet, IT, Admin, Administrator, Domain, Domainverkauf, Root, Root Server, Webdesign, Webentwicklung, WWW, domainname, superuser

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webdesign