Python oder Php?
Ich kann mich nicht entscheiden ob ich lieber Php oder Python lernen sollte zu erst. Ich will hauptsächlich erstmal Sachen wie Kontaktformulare, E-Mail Sachen wie Newsletter usw programmieren und dann immer halt fortgeschritteneres wie zB User-Konten, Online-Shop-Systeme, Stripe Einbindungen usw.
8 Stimmen
4 Antworten
Da du eher in die Webentwicklung tendierst, PHP für das Back-End.
Funktionieren wird beides aber bei dem was du vor hast ist PHP meiner Meinung nach die bessere Wahl.
Es kann immer passieren, dass eine Sprache irgendwann mal „ausstirbt“. Die Entwicklung bei PHP hat aber in den letzten Jahren wieder Fahrt aufgenommen. Das aktuelle PHP 8.3 wird noch bis Ende 2025 aktiv unterstützt und erhält noch bis Ende 2027 Sicherheitsupdates.
https://www.php.net/supported-versions.php
PHP 8.4 ist in Entwicklung und wird vermutlich Ende November 2024 erscheinen.
https://php.watch/versions/8.4
Da mache ich mich aktuell jedenfalls keine Sorgen.
Aber auch wenn es jetzt dann nicht mehr unterstützt wird und ein letztes Update eintrifft, wird es wahrscheinlich noch paar Jahre funktionell sein oder
Ja natürlich. Ich habe auch noch Sachen auf PHP 7.4 laufen, obwohl es nicht mehr unterstützt wird.
Wie Babelfish bereits schreibt, PHP ist weiterhin in Entwicklung ist auch auf so gut wie jedem Webserver bereits vorinstalliert. Ebenfalls ist die Einrichtung einer Entwicklungsumgebung recht einfach.
Ja, denke mal das ich damit starte, ist ein Kontaktformular und ein Newsletter-System in 1 Monat zu erreichen? Xss geschützt und sicher?
Ist es. Kommt natürlich immer drauf an, wie umfangreich alles werden soll.
Von NUR den beiden lieber Python. Wenn in PHP auch PHP-Frameworks wie Laravell eingeschlossen sind, dann PHP. Bitte nutze kein "Standard-PHP" für die Entwicklung. Die Chance dort kritische Sicherheitslücken einzubauen wenn man keine Erfahrung hat ist extrem hoch. Außerdem nehmen dir Frameworks einen großen Teil an Arbeit ab, um den du dich nicht selbst kümmern musst.
Ist leichter oder Javascript
Damit kann man doch nicht die Sachen die ich genannt hab machen odernicht?
Natürlich, JavaScript lässt sich auch mit z.B. nodejs für Serveranwendung nutzen. Das python geht sollte klar sein, bsp. mit flask
Ja von Nodejs hab ich auch gehört, aber soweit ich weiß sind da Php und Python besser, müsste mir Nodejs mal näher anschauen
aber soweit ich weiß sind da Php und Python besser
Das hängt immer ganz vom Anwendungsfall ab. Für Echtzeit-Anwendungen (z.B. Chats, Benachrichtigungen, usw.) ist JavaScript oder Python oft besser / einfacher nutzbar
Ja bin auch eher auf der Seite von Php, aber habe Bedenken, da ich denke, dass es vielleicht in paar Jahren nicht mehr geupdated wird und weil Python moderner und einfacher sein soll