Wasserhahn – die neusten Beiträge

Welchen Anspruch habe ich bei Mängeln in der Mietwohnung?

Hallo zusammen,

in meinem Badezimmer geht zum wiederholten Mal gar nichts mehr. In regelmäßigen Abständen verstopft der Abfluss und es läuft Schmutziges Wasser meiner Nachbarn bei mir in die Badewanne. Wenn ich Wäsche wasche, läuft das Wasser der Maschine ebenfalls in die Badewanne und ich denke das dadurch meine Waschmaschine Schaden nehmen kann.

Unterm Strich ist es mir jetzt nicht möglich zu duschen oder gar zu baden weil mir wenn ich das tue würde Wasser aus dem Abfluss von den Nachbarn in mein Badewasser laufen. Wenn ich das Waschbecken im Badezimmer benutze läuft das Wasser ebenfalls in die Badewanne, sowie wie gesagt das Waschwasser meiner Waschmaschine. Dieses Problem besteht schon seit vielen Jahren regelmäßig und wird immer wieder notdürftig von meinem Vermieter beseitigt. Ich benutze auch regelmäßig Rohrreiniger weil ich das Problem ja bereits kenne.

Meistens folgt nach einem halben bis ganzen Jahr der Abfluss der Küche Und darauf dann wieder mit selbigem Zeitabstand das Badezimmer.

Andere Bewohner des Hauses haben ebenfalls regelmäßig Probleme mit ihren Abflüssen. Was kann man da tun? Davon abgesehen läuft aus dem Wasserhahn unserer Spüle und auch aus dem der Badewanne manchmal für längere Zeit braunes Wasser. Ich denke durch die alten Rohre aber sieht bedenklich aus.

Danke für eure antworten schonmal im vorraus

Abfluss, Waschbecken, Wasserhahn, Bad, Mietwohnung, Mietrecht, Abwasser, Sanitär, Wasserleitung

Sind Brita Filter gut geeignet gegen kalkhaltiges Leitungswasser?

Guten Tag Zusammen

Ich bin seit 2 Jahren in meiner ersten Wohnung. Alles ist perfekt hier, aber Ich kann seit beginn an von der Umgebung kein Leitungswasser mehr trinken. Da es sehr kalkhaltig ist und ich es von Zuhause aus (Bei meinen Eltern) nicht gewohnt bin "solches" wasser zu trinken (Ebenfalls leitungswasser). Ich muss immer normales Wasser (ohne Kohlensäure) im Supermarkt kaufen. Und Bevor es jemand noch schreiben möchte, Ich Putze/Entkalke den Wasserhahn regelmässig.

Am Anfang hat es mich nicht so gestört, da ich von der Arbeit noch Wasser mit nachhause genommen habe (angebrochene Pet flasche die ich wären dem Arbeitstag nicht leer bekommen habe) oder eh noch für die Woche einkaufen musste. Ich merke vorallem an den heissen tagen jetzt, dass es nicht mehr der richtige weg ist alleine schon den Ganzen Müll/Plastik verbrauch den man Produziert (Wird alles wieder recycelt) und halt die Tatsache dass ich zusätzlich Geld zahlen muss für Wasser dass ich auch in meiner Wonhung beziehen könnte wofür man ja auch zahlen muss.

Zu der Frage Ist Brita mit kartuschen mit filter eine gute lösung? oder habt ihr da bessere ideen?

Beim schreiben kommt es mir so vor als wäre, dass es irgendwie ein "luxus" problem da es menschen gibt die froh wären über wenigstens solches wasser zuhaben als zu "reklamieren".

Trinkwasser, Leitungswasser, Wasserhahn, Kalk, Sanitär, Wasserfilter

Montage Küchenarmatur mit Bauseschlauch - Schlauch ist schwergängig rutscht nicht zurück und das im noch nicht eingebauten Zustand?

Ich habe das Problem mit einem Brauseschlauch der nicht selbstständig zurückrutscht und sich auch nur schwergängig rausziehen lässt.

An der Armatur ist alles bereits vormontiert und ich habe die Armatur auch noch nicht eingebaut sondern das Problem zum Testen nur das Gewicht dran geschraubt um zu schauen wie schnell sich der Brausekopf einzieht. Doch er zieht sich keinen Millimeter ein. Natürlich habe ich den Schwerpunkt des Gewichtes so ausgewählt dass der Schlauch 40 cm ausziehbar ist also nicht nach dem Knick im Schlauch das Gewicht montiert um eine längere Auszugsmöglichkeit zu haben.

Meiner Meinung nach ist entweder der Schlauch zu dick! Ich müsste den Schlauch irgendwie mit Silikonspray behandeln insofern das möglich ist damit er in dem 90 Grad gewinkelten Rohr besser rutscht.

Was haltet ihr von Silikonspray oder Universaöl von Ballistol? Oder WD-40?

Darf ich mit diesen Ölen bzw Silikonspray den Gewebeschlauch einsprühen?

Im übrigen ist es eine Armatur für 130 € aus dem hagebau Markt, die Armatur heißt Trapani. Und sieht für meine Begriffe sehr wertig aus. nur das Problem mit dem ausziehbaren Schlauch der nicht zurück flutscht stört mich sehr!

Da flutscht jede 20 € Armatur aus China besser aber die Schläuche sind auch dünner im Durchmesser.

Ich hoffe jemand aus dem Bereich Heizung Sanitär kann mir einen Tipp geben, damit es "flutscht" 😉.

Dankeschön

Wasserhahn, Reparatur, Anschluss, Klempner, Sanitär, Armatur

Wasser läuft unter Spülbecken aus - über Nacht?

Hallo,

ich bin etwas am Verzweifeln. Meine Küche wurde vor 6 Jahren vom Küchenstudio eingebaut, mit einem Standard Einhand Mischbatterie Wasserhahn. Vor ca. 1 Jahr ist mir plötzlich aufgefallen, dass eine Pfütze Wasser im Unterschrank unter dem Spülbecken steht. Zum Glück ist der Schrank mit einer Art Alueinsatz ausgelegt, so das das Wasser nicht in den Schrank eingedrungen ist. Ich konnte nicht feststellen woher das Wasser kam. Ich habe vermutet, dass es irgendwie beim Spülen durch Ausziehen des flexiblen Endstücks aus dem Wasserhahn da hinten rein und nach unten gelaufen ist - konnte das Problem nicht reproduzieren.

Jetzt leider vor ein paar Tagen aus heiterem Himmel ist mir morgens aufgefallen, dass wieder Wasser im Schrank steht, und sogar vor dem Schrank auf dem Boden. Siehe Bilder - es hat von dem Flexschlauch getropft, der zum Wasserhahn führt. Aber das ist wieder quasi über Nacht aufgetreten, und ich konnte es nicht reproduzieren - ich drehe Wasser auf, es tropft aber nicht (mehr).

Im Küchenstudio hat sich das ein Experte anhand Fotos angeschaut, konnte es sich aber auch nicht erklären, dass das nur sporadisch auftritt. Ich habe nen Eimer unter den Schlauch gestellt - das Problem ist ein paar Tage nicht mehr aufgetreten, heute Morgen aber wieder - der kleine Eimer war voll und ist übergelaufen.

Was kann das sein? Wie kann es sein, dass das nur sporadisch auftritt, anscheinend sogar wenn gar kein Wasser läuft (oder ich bemerke es nicht gleich)? Wir haben in Karlsruhe sehr kalkhaltiges Wasser.

Hilft es den Flexschlauch zu wechseln? Ganzen Wasserhahn - vielleicht hat der innendrin nen Schaden?

Vielen Dank,

DP

Bild zum Beitrag
Wasserhahn, Sanitär, Wasserschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasserhahn