Unterschrank Boiler wie funktioniert es?
Ich habe mir für die neue Wohnung einen kleinen 5 Liter Boiler von Vaillant gekauft und ich habe null Erfahrung mit den Dinger. Ich habe alles ordnungsgemäß und nach Anleitung angeschlossen. Erst entlüftet und dann angeschaltet, doch es kommt kein heißes Wasser raus während das Wasser läuft. Ist das Wasser zu gedreht und drehe nach einer Zeit wieder auf, dann kommt warmes Wasser raus, aber nur für paar Sekunden und es wird dann wieder kalt. Ist das Gerät defekt eventuell oder mach ich was falsch?
5 Antworten
wenn es ein Boiler ist must du warten bist das Wasser im Boiler aufgeheizt wurde, das kann bei 5 Liter bis zu 10 Minuten dauern.
Du hättest einen Durchlauferhitzer kaufen sollen die gibt es auch für Untertisch, die heizen nur wenn der Wasserhahn geöffnet wird also bei Bedarf, der Boiler heizt immer nach auch wenn kein Wasser gezapft wird
FKKoldie46
Hallo Oldie091046,
Reden wir hier von einem Durchlauferhitzer mit einem Steckdosenanschluss (Schukostecker)? Weil ja nicht jeder die Möglichkeit hat einen über 3,5kw anzuschließen
Gibt es einen bis 3,5 Kw der auch das Wasser heiß macht? Also sodass man spülwasser hat und nicht nur lauwarme Suppe?
Wäre für eine Rückmeldung dankbar. Liebe Grüße
Hallo DrEisen,
Ja hab sowohl auf E als auch auf volle Pulle probiert, das Wasser ca 10 Minuten laufen, es blieb kalt. Dann später drehte ich das Wasser wieder auf und es kam nur für paar Sekunden warmes Wasser
Ja das haben Boiler so an sich, dass das Wasser erst erhitzt werden muss bevor es abgegeben werden kann, für das was Du möchtest, hättest Du einen Durchlauferhitzer anbringen müssen, da würde sofort warmes Wasser kommen!
Aber die kleinen Durchlauferhitzer bringen ja nun kein anständiges "heißes" Wasser,
Das stimmt allerdings, aber die meisten können nur bis ~65°C, wahrscheinlich auch einer mit 3,5 kW und 230V nicht erreichen, vermutlich wird aber auch einer mit 380V nicht mehr bringen!
Aber wenn man hierfür keine Anschlussmöglichkeiten hat?
Dann muss man eben für kleine Mengen einen Wasserkocher verwenden!
Ein Untertischboiler wird aber auch kein kochendes Wasser liefern, sondern nur bis~75°C!
Wie hast du das Untertischgerät angeschlossen? Foto wäre hilfreich.
Ist es ein Niederdruck- oder Druckspeicher?
Ist die Armatur für Niederdruck- oder Druckspeicher geeignet?
Es ist ein Speicher der das bevorratete Wasser mit geringer Leistung über Zeit erwärmt. Warte mal ein paar Stunden bevor du zapfst.
Um mit einem 2-kW-Gerät 5 Liter Wasser von 10°C auf 100°C zu erwärmen, braucht man rechnerisch 15 Minuten.
Beim Durchlauferhitzer mit 20 kW dauert das rechnerisch 1,5 Minuten.
Da keine Erfahrung, kannte ich den Unterschied zwischen Durchlauferhitzer und Warmwasserspeicher nicht, dachte es wäre das Selbe und bin davon ausgegangen dass das Wasser nach Sekunden warm raus kommen muss. Jetzt ergibt alles Sinn. Vielen Dank, habt mir alle sehr geholfen. Aber andere Frage, ist das normal dass wenn ich Wasser auf drehe ein Luft artiges Geräusch aus der Leitung kommt während dem. Als sei noch Luft in den Leitungen.
Hast du den Boiler auf der richtigen Stufe eingeschaltet? Es dauert durchaus eine Weile bis da warmes Wasser kommt und das auch warm bleibt.
Ja hab sowohl auf E als auch auf volle Pulle probiert, das Wasser ca 10 Minuten laufen, es blieb kalt. Dann später drehte ich das Wasser wieder auf und es kam nur für paar Sekunden warmes Wasser
Hallo auch hier,
Aber die kleinen Durchlauferhitzer bringen ja nun kein anständiges "heißes" Wasser, für solche Zwecke bräuchte man dann schon einen über 3,5 kw? Aber wenn man hierfür keine Anschlussmöglichkeiten hat?