Verfuegbarkeit – die neusten Beiträge

Netzwerk-Profis: TCP/IP-Ping auf Dienste?

Hi Leute

ich hätte da mal ne Frage: die geht recht tief in die Technik. Wer die Ausdrücke nicht kennt - einfach weiterklicken - habt einen schönen Tag. Das ist fettes Brot (evtl.)

Problem:

  • von einem Programm aus (ist jetzt Access, kann irgendein VBA sein, Pascal oder C/C++) soll die Verfügbarkeit eines Server-Dienstes (!) geprüft werden.
  • Klar: einfach einen ping auf die IP-Adresse und ich weiß, ob die Maschine läuft - hab ich schon.
  • reicht leider nicht. Das ist ICMP/IP - das läuft. Tagsüber bricht aber die Leistung ein, obwohl die Maschinen keine Last haben.

Problem ist nämlich

  • Maschine ist erreichbar, aber ein Dienst läuft nicht oder schlecht
  • dito, aber der Dienst ist in Firewalls, Routing, VPN irgendwie (!) benachteiligt - er läuft nicht so schnell, wie er könnte.
  • diese Funktion würde ich in Programmen benutzen, bevor der Dienst (z.B. SQL) abgefragt wird. Da gibt es Verzögerungen und ich weiß noch nicht, woher sie kommen - also Fehlersuche

Ping und Tracert fallen weg, weil sie nur auf der IP-Ebene laufen. Pech gehabt.

Wenn der Dienst aber läuft (und die Software dahinter nicht gerade abgeschmiert ist, möchte ich so was wie die Laufzeiten vergleichen können.

Meine Überlegung: ich baue eine TCP-Verbindung zu dem Dienst auf (könnte man sich vorstellen wie einen telnet [IP] [port] und schauen, wie lange das dauert. Das würde mir helfen.

Untendrunter wird erst mal der TCP-Handshake ausgeführt (SYN ACK SYN-ACK) , dann kämen die Daten - die brauche ich nicht. da könnte gleich ein FIN gesendet werden (oder unsauber eben nicht) und Feierabend.

Meine Frage: dieser Mechanismus müsste auf Win entweder in einem Kommandozeilen-Programm oder in einer der DLLs sowieso existieren - da will ich das Rad nicht neu erfinden.

Könnt ihr mir sagen, wo ich da anfange zu suchen?

Keine Frage - dann muss ich rausfinden, wer bremst usw - aber finden msus man ihn.

PS: Es geht nur um Basis-Dienste wie FTP, DNS, SMTP, SMB, hier: MySQL und solche Sachen.

Windows, verfuegbarkeit, Dienst, Port, Ping

Partner im Urlaub?

Hallo zusammen,

ich muss mir jetzt einmal eine Zweitmeinung holen, weil ich nicht weiß, ob ich vllt das Problem bin.

Mein Freund war jz eine Woche mit seinen Freunden im Urlaub. Eigentlich hätte ich mitkommen sollen, ein weiteres Zimmer hätte aber zu viel Geld gekostet, weswegen ich zu Hause geblieben sind.

Ich verstehe ja, dass man im Urlaub nicht so häufig am Handy ist und seine Gedanken nicht ständig um den Partner kreisen. Aber dennoch habe ich mich manchmal ein bisschen veräppelt gefühlt. Erstmal wusste ich nie so wirklich, was er macht. Ich musste ihm alles aus der Nase ziehen, nur selten habe ich ein Foto bekommen. Meistens habe ich ihn gefragt, was er und seine Freunde so für den Tag geplant haben (Nach 3 Tagen habe ich es dann sein lassen). Manchmal konnte ich auch 10h auf eine Nachricht warten, obwohl er zwischendurch auf Insta aktiv war (nein, ich habe ihn nicht absichtlich gestalkt). Wir haben zweimal für 3min telefoniert, aber da war er eher auf seine Freunde fokussiert und hat mich relativ schnell wieder angewimmelt.

Ich kann ihm noch nicht einmal richtig böse sein. Man ist immerhin im Urlaub und möchte viel erleben und sehen. Aber trotzdem hat es mich traurig und nachdenklich gemacht. Würdet ihr das Thema bei eurem Partner ansprechen oder euch einfach nur freuen, dass er einen tollen Urlaub hatte?

Danke für euer Feedback. Ich bin gespannt!

Gefühle, verfuegbarkeit, Partnerschaft, Vertrauen, Handysucht

Kommen ALDI NORD - Angebote immer in alle Fillialen, kann man Bescheid sagen,daß Mitarbeiter bei Eintreffen der Ware diese zurücklegt?

Ab Donnerstag gibt es ein super Angebot im ALDI NORD, welches wir für unseren Sohn kaufen wollen.

Nun wäre es allerdings eine Katastrophe, wenn es gerade in unserem ALDI nicht vorrätig sein wird, denn das haben wir schonmal erlebt. Obwohl man mir mal sagte, daß die Angebote auf der Website eigentlich in alle Fillialen kommen sollten (und obwohl im Prospekt stand, daß es ihn bei uns geben wird).

Habe auch schon versucht in der Filliale anzurufen, aber das geht gar nicht, man wird nur mit so einem automatisierten System verbunden. (Außerdem habe ich schon erlebt, daß die Aussagen der Mitarbeiter nicht immer 100% ernst zu nehmen sind,weil sie es selbst wohl manchmal nicht besser wissen.)

Nun habe ich Angst, weil .. das kommt bei super Angeboten ja schonmal vor, daß da morgens direkt die Bude eingerannt wird,wir in unseren ALDI fahren, da wurde es gar nicht geliefert, und in der Zeit, wo wir zu einem anderen ALDI fahren wird dann schon alles weggekauft und es ist nichts mehr da, wenn wir ankommen.

Denn dann stehen wir ohne das heiß gewünschte Geschenk da, und hätten auch keine Zeit mehr es alternativ zu besorgen, da ich etwas gleichwertiges, zu dem Preis, nur online bestellen könnte und dafür ist die Zeit dann schon zu knapp. (Und online gibt es nedmal SO ein tolles Angebot.)

Weiß hier jemand einen Rat? Vielleicht ob es etwas bringen würde, zum ALDI zu fahren und einen Mitarbeiter zu bitten, daß er eins der Geräte zurücklegt für uns? Allerdings glaube ich, selbst wenn jemand so nett wäre, ich würd da wahrscheinlich auch nicht mehr dran denken, einen Tag später.

Oder einen anderen Rat, wie ich sicherstellen könnte, daß wir sichergehen können, daß Gerät zu bekommen?

LG und lieben Dank im Voraus ! Und frohe Weihnachten.

Geschenk, Weihnachten, verfuegbarkeit, Angebot, Prospekte, Ratschlag, Schnäppchen, Aldi Nord

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verfuegbarkeit