Unterricht – die neusten Beiträge

Duschpflicht an Schulen oder nicht gut riechende Schüler*innen was haltet ihr davon?

Schulsport? Ich bin mal in die Klasse meines Bruders gekommen um den Lehrern mal wieder hallo zu sagen (bin in der nächsten Schule schon) und die Klasse hat gestunken nach schweiß und unhygenie. der Lehrer kann ja wohl kaum den Kindern Bestimmen Duschen zu gehen. Die kinder sind 12 und großteils eh schon 13 also voll in Pubertät. Dem Lehrer war das sichtlich Peimlich, hat dann schnell gesagt Fenster auf, ich glaube er weiß nicht so recht was er tun soll.

Es gibt auch ein Deo Verbot nach dem Turnen weil einer mal so hefitig gesprüht hat dass der Rauchmelder angegangen ist. Ich finde das ist ein Thema womit sich die Politik mehr auseinandersetzten sollte und klarstellen dass man sich nicht schämen ,muss dafür. Da braucht es klare regeln, möchte auch noch erwähnen das dieser Geruch noch den ganzen Tag ,mitgetragen wird, ich fahre einmal die Woche mit dem Schülerbus und es riecht jedesmal so als wären alle 3 mal den Wien Marathon in 10 Stunden gerennt.

Die Regierung sollte auch mehr die Kinder aufklären nicht Scholz oder Kickl direkt aber die Lehrer im Lehrplan, dass dies eine ganz normale sache war vor 10 Jahren und die Duschen auch benutzt wurden.

Lernen, Kinder, Mobbing, Schule, Hygiene, Mädchen, Unterricht, Regierung, Jugendliche, Schüler, Sexualität, Penis, duschen, Geschlecht, Hygieneartikel, Jungs, Lehrer, Lehrerin, nackt, Soziales, Zeugnis, Handbuch, gendern

Ausbildung oder Berufliches Gymnasium?

Hallo, ich bin M16 Jahre alt und habe in 5 Wochen meinen Realschulabschluss. Ich habe schon einen Schulplatz am Beruflichen Gymnasium bekommen welches den Schwerpunkt „Luft und Raumfahrttechnik“ hat. Dieses geht halt 3 Jahre und dann könnte ich studieren oder so. Zusätzlich muss ich noch einen Spanisch Kurs dort besuchen da ich kein Französisch habe.

Die andere Möglichkeit nach den Ferien wäre eine Ausbildung. Bisher hab ich noch keinen Platz. Ich tendiere im Moment zum Fachinformatiker für Systemintegration, ich weiß jedoch nicht ob da zu 100% der Beruf ist der mir wirklich Spaß macht.

Nun ist meine Frage was ich lieber machen soll, ich habe aber auch nicht so Lust auf 3 Jahre Schule in denen ich dann wieder so viel lernen muss und insgesamt würde ich sagen ist die Schule doch bestimmt schwerer als eine Ausbildung oder?

Ich weiß jedoch generell auch nicht so wirklich was ich will. Ich bin ein SEHR vielseitiger Mensch. Ich interessiere mich sehr für das Universum und kenne mich meiner Meinung nach auch sehr gut damit aus, ich erkläre auch gerne anderen etwas darüber, auch wenn es sie garnicht interessiert. Besonders spannend finde ich diese ganzen Theorien rund um weiße Löcher und Wurmlöcher und ganz viele andere Sachen. Dann interessiere ich mich auch für Technik, wenn wir im Technik Unterricht in der Schule bauen dürfen was wir wollen habe ich direkt eine Idee und ein Bild im Kopf wie es später aussehen soll. Wenn ich dann einmal drinne vertieft bin kann ich auch nicht mehr auf Hören daran weiter zu arbeiten. Das selbe auch wenn ich zuhause an meinen Rollern Schraube wofür ich mich auch sehr interessiere. Dann kommt noch dazu das ich mich sehr für PCs interessiere ich bin in der Familie auch der erste Ansprechpartner wenn es um Probleme mit PCs oder Handys, usw. geht.

Am liebsten würde ich mich jeden Tag mit einer andere Sache von denen die ich aufgezählt hab beschäftigen, aber das geht leider nicht glaube ich.

Ich weiß einfach nicht was ich jetzt machen soll.

Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.
danke

Beratung, Arbeit, Beruf, Lernen, Kinder, Studium, Hobby, Schule, Job, Ausbildung, Berufswahl, Unterricht, Jugendliche, Junge, Abitur, Arbeitsamt, Berufsschule, Fachabitur, Forschung, Gymnasium, Jobcenter, Jobsuche, Jugend, Lehrer, lernen lernen, Physik, Schulwechsel, Zeugnis, phsiker, Interessen

War das von dem Lehrer okay?

Hey Leute :) Wird eventuell etwas länger, aber würde mich freuen, wenn ihr euch die Zeit nehmt und es zu Ende lest.

Ich weiß nicht wie ich anfangen soll... Also das war heute in der ersten Stunde. Wir hatten Informatik. (Bin btw 9. Klasse ka ob das wichtig ist). Der Lehrer ist einfach blöd und erklärt nix. Wir sollten uns die letzten Stunden alles selber durchlesen und erarbeiten. Auch wenn wir fragen, niemand checkt irgendwas. Natürlich langweilen sich dann alle und sind am iPad.

Heute dann: Wirklich 10min oder so ging mein iPad nicht. Nachdem ich auf ausschalten geklickt hab, hat es um auszugehen, for real mehrere Minuten gedauert. Also konnte ich das Arbeitsblatt nicht runterladen und mitschreiben. Das war aber eigentlich nicht das Problem.(Ich nehm jetzt mal andere Namen für meine Freundinnen) Also sagen wir mal, die eine heißt "Leonie". Leonie hat dann so bisschen an meinem iPad im "Heft" rumgemalt und auch die Fotogalerie durchgeschaut. Wir waren halt bisschen abgelenkt und hatten auch kein Bock, weil der ja nix erklärt und niemand was versteht.

Der Lehrer sieht des und sagt " Leonie und *blabla* (ich) kommt vor an die Tafel". Der war schon vorher aggro auf die Klasse, weil ja alle nur am iPad und sich anders beschäftigen (weil er nicht erklären kann!!). Dann sagt der so, dass ich mein iPad mit nach vorn bringen soll, damit er sehen kann ob ich mitgeschrieben hab. Ich hab gesagt, dass mein iPad nicht ging. Ich konnte das ja nicht runterladen und beim neustarten hing es ja auch. Deswegen hatte ich es nicht komplett, aber immerhin hatte ich irgendwas im Gegensatz zu den anderen. Die haben alle kein Ärger bekommen, aber Leonie und ich schon...

Und angeblich hätte ich ja gelogen, dass das iPad nicht ging, weil Fotos haben wir ja zusammen angeschaut, obwohl wir die Aufgabe hätten machen sollen blablabla. Und vor allem noch: Ich war das ja gar nicht. Leonie hat sich die Fotos angeschaut, es war halt nur mein iPad. Ich bin jetz nicht sauer auf sie, aber nur wegen ihr hab ich bzw. wir beide Ärger bekommen.

Dann sollten wir zwei die Aufgabe an der Tafel machen (quasi als Abfrage). Diggah wie denn wenn niemand was checkt. Vorher ganz am Anfang der Stunde wurde jemand anderes abgefragt. Der hatte mehr geschrieben als wir, aber hatte nix richtig und hat einfach ne 4 bekommen! Wir haben beide als Note eine 6 bekommen.

Und als wir da vorne standen, hat der uns so fertig gemacht vor der Klasse! Die Stunde war dann auch zum Glück vorbei, aber ich musste erstmal heulen am Klo. (Weil ich so sauer war. Immer wenn ich wütend bin schlage ich nicht iwas kaputt, sondern muss immer total weinen.)

Ich hatte doch eigentlich am wenigsten was falsch gemacht?! Die ganze Klasse hat nur Mist gemacht und nur, weil er davor schon sauer war, macht er uns und besonders mich so fertig. Ich stand da wie so ein Idiot vor der Klasse.

Das hab ich jetzt nicht mehr mitbekommen, aber Leonie war mit meinen anderen Freundinnen dann nach der Stunde bei dem und die haben iwie noch geredet. (Ich war da schon weg, weil ich musste mich abreagieren und "Lilly" war bei mir.) Die Note zählt zum Glück jetzt nicht, aber wir kommen dann nochmal dran. Meine Bestie "Leni" war einfach komplett sauer und ist gegen einen Spind getreten (aber da war ich nicht mehr dabei). Zum Glück war Lilly bei mir, nicht das ich noch irgendein Mist oder was kaputt gemacht hätte...

Ich weiß nicht genau, was jetzt meine Frage ist, aber war das von dem Lehrer so okay? Weil der ist total sauer gewesen (nicht wegen uns eigentlich, sondern weil die ganze Klasse ihn schon so wütend gemacht hat vorher) und hat uns beide soo angeschrien! Hab ich was falsch gemacht? Oder seht ihr das auch so, dass es scheiß unfair war?

Den ganzen Tag hat mich das so fertig gemacht und ich konnte mich nicht mehr konzentrieren. Die ganze Nacht gestern schon war mir schlecht und ich hatte Bauchschmerzen, weil ich gerade tausend andere Sachen im Kopf hab. Das hat mir heute wirklich die letzten Nerven geraubt. Vielleicht ist es auch etwas zu übertrieben mir vorgekommen, weil ich eh schon so durch den Wind bin...

Bin dankbar für jede Antwort!
LG❤️

Schule, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer

Ich traue mich nicht im Unterricht zu melden. Was tun? Hilfeeeeeeeeeeeeeeee?

Hallo 👋

Ich weiß, ihr habt das bestimmt schon oft gelesen, gehört etc., aber bitte, bitte lest es euch durch. 🥺

Seit der ersten Klasse traue ich mich nicht zu melden ( im Unterricht ). In der Grundschule habe ich mich öfter getraut, aber dann kam ich auf eine andere Schule.

Als ich noch sehr neu auf der neuen Schule war, habe ich mich noch etwas getraut, mich zu melden. Doch dann würde es immer weniger. Ich weiß sogar in meinem Hassfach manchmal die Lösung, aber melde mich nicht. Es wurde wie gesagt immer weniger, bis ich jetzt gar nicht, mehr aufzeige. 😭 Meine Noten sind deshalb total schlecht.

Ich habe nur zwei Freundinnen, die manchmal etwas mit mir zu tun haben wollen. Zum Glück habe ich eine Zwillingsschwester, die in der selben Klasse ist und die habe ich wenigstens, wenn ich ganz alleine bin. Wir verstehen uns einfach so gut. ❤️ Doch die traut sich auch nie, sich im Unterricht zu melden.

Einmal schreib meine Sitznachbarin ( war mit mir etwas befreundet, wird immer frecher und sitzt jetzt nicht mehr neben mir ) mir Zettel. Sie schreib mir so Sachen, wie : Ihr redet nie, es macht keinen Spaß neben dir zu sitzen -> weil du nicht redest, warum bist du überhaupt auf einem Gymnasium? Dann schreib ich ihr, dass sie, wenn sie nicht möchte, dass ich dort bin, mich ignorieren soll. Sie schreib ja, aber schreib weiter so Sachen. Das hat mich richtig traurig gemacht. 😔

Ich habe mal hier auf GF in einer Frage gelesen, dass man bei diesem Problem sich einfach innerlich 3,2,1 denken soll und dann einfach machen soll, nicht so viel darüber nachdenken soll. Eigentlich hilft mir das 3,2,1 bei mir bei allen Dingen, aber es klappt nicht. Ich habe auch immer Angst, dass meine Stimme zu leise ist. Das ist auch schön öfters passiert. 😭Vielleicht liegt es daran, dass ich immer weniger aufgezeigt habe. Ich glaube, dass man einfach einmal, zweimal, immer mehr aufzeigen muss und es dann klappt, doch mir fällt " der erste Schritt " so schwer.

Was kann ich tun, um meine Angst zu überwinden und den ersten Schritt zu wagen?

Vielen , großen Dank für alle Antworten.

Schule, Angst, Unterricht, Lehrer, Lehrerin, schüchtern

Schule und Erziehung: Was haltet ihr von diesem Brief hier?

Heute erreichte mich der verzweifelte Brief einer Freundin, die Grundschullehrerin ist und aus der St. Gallischen Schweiz wegen einer neuen Stelle an den südlichen Zürichsee zog. Nur 80 Kilometer Unterschied. Und offenbar Welten...

Was sie schrieb, hat mich so nachdenklich gemacht, dass ich sie fragte, ob ich einen Auszug daraus anonym ins Web stellen darf, da es auch um die jetzigen Kriege in der Welt geht. Und um unsere Zukunft.

Wer pädagogisch interessiert ist, mag es lesen und eine Antwort hier posten. Es ist viel Text, ja. Mich hat er recht mitgenommen.

Lieber ........,

darf ich Dich ein bisschen als "Briefkastenonkel" ohne Anspruch auf Antwort anschreiben? Ich habe sozusagen meine ganze letzte Ferienwoche damit verbracht, meine Situation, die der Klasse und der Kinder, innerlich aufzuschlüsseln und zu verstehen.

Meine Schulgemeinde ist nicht multikulti. Fast nicht. In meiner Klasse hat es vor allem Zweitgenerationenkinder ohne inneren Halt, ohne Haltung. Nicht hier nicht dort - zu nichts verpflichtet. Heimat und Verbundenheit wird ersetzt durch ein Bandengefühl, durch Markenartikel, Fussball, Äusserlichkeiten und das Eintauchen in virtuelle Welten.

Empathie, Fantasie, Neugier und Körperlichkeit bleiben auf der Strecke. Als Lehrerin habe ich das Gefühl, ich muss danach suchen wir nach einem Schatz, oder aus dem Koma holen und wiederbeleben.

Und ich lese über all die Kriege, die Gräueltaten unter den Menschen und gegenüber der Natur. Dann stehe ich vor meiner Klasse und denke: Das ist die nächste Generation der lieblosen Vernichter alles Belebten und Beseelten.

Etwas dramatisch, ja, ich weiss.

Aber es ist niemand da.

Wichtig ist: Dass die Kinder lernen, sich gut im Schulzimmer zu benehmen, dass das Material perfekt schön aussieht, der Lehrplan genau eingehalten wird, die Möbel auf **Churer Modell gestylt ...

Ausserhalb des Schulzimmers herrscht die Macht der Stärkeren. Im Gang und auf dem Pausenplatz wird oft weggeschaut, Prügeleien und Gemeinheiten auf dem Schulweg sind egal. Von Herzen gelacht wird wenig. Ausgelacht viel. Und GEFLUCHT!

Ist Friedensarbeit nicht gerade heute in den Schulen ein absolutes MUSS? Wo, wenn nicht in der Schule?

Ich möchte niemandem einen Vorwurf machen. Es wird gut und toll unterrichtet, da kann ich viel profitieren. Aber vor der Seele wird Halt gemacht. Vor der eigenen Betroffenheit genauso wie vor der Bedürftigkeit gewisser Kinder und Eltern. Und eine Gruppenseele ist wohl zu esoterisch versponnen, um sich damit zu beschäftigen.

.......

*Die Lehrerin, die das schrieb, unterrichtet seit 30 Jahren, und dies ist ihre vierte Stelle. Sie ist entstammt einer Künstlerfamilie und liebt ihre Arbeit.

**Das Churer Modell ist ein trendiges Unterrichtssystem.

Lernen, Zukunft, Pädagogik, Krieg, Bildung, Unterricht, Psychologie, Gesellschaft, Lehrer, Lehrerin, Philosophie, Schulwechsel, Soziologie Gesellschaft

Ich glaube mein Lehrer mag mich, was tun?

Hallo ich bin w 13 und bin letztes Jahr auf eine neue Schule gekommen. Da gibt es diesen einen Lehrer nennen wir ihn einfach mal Jonas, 35 und Physik Lehrer. Am Anfang des Schuljahres war ich fast garnicht in der Schule wegen privaten Gründen aber als ich dann ungefähr November oder Mitte November wieder kam hat sich Jonas nach ca. 2 Stunden relativ komisch verhalten. Ich kann es mir auch nur einbilden aber meine Freundin hat die selbe Meinung wie ich. Er ist eigentlich ein relativ beliebter Lehrer da er noch jung ist und nicht wie all andere Lehrer schon ü 50. Er verhält sich auch relativ komisch wenn in Unterricht jemand redet dann sagt er was aber wenn ich und meine Freundin reden sagt er nie was, er grüßt kaum ein Schüler aber uns grüßt er immer und fragt uns wie es uns geht (ich und meine Freundin sind in der Schule fast immer zusammen deswegen in der uns Perspektive). Ich dachte zu erst okay vielleicht weil ich sehr leistungsfähig in Physik bin aber das ist irgendwie ein dummer Grund. Auch wenn wir über ihn reden ist er plötzlich da, ein wenig beunruhigend, auch in unserer Freizeit sehen wir ihn oft. Jonas verhält sich einfach komisch und gegenüber, ich weis nicht wie ich es beschreiben soll. Er sagt zu mir auch immer nette Sachen und unterhält sich mit mir/uns auch sehr viel, er ist an sich nett aber ich weis nicht warum er so komisch ist. Kann mir jemand vielleicht ein Tipp geben?

Liebe, Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterricht