Überholen – die neusten Beiträge

Beinahe Unfall mit Radfahrer?

Hallo Leute,

ich war vorhin unterwegs auf der Landstraße und wollte einen LKW überholen...

Es war recht regnerisch und auch der LKW hat viel Wasser aufgewirbelt und ich war mir sehr sehr sicher das die Gegenfahrbahn frei ist und sah auch keine Lichter oder sonst irgendwas.

Also hab ich geblinkt und den LKW angefangen zu überholen und dann war da plötzlich ein Fahrradfahrer auf der Landstraße.... ich wir direkt neben dem LKW und wusste nicht so recht was ich machen soll also bin ich quasi so weit es geht an den LKW ran und dann am Radfahrer vorbei.... (bremsen wäre deutlich sinnvoller gewesen, aber es ging so mega schnell und ich wusste nicht was ich machen soll...)

Ich bin dann vorbei und hab mich versichert das der Radfahrer auch weiterfährt und es gab auch keinen Knall oder sowas. Der LKW hat mit dann natürlich Lichthupe gegeben und ich bin dann an der nächst besten Stelle umgedreht und die Strecke wieder abgefahren, weil ich sicher gehen wollte das der Radfahrer da nicht irgendwo liegt oder sonst was...

Mehrfach abgefahren und ich konnte Ihn netmehr finden vorallem um mich mindestens mal zu entschuldigen... (bringt ihm auch nichts ich weiß aber ich kann das nicht ändern was passiert ist...)

Ich weiß jetzt nicht, wie ich mich verhalten soll.
Soll ich zur Polizei fahren und das ganze schildern oder mich erkundigen ?
Ich bin grad echt fertig und hoffe das mir irgendjemand bisschen weiterhelfen kann...

Unfall, Landstraße, LKW, Radfahren, Straßenverkehrsordnung, überholen, Auto und Motorrad

Wie oft im Jahr überholt ihr auf einer Landstrasse?

Grüezi mittenander, ich hatte heute das erste mal in meinem Leben die Möglichkeit, ein langsam fahrendes Fahrzeug auf einer Landstrasse zu überholen. Es war ein LKW, der nur 60 km/h fuhr und ich konnte gefahrlos mit 80 km/h überholen, weil ich einen Kilometer weit blicken konnte.

Ich hatte erst etwas Angst, denn sowas ist ja schon etwas besonderes, auf einer Landstrasse zu überholen, aber habe es dann durchgezogen. Nach 10 Sekunden hatte ich den Überholvorgang auch beendet gehabt, aber das Adrenalin, welches da ausgeschüttet wurde, das ist ja unglaublich.

Ich habe das in meinem Freundeskreis berichtet, etwa die Hälfte sagte, dass sie die Gelegenheit schon zwei mal die letzten Jahre hatten, andere haben es noch nie geschafft, auf einer Landstrasse zu überholen.

Ein Maulheld meinte allerdings, er täte das mindestens drei mal im Jahr. Ich konnte das gar nicht glauben, denn so oft fahren keine Fahrzeuge unter 80 km/h und selten ist der zu überblickende Strecke so lang, um mit 80 km/h gefahrlos überholen zu können.

Jetzt wollte ich mal noch von anderen wissen, wie oft ihr im Jahr überholt (auf Landstrasse), wie ihr euch dabei fühlt, ob ihr Angst habt oder ob ihr die Angst verdrängt und euch auf das Ergebnis konzentriert? Ob es Menschen gibt, die Überholen nur des Nervenkitzels wegen machen (wie Achterbahnfahren) und andere Gründe.

Bitte an der Umfrage teilnehmen und dazu schreiben, wie viele km ihr im Jahr so fährt, damit man ein objektives Bild hat.

Vielen Dank!

Mehr als dreimal im Jahr 100%
dreimal im Jahr 0%
zweimal im Jahr 0%
einmal im Jahr 0%
etwa alle zwei Jahre 0%
innerhalb fünf Jahren etwa einmal 0%
wesentlich seltener 0%
Sport, Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Adrenalin, Nerven, Straße, überholen

Unfall beim überholen eines Busses an der Haltestelle - wer ist Schuld!?

Hallo Zusammen,

folgender Sachverhalt.

Der Bus ist rechts-blinkend (kein Warnlicht) an die Haltestelle heran gefahren. Es waren ca. 4 Autos hinter diesem. Auto "A" befand sich an zweiter Stelle und hat erkannt, dass genug Platz (> 7m) auf der Gegenfahrbahn war zum überholen.

Nun ist es so, dass just in diesem Moment des Überholvorgangs (Blinker, Seitenspiegel, Schulterblick, Anfahren) sich Auto "B", welches an 4 Stelle lag neben Auto "A" gerast (> 50 km/h) hat und Auto "A" erwische Auto "B" voll an der Seite (Beifahrerseite).

Die Polizei hat darauf hin klargestellt, dass Auto "A" Unfallschuldner sei. Das hat wohl damit zu tun, weil Auto "B" (schneller als 50km/h) natürlich als erstes den Überholvorgang angesetzt hatte.

Wie dem auch Sei, hat Auto "A" nicht die Möglichkeit auf Teilschuld zu klagen?

  1. Nach recherche hätte mit "Schritt" Geschwindigkeit überholt werden müssen, da Passagiere aus dem Bus und in den Bus gestiegen sind.

  2. Eine unklare Verkehrslage, bei der nach § 5 Abs. 3 Nr. 1 Straßenverkehrsordnung (StVO) das Überholen unzulässig ist, liegt vor, wenn der Überholende nach den gegebenen Umständen mit einem ungefährlichen Überholvorgang nicht rechnen darf, wenn also die Verkehrslage unübersichtlich bzw. ihre Entwicklung nach objektiven Umständen nicht zu beurteilen ist.

Evtl. habt Ihr Ideen und Anregungen?

Viele Grüße Watti

Auto, Unfall, Bus, überholen

Warum werden langsame Autofahrer plötzlich schneller, wenn man sie überholen will?

hoi liebe autofahrer und biker,

oft habe ich folgende beobachtung gemacht:

ich möchte ein vorausfahrendes fahrzeug überholen und während ich den überholvorgang beginne und durchführen möchte, wird das fahrzeug, das ich überholen möchte, plötzlich schneller: ist er beispielsweise bei einer 100er begrenzung vorher etwa 80 gefahren, bin ich ja, wenn ich die erlaubten 100 fahre, berechtigt das fahrzeug zu überholen, da der geschwindigkeitsunterschied ausreicht, einen überholvorgang einleiten zu dürfen.

nun bin ich gerade auf der linken spur und nähere mich diesem fahrzeug, dann beginnen etwa 75% der fahrzeuge, die ich überholen möchte, plötzlich schneller zu fahren, so dass das überholen innerhalb der limitierten geschwindigkeit nicht möglich ist. ich habe den eindruck, die meisten MERKEN nicht einmal, dass sie schneller werden. breche ich dann den überholvorgang ab und ordne mich wieder hinter jenem fahrzeug rechts ein, wird das fahrzeug wieder langsamer, so dass ich überholen könnte. ein erneuter überholversuch führt dann dazu, dass das fahrzeug wieder beschleunigt.

rein verkehrsrechtlich gesehen, wäre das verhalten des anderen fahrzeuglenkers ja nötigung und verkehrsgefährdung, da er sich überholen lassen MUSS und während er überholt wird nicht beschleunigen DARF.

darum geht es mir jetzt aber nicht, sondern darum, dass mich dieses verhalten anderer fahrzeuglenker ja teilweise erheblich gefährdet.

nun frage ich mich: WARUM beschleunigen andere fahrzeuglenker, während man sie versucht zu überholen? ist es mangelnde aufmerksamkeit? ist es mangelnde koordinationsfähigkeit (dann wären sie ja rein rechtlich zum lenken eines fahrzeugs nicht geeignet und dürften überhaupt nicht fahren)? oder ist es einfach rücksichtslosigkeit oder dominanzverhalten, weil man sich von einem kleinwagen ja nicht überholen lässt?

für möglichst zahlreiche antworten mit erklärungen und meinungen wäre ich euch sehr dankbar.

gruss, pony

Auto, Psychologie, Straßenverkehr, überholen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Überholen