TÜV – die neusten Beiträge

Führerschein Probleme -kommt mein Führerschein jemals?

Ich habe ein Problem: Ich habe vor über einem Jahr mit meinem Führerschein angefangen (mit 17 ½ Jahren). Ehrlich gesagt, habe ich mir schon bei den Theoriestunden viel Zeit gelassen. Als ich alle Stunden abgeschlossen hatte, wollte ich meinen Theorieprüfungstermin vereinbaren. Ich habe bei der Fahrschule angerufen, und der Chef meinte, dass ich vorher ein paar Fahrstunden machen sollte und ihn anschreiben solle. Das habe ich getan, aber keine Antwort erhalten.

Nach einem weiteren Anruf wurde ich schließlich von meinem damaligen Fahrlehrer kontaktiert, und wir haben mit den Fahrstunden begonnen. Von einer Prüfung war jedoch keine Rede, und ich musste dem Chef drei Mal anschreiben, bevor er überhaupt reagierte. Ich hatte von Freunden gehört, dass man den Prüfungstermin etwa zwei Wochen vorher erfährt, und war deshalb der Meinung, dass ich noch keine Prüfung geplant habe. Plötzlich schrieb mir mein Fahrlehrer an einem Donnerstag um 23 Uhr, dass ich am Montag meine Theorieprüfung hätte. Ich war völlig überfordert, weil mir nur drei Tage zum Lernen blieben. Letztlich hatte ich einen Fehlerpunkt zu viel und bin durchgefallen.

Bei der zweiten Prüfung wurde mir der Termin zwei Wochen vorher mitgeteilt, und ich habe sie im Juli bestanden. Jetzt ist es fast Dezember, und ich habe schon viele Fahrstunden absolviert, darunter auch alle Pflichtstunden. Zwischenzeitlich musste ich meinen Fahrlehrer wechseln. Mein vorheriger Lehrer hatte den Ruf, sehr streng und einschüchternd zu sein. Man sagte mir, ich würde mich nicht weiterentwickeln, und wir müssten immer wieder von vorne anfangen. Zugegeben, ich bin vielleicht nicht die beste Fahrerin, aber ich denke, dass ich mittlerweile recht gut fahren kann. Eine Freundin von mir musste diesen Lehrer ebenfalls wechseln, weil er meinte, er könne nicht mehr mit ihr arbeiten.

Mein neuer Fahrlehrer hatte allerdings einen Unfall und gibt nun meist nur spontan Termine. Vor den letzten Ferien wurde mir ein Prüfungstermin (indirekt) angeboten, den ich ablehnen musste, da ich in den Ferien fast nie da war. In den wenigen Tagen, an denen ich verfügbar war, hat er mir keinen Termin gegeben. Da es jetzt kälter wird, meinte er, dass bei niedrigen Temperaturen die Motorradprüfungen ausfallen und stattdessen die Autoprüfungen stattfinden würden. Als ich ihn darauf ansprach, sagte er nur, es bliebe alles wie gehabt.

Von Anfang an hatte ich Probleme, weil meine Fahrstunden unregelmäßig waren und oft lange Abstände dazwischen lagen. In einer meiner letzten Fahrstunden lief es meiner Meinung nach gut, und ich habe gefragt, wann ich meine Prüfung machen kann. Daraufhin meinte er, es gäbe keine Prüfungstermine, und falls es welche gäbe, würde er sich melden. (Ich weiß ja bereits, wie unzuverlässig dieses “Melden” funktioniert.)

Ich war völlig verzweifelt, weil mein Führerschein mittlerweile schon 3.500 € kostet und ich kein Ende sehe. Meine Mutter hat schließlich bei der Fahrschule angerufen, und der Chef meinte etwas ganz anderes:

1. Vielleicht sei ich noch nicht prüfungsreif (obwohl mein Fahrlehrer vor den Ferien meinte, dass ich prüfungsreif sei, sonst hätte er mir keinen Termin angeboten).

2. Viele TÜV-Mitarbeiter seien ausgefallen, und auch in meiner Stadt seien drei Prüfer nicht verfügbar.

An den Rest des Gesprächs kann ich mich nicht mehr erinnern.

Ich habe gehört, dass es normal ist, im Dezember keine Prüfungstermine zu bekommen, aber ist das wirklich so? Ich habe mehrmals nachgefragt. Nachdem meine Mutter angerufen hatte, haben wir wieder geparkt geübt, aber ich hatte vergessen, wie es richtig geht. Daraufhin meinte der Fahrlehrer, dass ich das doch vor der Prüfung können müsse. Ich bin eine Person, die viel Übung braucht, damit etwas dauerhaft sitzt, aber die langen Pausen haben dazu geführt, dass ich vieles wieder vergesse. (Technik fragen ist er auch nicht richtig mit mir durchgegangen).

In manchen Fahrstunden läuft es super, in anderen weniger gut. Die Fahrschule zu wechseln, lohnt sich nicht, weil ich die Pflichtstunden bereits abgeschlossen habe und nicht noch mehr bezahlen will. Es gibt Leute, die ihren Führerschein viel schneller schaffen, und ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Ich muss jetzt mindestens bis Januar weiter Fahrstunden nehmen, weil ich sonst wieder alles vergesse. Ob ich dann endlich einen Prüfungstermin bekomme, weiß ich nicht, da es bisher schon so viele Probleme gab.

Im Januar werde ich bereits 19. Bin ich das Problem? Ist meine Fahrschule unfähig? Oder werde ich einfach nur abgezockt? Bitte gibt mir tips.

Motorrad, Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Opel corsa d 1.7l 125ps CDTI Hilfe verschiedene Probleme?

Hallo zusammen,

ich brauche wirklich mal jemanden der sich mit den Fahrzeug auskennt. War schon in mehreren Werkstätten viel Geld da gelassen für nichts.

Folgendes sind die Probleme:

im Kalten Zustand oder nach ca. 30-50 km Autobahn mit Tempomat, schüttelt er sich an der nächsten Ampel einmal. Also sehr schwer zu beschreiben, es ist wie als würde jemand von draußen am Auto leicht wackeln, ich habe keine Fehlermeldungen oder sonst was Drehzahl ist eigentlich immer gleich ohne schwanken. Es passiert auch wirklich nicht immer aber mehrmals in der Woche so 3-4 mal für ca. 4-5 sek dann ist wieder alles normal. Er verbraucht auch mehr Sprit knapp 1-2l. Fahre immer die selbe Strecke mit Tempomat da merkt man es schon.

in der Werkstatt wurde das druckregelventil der einspritzpumpe getauscht. Hat kurzfristig geholfen aber nach ca 1er Woche hat es wieder angefangen. Werkstatt weis nicht weiter.

nächstes Problem seit neuestem. Hab ich beim fahren so ein jaulen beim Hochtouren oder schalten, war damit noch nicht in der Werkstatt aber hat da jemand schon ein Tipp was es seien könnte? Eventuell Kupplung(schaltet normal nimmt die Gänge ohne Probleme)?

wirklich ich wäre echt dankbar wenn jemand ein Tipp hat oder sich damit auskennt eventuell schon selbst hatte. Das Hauptproblem ist wirklich mit dem ruckeln, es fühlt sich echt nicht gut an und man merkt es sehr aber wie schon erwähnt keine Fehlermeldung.

vielen Dank im voraus!

Audi, VW, Volkswagen, Werkstatt, Kupplung, Reparatur, BMW, Motor, Ford, Getriebe, Mercedes Benz, Opel, TÜV

Welche Automodelle (Kleinwagen) für große Menschen?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach meinem Erstwagen. Ich habe seit Juli meinen Führerschein - vorübergehend nur Automatikführerschein. Aufgrund dessen suche ich mein erstes eigenes Auto.

Folgende Voraussetzungen:

- Ich bin 1,85m groß und habe vergleichsweise lange Beine. Ich saß in einem Citroën C3 und in einem Smart, in die ich kaum rein gepasst habe. Ein Opel Corsa war eher für meine Größe geeignet. Ich suche also ein Auto, das genügend Beinfreiheit bietet.

- Es muss Automatik sein. Halbautomatik oder Schaltung darf ich nicht fahren. Aber ja, es ist in naher Zukunft geplant, Letzteres nachzuholen.

- Als Erstwagen brauche ich nichts, was unfassbar neu und entsprechend teuer ist. Ich suche etwas, was gebraucht ist und sich ca. im 7.000€- Bereich bewegt.

Ich finde viele Autos, nur weiß ich nie, ob sie groß genug sind. Ich möchte nicht wochenlang eine Stunde zu einem Händler lang fahren, mich in das Auto reinsetzen und direkt merken, es ist zu klein. Ich nehme deshalb lieber Vorschläge, damit ich Autos oder Automarken ausschließen oder in die engere Auswahl nehmen kann.

Ich würde mich entsprechend sehr freuen, wenn es Leute mit Erfahrungen gibt, die mir sagen können, welche Autos/ Automarken sie empfehlen können. Es reicht auch, wenn ihr mir sagt, welche Marken ihr NICHT empfehlen könnt, beispielsweise weiß ich nicht, ob französische Automarken nicht grundsätzlich eher für kleinere Menschen gemacht sind.

Ich bin leider bisschen frustriert und wäre super dankbar für jeden noch so kleinen Tipp.

Danke!

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, Opel, TÜV, Kilometerstand, Erstwagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema TÜV