Kann ich mein Auto in Canada höher legen und dann nach Deutschland importieren? Oder muss das dann in Deutschland zurück gebaut werden?


02.12.2024, 04:07

In Deutschland sind so viel ich weiß ja nur 48mm zulässig, ich hätte aber gerne etwas mehr 😅

2 Antworten

Egal, ob in Kanada umgebaut oder nicht - Deiner Beschreibung nach ist das wohl ein Auto, was nicht für den europäischen Markt gebaut wurde, also wahrscheinlich auch ganz genau so, wie es im Moment da steht, keine Typenzulassung in der Europäischen Union hat. Du wirst also, wenn Du dieses Auto in Deutschland fahren willst, eine (aufwändige) Einzelabnahme beim TÜV machen lassen müssen. Da wird man Dir dann sagen, was an dem Auto alles umgebaut werden muss, damit Du damit in Deutschland auf öffentlichen Straßen fahren darfst. Das kann sehr viel betreffen (Scheinwerfer, Tacho, ... und eben auch Fahrwerksmodifikationen). Darum ist so ein Eigenimport ein gewisses finanzielles Risiko.

Extrem hochgelegte Autos sind in Deutschland nicht generell verboten, solange die Maximalhöhe von 4 m nicht überschritten wird. Aber alle Vorschriften müssen eingehalten sein, auf welcher Höhe über der Straße die Stoßstangen sein müssen, auf welcher Höhe die Nummernschilder, auf welcher Höhe die Scheinwerfer und Rücklichter, ggf. brauchst Du auch seitlich einen Unterfahrschutz ... am Ende hast Du dann vielleicht ein extrem hochgelegtes Auto, das rundherum dicht über der Straße zusätzliche Stoßstangen, Beleuchtung, etc. montiert haben muss. Willst Du damit wirklich fahren?

Höchstwahrscheinlich wäre das hier nicht zulässig und muss zurückgebaut werden.