Theorieprüfung – die neusten Beiträge

Fahrlehrer?

Hallo, ich habe da mal eine sehr wichtige Frage an euch. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

seit November 2024 bin ich nicht mehr gefahren, entweder weil mein Fahrlehrer mich vergessen hat oder mir nicht geantwortet hat und oder Termine verschoben hat, ich habe ihn mehrmals angeschrieben und gefragt wann ich denn mal wieder fahren könnte (seit November) vorgestern sagte mir mein Fahrlehrer dass meine Theorieprüfung im mai ausläuft und ich diese nochmal machen müsse (auch nochmal 60€ für die Fahrschulapp zum lernen), also hatte ich meine Prüfung am 25 März, bin also zur Dekra gegangen, da hat sich herausgestellt dass ich ja einen neuen Antrag schnellen müsse bei der frührerscheinstelle (dies hat mir der Fahrlehrer aber nicht gesagt, genauso nicht dass die theorieprüfung ausläuft), habe ihn diesbezüglich angerufen und seine Antwort darauf hin nur „haha naja kann ja keiner was dafür“, (ich habe nur noch bis April Zeit meine theorieprüfung zu schaffen und nicht alles zu verlieren). So heute dann der große Knall, Ich gehe meinen Antrag abholen guckt er in meine vertragsunterlagen und sagt „ups deine theoriestunden sind schon seit letztem Jahr abgelaufen, du müsstest die Grundgebühren (400€) nochmal zahlen aber ich stelle dir frei ob du dich nochmal mit rein setzt oder zuhause für die theorieprüfung lernst“. Ich bin dann weinend rausgegangen weil ich das nicht fassen konnte. ich sitze schon seit 2022 an meinem Führerschein, muss meine Fahrstunden schleppend abarbeiten. (Habe schon 2000€ reingebuttert, zum Schluss hat er sich einfach nicht mehr gemeldet wegen fahren)

nun meine Frage, ich fühle mich extrem hintergangen und ausgebeutet, was soll ich machen? Beziehungsweise ist das normal? Ich kann nicht mehr.

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Theorieprüfung

Fahrlehrer intern wechseln oder Fahrschule wechseln?

Hallo,

Es geht um folgendes Anliegen: Seit einigen Wochen bin ich bei einer Fahrschule angemeldet, die ich mir sorgfältig ausgesucht habe. In den Bewertungen standen größtenteils nur positive Sachen, wie dass der Fahrlehrer vertrauenswürdig, zuverlässig und ein angenehmer Kumpeltyp ist, der entspannt ist und nicht rumschreit. Dies war bei meiner Auswahl das ausschlaggebende Kriterium.

Nun ist es leider so, dass ich mich mit dem Auto fahren schwer tue. Meine ersten 6 Fahrstunden haben wir auf dem Übungsplatz verbracht, weil ich kein Gefühl für das Lenken, Abbiegen etc. hatte. Zudem hatte ich Probleme mit Fahrspur einhalten und wenn ich nervös werde kommt noch hinzu, dass ich auf die Schnelle Rechts mit Links verwechsele. Den Führerschein brauche ich aber, habe mir dafür viel Geld angespart und mich auch nicht davon demotivieren lassen, dass es bei mir länger dauern wird, auch wenn ich langsamer lerne.

Nun ist es so, dass der Fahrlehrer mir ständig unter einem Vorwand meine Fahrstunden absagt. Mal ist die Oma im Krankenhaus, dann ist er krank, dann gehen andere Fahrschüler vor. Ich habe keine Ahnung, warum er sowas macht und nicht einfach sagen kann, was Sache ist. Nun sind bald 4 Wochen rum und ich bin kein einziges Mal gefahren, obwohl ich die Fahrstunden ganz dringend brauche. Vom Warten und mich Hinhalten lassen werde ich das Auto fahren nicht lernen. Ich meine auch wenn er keine Lust hat, weil ich ihm zu anstrengend bin, die Fahrschule zu überfüllt ist oder der Vibe zwischen uns seinerseits nicht stimmt, wäre es für mich kein Ding, stattdessen hält er mich ständig hin und ist unzuverlässig und chaotisch.

Was mir noch negativ aufgefallen ist, dass im Rahmen des Intensivkurses ein Termin für die praktische Prüfung festgelegt worden ist, er immer betonte, dass ich mit den Mindeststunden nicht hinkomme und viel länger bräuchte und es kein Problem sei, dass der Termin durch die Mitarbeiterin von alleine abgesagt wird, weil sie einen Fahrschüler haben, der sehr gut vorbereitet ist und diesen Termin dann wahrnimmt. Darauf habe ich mich verlassen, schlussendlich wurde mir viel Geld abgezogen für eine Prüfung, die ich nie angetreten habe. Man konnte auch in der App meinen Fortschritt sehen und dass ich nicht bereit war.

Hat jemand von euch schonmal etwas Ähnliches erlebt und wie seid ihr vorgegangen? Macht es Sinn um einen Wechsel des Fahrlehrers intern zu bitten oder würdet ihr die Fahrschule komplett wechseln? Ich bin mir unsicher, weil ich nicht weiß, ob die anderen Fahrlehrer nicht genauso sind. Auch bin ich mir unsicher, ob es Sinn macht, erstmal mit ihm zu sprechen, weil ich das Gefühl habe, dass er viel erzählt, wenn der Tag lang ist und mich für naiv hält.

Ich danke Euch im Voraus.

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Theorieprüfung