A1 Führerschein?
Hallo
ich möchte bald mein A1 Führerschein anfangen mit 15/5, was brauche ich dafür ? An Kleidung zb. Und wie lange dauert der Führerschein ca ?
wie schnell kann ich damit fahren ?
lg
2 Antworten
Die 125 Kubik Fahrzeuge haben maximal 15 PS für den A1 Führerschein und damit erreicht man dann ECHTE 110-120 kmh.
Da viele Fahrschulen überlastet sind und viele FAhrschüler auch etwas "schusselig" sollte man 6 monate einplanen.
Die meisten Klamotten hat auch die Fahrschule zum Ausleihen (zumindest die meisten Motorradfahrschulen, denke ich), sofern man nicht völlig abweichende Größen braucht (etwa, weil man sehr dick ist, oder sehr groß). Die haben auch unterschiedliche Vorschriften dafür, was sie an Kleidung verlangen.
Meine zum Beispiel wollte uns nur mit Motorrad-Schuhen fahren lassen.
Ansonsten: eigene Sachen, die man haben sollte, wenn man sie nicht leihen kann oder will, oder halt irgendwann sowieso braucht: Jacke, Handschuhe, HELM!, Hose. Schuhe finde ich persönlich eher mäßig wichtig, aber haben auch ihre Berechtigung.
Ich sage nicht, dass die nutzlos sind, aber, ich finde, in Anbetracht der anderen Sachen, ist das durchaus nicht das wichtigste.
Motorradfahrer müssen laut § 21a StVO einen „geeigneten Schutzhelm“ tragen...
und mehr ist nicht vorgeschrieben - man könnte demnach auch nur in einer Badehose fahren und natürlich sind auch keine speziellen Schuhe oder Stiefel vorgeschrieben - welche Schutzkleidung man - über den Helm hinaus trägt, liegt an jedem selber.
in Anbetracht der anderen Sachen, ist das durchaus nicht das wichtigste.
Es ist dein gutes Recht diese Meinung zu haben...aber wer ehrenamtlich im Rettungsdienst ist, sieht das anders...
Gute Fahrt
LG
Du findest also, man sollte eher ohne Hose und Jacke, als Schuhe fahren? ...
Wie kommst du darauf, wo habe ich das geschrieben...
Ich kann dir nur aus eigener Anschauung aus dem Rettungsdienst sagen, dass Verletzungen an Unterschenkeln und Füßen bei Unfällen heftig sind/sein können und dass der ADAC von 82% ausgeht - siehe Link in meinem Kommentar oben.
Das Thema Schutzkleidung kommt jedes Jahr mit Beginn der Saison wieder auf und auch im letzten Jahr war das ein Thema.
@WECoyote hatte im letzten Jahr ein mehrfach gesichertes Foto einer äußerst heftigen Fußverletzung gepostet - man musste mehrmals bestätigen, dass man es wirklich sehen will, weil es so schrecklich war - im Prinzip existierten von dem Fuß nur noch (angeschliffene) Knochen und Sehnen aber kein Fleisch mehr.
Damit das hier kein Mißverständnis gibt und ich habe es ja auch schon erwähnt, du kannst fahren, wie du willst und kannst auch deine Meinung haben - die nimmt dir keiner.
Ich möchte halt nur nicht, dass jmd. - der vielleicht gerade erst mit dem Motorradfahren beginnt - möglicherweise sein Leben lang an Unfallfolgen leidet, die mit entsprechender Schutzkleidung zu vermeiden gewesen wären...
Euch allen gute und sichere Fahrt
Der Punkt ist: ich sage: ich finde Hose und Jacke wichtiger (Helm mal ganz ausgenommen, wer ohne Helm fährt, bei dem ist das auch nicht mehr schlimm, weil das Gehirn ohnehin vorher schon Matsch ist...), als Schuhe. Heißt nicht, dass ich nicht auch solche Schuhe habe und anziehe, aber wenn ich eine Sache weglassen würde, dann wohl am ehesten die Schuhe, weil ich Jacke und Hose wichtiger finde...
Natürlich darfst du diese Meinung haben aber, wenn du mal heftige Fußverletzungen gesehen hast, änderst du sie wahrscheinlich.
Wenn bei einem Sturz ein Fuß unter das Motorrad gerät und die ganze Fuhre dann ein paar Meter weit über die Straße rutscht, gibt das heftige Verletzungen, wenn man ungeeignetes Schuhwerk trägt.
Schaue mal bitte in den Link.
LG
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/motorrad-roller/motorradausruestung/motorradstiefel/