Süßigkeiten – die neusten Beiträge

Warum ist gesunde Ernährung so schwierig?

Ich versuche mich seit einiger Zeit gesund zu ernähren und es ist schrecklich.

Man kann legit NICHTS essen, jedes mal wenn ich iwas in meine Ernährungsapp eintragen sagt die mir förmlich "ess nie wieder was"

Und mit allem meine ich ALLES!

  • Obst? Nee viel zu viel Zucker! Du wagst es dir zum Frühstück ein Apfel und eine Banane zu essen? Ja pech, jz darfst du laut WHO kein Gramm Zucker mehr zu dir nehmen :D
  • Milch oder etwas tierisches? FETT! Wie KANNST du es wagen das zu essen, jz hast du deine Tagenration an Fett gegessen :)
  • Kartoffeln, Getreide, Backwaren, Nudeln ect? DAS kommt einer SÜNDE gleich, nur 100 Gramm davon und du wirst jz dick weil OMG alle Kohlenhydrate sind sooo ungesund

So und diese Auflistung könnte ich noch ewig weiterführen wie z.B Rote Beete schädigt die Nieren, alles Obst und Gemüse ist zu teuer (legit 2,99€ für 12 Himbeeren??) und ich hab kein Geldbaum, überall sind aber noch Pestizide und Mikroplastik drin also ess am besten GARNICHTS weil der menschliche Körper einfach durch alles zunimmt und eh alles schädlich ist und verhungere binnen 3 Wochen :D.

Falls mein Problem noch nicht raus kam: Ich möchte mich gesund ernähren und gefühlt alles ist schädlich für einen oder ungesund und ich bin echt am Ende mit meinen Ideen, ich kann mich ja auch nicht den ganzen Tag von Gurke ernähren weil dass das einzige ist was nicht dick macht 🤷‍♂️.

Ich würde gerne, wenn ich mit meinen Freunden zum Asia-Restaurante gehe z.B mein Reis mit Ente und süß-sauer Soße essen und nicht nur ⅓ weil UnGeSuNd. Und nein ich esse das nicht regelmäßig aber so 2-3x im Monat geht man halt mit Family, Freunde oder Kollegen essen 🤷‍♂️

Iwelche Tipps?

Und NEIN, "die Dosis macht das Gift" ist keine Antworte, ich hab heute früh 100gramm "gesundes" Dinkelmüsli gegessen, das war nicht mal nh halbe Schüssel voll und hab 450 Kalorien zu mir genommen und war 0 Satt ._.

abnehmen, Gemüse, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien, Vitamine, Zucker, Süßigkeiten, Hunger, Ernährungsumstellung, Gewichtszunahme, Kohlenhydrate, gesund

Würdet ihr Krapfen essen?

"Der Krapfen: Ein süßer Zufall zwischen Teig und Tradition"

Die Zuckerbäckerin Cäcilie Krapf, eine talentierte Wiener Konditorin, gilt seit 1690 als Erfinderin des heutigen Krapfens. In ihrer Backstube ging es oft turbulent zu, denn ihr Lehrbub (männlicher Azubi) war äußerst faul und zeigte wenig Eifer bei der Arbeit. Ständig ließ er die wichtigen Schritte im Teig herstellen schleifen, und die Unordnung nahm Überhand.

Eines schicksalhaften Tages, als die Temperaturen in der Backstube stiegen und der Druck zunahm, konnte Cäcilie die ständigen Missgeschicke nicht mehr ertragen. Frustriert und voller Zorn warf sie ihm einen Klumpen Teig hinterher. Unglücklicherweise landete dieser genau in einer Pfanne mit siedendem Fett. Doch anstatt das Chaos noch zu vergrößern, geschah etwas Unerwartetes: Der Klumpen begann zu schwellen und wurde zu einem goldbraun gebackenen Krapfen, der die süßesten Aromen der Welt verströmte.

Die Überraschung über dieses köstliche Resultat führte dazu, dass Cäcilie überlegte, ob vielleicht gerade die Unordnung und ihre eigene Wut zur Entstehung des Krapfens beigetragen hatten. Diese Geschichte zeigt, wie aus Frustration und Missgeschicken manchmal die besten Ideen entstehen können. Ob durch die Faulheit eines Lehrlings oder durch unerwartete Gegebenheiten – der Krapfen bleibt ein köstliches Ergebnis unerwarteter Umstände und eine Erinnerung daran, dass selbst in der Hektik der Küche Wunder geschehen können.

Bild zum Beitrag
Ja 😋 88%
Danke, nein. 😊 13%
Anderes 0%
gesunde Ernährung, Deutschland, Pfannkuchen, Gebäck, Süßigkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Süßigkeiten