Standort – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Handel von Standortdaten auf internationalen Datenmarktplätzen - wie sehr passt Ihr auf Eure Daten (im Netz) auf?

Der Handel mit Daten ist ein großes Geschäft. Gerade im Alltag geben wir oft mehr Daten bekannt, als uns bewusst ist. Aktuell sorgen Standortdaten für Aufsehen, besonders von einer bekannten Wetter-App...

Der ausgewertete Datensatz

Zusammen mit netzpolitik.org und internationalen Partnermedien hat der BR einen Datensatz ausgewertet: Die Standortdaten von fast 800.000 Menschen aus Deutschland werden auf internationalen Datenmarktplätzen gehandelt.
Die Daten stammen aus rund 40.000 Apps für Android- und Apple-Geräte. Alarmierend ist, dass es teils um präzise Standortdaten geht, wie etwa den Wohnort. Der Datensatz stammt vom US-Datenhändler Datastream.

Aus diesen Apps stammen die Daten

380 Millionen Standorte beinhaltet der dem BR vorliegende Datensatz. Es handelt sich um weltweite Daten von 47 Millionen Nutzern an einem Tag im Juli 2024. Jeder Standort wurde einer App zugewiesen, aus der der Datensatz stammt. Präzise Daten stammten aus den Apps Wetter Online, Kleinanzeigen, Flightradar24 und Focus Online - auf Anfragen des Rechercheteams wurde bisher nicht geantwortet.
Ungefähre Standortdaten liegen von Datingapps vor (Tinder, Grindr, Lovoo) aber auch vom beliebten Handyspiel Candy Crush. Auch Mailanbieter wie web.de und gmx. gehören dazu. Lovoo/gmx/web.de und Tinder beantworteten die Anfrage und erklärten, dass es keine Geschäftsbeziehung zu Datastream geben würde.

Kaum Überblick möglich

Um Apps zu nutzen, klickt man schnell auf "Akzeptieren". Am Beispiel Wetter Online lässt sich zeigen, wie unübersichtlich die Folgen sein können: Dort werden in den Datenschutzbestimmungen über 800 Firmen aufgelistet, mit denen Daten über Nutzende geteilt wird. Einige davon auch mit Sitz außerhalb der EU, in Singapur, Hongkong, Brasilien oder den USA. Datenschutz-Jurist Martin Baumann meint, dass es bei so vielen Empfängern quasi nicht mehr möglich ist, nachzuvollziehen, um wen es sich bei den Unternehmen tatsächlich handelt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Lest Ihr Euch die Datenschutzbestimmungen vor der Nutzung von Apps durch?
  • Teilt Ihr aktiv und bewusst Eure Standorte? Falls ja/nein weshalb?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich passe ein bisschen auf meine Daten auf und zwar so... 38%
Ich passe sehr auf meine Daten auf, indem... 34%
Ich passe eher wenig/gar nicht auf meine Daten auf, weil... 21%
Auf mich trifft etwas anderes zu und zwar... 7%
Apple, Internet, Datenschutz, App, Geld, Sicherheit, Politik, Recht, Gesetz, Datenschutzrecht, Einkommen, Android, Geschäft, Handel, Kooperationen, recherche, Verkauf, Kooperation, Standort, Datenschutzerklärung, Datenschutzgesetz, Drittanbieter, Meinung des Tages

Siebenschläfer legt Frankfurt lahm?

Mal nicht die Klimakleber bzw ein Computerproblem oder ein Vulkanausbruch, nein ein Nager wird für den Flughafen Frankfurt zur Ursache eines Blackouts?

Mich interessiert wie Ihr darüber denkt?

Zufällig?

Realsatire ? Nager legt Frankfurter Flughafen lahm | BR24

br.de/.../nager-legt-frankfurter-flughafen-lahm,30069f38f

Nager legt Frankfurter Flughafen lahm.

Nager beisst Kabel durch – Flughafen stundenlang ohne Strom

tagesanzeiger.ch/nager-beisst-kabel-durch-flughafen...

Siebenschläfer frisst Kabel an und legt Flughafen stundenlang lahm. Am Frankfurter Flughafen ist in der Nacht der Strom für mehrere Stunden ausgefallen. Schuld war ein hungriger Nager. Die ...

Nager legt Stromversorgung am Flughafen Frankfurt lahm

salzburg24.at/news/welt/nager-legt-stromversorgung-am...

Kleines Tier, große Wirkung: Ein Nager hat die Stromversorgung am Frankfurter Flughafen stundenlang lahmgelegt. Ein Nagetier - offenbar ein Siebenschläfer - hat große Teile der Stromversorgung ...

Stromausfall am Frankfurter Flughafen: Ein Siebenschläfer legt ...

klamm.de/news/stromausfall-am-frankfurter-flughafen...

Ein ungebetener Gast sorgte am Frankfurter Flughafen für eine unerwartete Unterbrechung: Ein Siebenschläfer verursachte durch einen Biss in ein Kabel einen Kurzschluss, der am Montagabend

Urlaub, Flughafen, Sommer, Strom, Deutschland, Frankfurt, Presse, Abend, Blackout, Ferien, Flughafen Frankfurt, Flugverkehr, Frankfurt am Main, Kurzschluss, Medien, montag, Nagetiere, Realität, Satire, Sommerferien, Stromausfall, Zufall, Siebenschläfer, Standort, Standortfaktoren

Life360 ich habe meinen Standort ausgeschalten und meine Freundin denkt das ich Geheimnisse vor ihr hab. Was soll ich tun?

Hallo erstmal,

Ich habe seit einiger Zeit mit meiner Freundin zusammen Life 360 wo man den Standort des Partners sehen kann nun habe ich mich aber dazu entschieden ihn auszuschalten.

Gestern kam ich nun nach Hause und sie schaute mich grimmig an, als ich sie daraufhin Fragte „Was denn sei?“ , sagte sie, dass ihr Arbeitstag stressig gewesen war, dennoch war sie total abweisend zu mir und suchte kein Gespräch. Ich bin dann Duschen gegangen und habe mir nichts weiter dazu gedacht weil ich dann auch bald wieder aufbrechen musste. Zur Verabschiedung gab es dann auch keine Großen Anzeichen ihrerseits das Gespräch zu suchen , sie kam mir ein bisschen Bockig vor, und es gab hier und da immer mal kleine Sticheleien.

Als ich dann Abends wieder kam habe ich sie nochmal gefragt was denn Gewesen sei, sagte sie das sie Fürchtet das ich an einem Ort war, wo ich nicht hätte sein sollen, und das sie denkt das ich ihr etwas verheimliche. Weil ich den Standort ausgemacht habe und weil ich direkt nach der Arbeit duschen war…

Für Mich ist das ein harter Schlag und ich befürchte das sie das Vertrauen in Mich verloren hat, das habe ich ihr auch offen kommuniziert, Sie ist aber der Meinung das diese „Angst“ berechtigt sei und das sie „nur“ Angst hat mich zu verlieren.

Hat jemand damit schon mal persönliche Erfahrungen gemacht. Und wie würdet ihr mit dieser Situation umgehen?

Vielen Lieben Dank für Euer offenes Ohr.

Flori

Angst, Diskussion, Angststörung, Streit, Vertrauen, Standort

Wieso sind auf Google Maps von mehreren Objekten, Plätzen vereinzelt Foto, Videos dabei, die gar nicht zum Thema passen bzw. keinen Bezug zum Gegenstand haben?

Hallo,

wenn ich mir auf Google Maps von einigen, mehreren Objekten, Plätzen einen Standort anschaue, dann ist es manchmal so, dass da auch Fotos, Videos dabei sind die eigentlich keinen richtigen Bezug bzw. überhaupt nichts mit dem eigentlichen Thema, Location zu tun haben.

Man muss zugegebenermaßen etwas konkreter schauen, aber wenn man ein genaues Gespür dafür hat, dann werden einem sicherlich vereinzelt einige Fotos, Videos auffallen, die eigentlich keinen richtigen Bezug zu den entsprechenden Objekt haben.

Auf folgenden Google Maps Links gibt es auch so Beispiele:

Ein Link von einer Lounge (The Delancey) in New York City:

https://www.google.at/maps/place/The+Delancey/@40.7178456,-73.9854057,3a,75y,90t/data=!3m8!1e2!3m6!1sAF1QipOEq9F-auibw5dJZVquLNWmsS6bXDl8vdpA7xJ9!2e10!3e12!6shttps:%2F%2Flh5.googleusercontent.com%2Fp%2FAF1QipOEq9F-auibw5dJZVquLNWmsS6bXDl8vdpA7xJ9%3Dw203-h135-k-no!7i5747!8i3831!4m11!1m2!2m1!1sDisco+New+York+City!3m7!1s0x89c25980519f900b:0x9d8f2b58cbd140f8!8m2!3d40.7179713!4d-73.9852887!10e5!15sChNEaXNjbyBOZXcgWW9yayBDaXR5WhUiE2Rpc2NvIG5ldyB5b3JrIGNpdHmSAQZsb3VuZ2XgAQA!16s%2Fm%2F0k0y9zm?entry=ttu

Ein Link von einer McDonald's-Filiale in Graz:

https://www.google.at/maps/place/McDonald's+Graz/@47.045555,15.4305591,3a,75y,90t/data=!3m8!1e2!3m6!1sAF1QipOE5i6DCLjG33p8Kh2qjngF_jFR5s31ilXRN5DM!2e10!3e12!6shttps:%2F%2Flh5.googleusercontent.com%2Fp%2FAF1QipOE5i6DCLjG33p8Kh2qjngF_jFR5s31ilXRN5DM%3Dw203-h360-k-no!7i2322!8i4128!4m11!1m2!2m1!1sMcdonalds+graz!3m7!1s0x476e35588bdd261f:0x3ac6f4230dfc4561!8m2!3d47.045555!4d15.4305591!10e5!15sCg5NY2RvbmFsZHMgZ3JheiIDiAEBWhAiDm1jZG9uYWxkcyBncmF6kgEKcmVzdGF1cmFudOABAA!16s%2Fg%2F1thsdqtc?entry=ttu

Beim ersten Link ist es so, dass z.B. bei einer Lounge in New York City (The Delancey) auch Fotos dabei sind die keinen richtigen Bezug zur Lounge haben wie ein Torbogen, die Skyline von New York City, Brückenabschnitte, Wohnsiedlungen, Nachtskyline von New York City usw.

Vielleicht hat es einen Bezug zur Straße Delancey Street, aber nicht zur Lounge.

Der zweite Link ist ein noch besseres Beispiel, wo von einem McDonald’s vereinzelt ein Foto von einem Bauwerk, irgendeinem Sendemasten, eine Metzgereitheke usw. vorhanden ist.

Meine Fragen:

Habt Ihr auch manchmal den Eindruck, dass auf Google Maps vereinzelt Fotos, Videos von einigen Objekten, Plätzen kursieren, die eigentlich komplett abseits des Themas sind?

Kann man generell Fotos, Videos, die bei Google Maps zu einem Objekt (egal ob ein Bowlingcenter, Restaurant, Schwimmbad usw.) falsch zugeordnet worden sind, irgendwo auf Google melden?

Und wieso befinden sich auf Google Maps generell vereinzelt Fotos, Videos, die komplett abseits des Themas sind (bzw. keinen richtigen Bezug zum Objekt haben) oder gibt es auch vereinzelte Trolle auf Google Maps?

PS: Bitte keine Troll-, Spaßbeiträge!

Video, Foto, Google Maps, plaetze, Standort, Objekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Standort