Snapchat – die neusten Beiträge

Soll ich ihm schreiben?

Hey, ich habe ein Problem. Und zwar gibt es da einen Jungen, wir haben jetzt relativ lange immer gegenseitig unsere Storys geliket und vor zwei Wochen haben wir uns mal in echt gesehen und hatten da halt voll Augenkontakt und er hat mir auch hinterhergeschaut. Nachdem wir uns gesehen haben, hat er mich am Abend auf Snap, meinem Privataccount, weil er mir schon angefragt hat und Storys gelikt hat.

Aber da, wo er das alles gemacht hat, war er bei seinen Freunden, deswegen hab ich Angst, dass sie das nur aus Spaß gemacht haben und an dem Tag, wo er mich geaddet hat, haben wir auch geschrieben.

Aber seitdem nicht mehr, er reagiert auch immer auf meine bereal mit 😮. Das macht er bei anderen nicht und letztes hat er nur auf mein bereal reagiert und sonst von keinem anderen auf ein bereal und er hat wieder so 😮 reagiert. Er likt auch immer noch meine Storys, aber nur die, wo ich drauf bin.

Aber ich weiß nicht, was ich machen soll, weil er nicht weiß, dass er bei allen Mädchen die Storys likt und jetzt wollen meine Freunde, dass ich ihm schreibe, weil er ja letztes Mal geschrieben hat.

Er hat mir auch schon zwei Mal davor geschrieben, aber nur auf Insta und das war nur wegen Geburtstag und auf eine Story reagiert mit 🔥. Und ich weiß nicht, ob ich es machen soll, weil ich Angst hab, dass das aus irgendeinem Eck kommt, weil bei ihm es Sinn gemacht hat, weil wir uns gesehen haben, aber ich schreibe ja dann so aus dem Nichts. Und man muss dazu sagen, er ist sehr schüchtern, sagen seine Freunde. Deswegen weiß ich nicht, was ich machen soll. Soll ich ihn anschreiben?

Männer, Teenager, Frauen, Instagram, Snapchat

Wird mein nude verschickt?

Ich (13 weiblich) war nachts am Handy als jeder hat geschlafen hat, mich hat eine Person über tiktok angeschrieben und sich als Mädchen ausgegeben und hat geschrieben das sie 14 ist und sie noch keine Brüste hat und fragen wollte wie ich das hingekriegt hab, (ich hab Tanz Video gepostet mit meinen Freundin aus Spaß) ich hab gesagt Gene von meiner Vater Seite .. sie hat nach mein snap gefragt weil sie ihre Oberseite zeigen wollte aber bedeckt natürlich ich hab ihr mein snap gegeben und wir haben geredet dann hat sie plötzlich gefragt ob ich ihr Freunds dick bewerten soll ich hab gesagte keine Ahnung ist mir egal..war jetzt auch nicht der erste.. hab gemacht und sie hat ihren „Freund“ dann die Antwort gesagt und angeblich hab ich dann mit ihn geschrieben er hat mir mehr geschickt und hat gefragt ob er auch meine Brüste sehen kann ich hab ja gesagt weil er hat auch was verschickt habe aber nur so viel wie man auch im Bikini gezeigt er hat gesagt komm da geht doch noch mehr .. und hat Screenshot vom Foto gemacht und nach mehr gefragt ich hab panic bekommen und hab mich hilflos gefühlt und hab ein bisschen mehr geschickt aber die nipple nicht

..ich hab dann aufgehört zu senden und hab ihn gemeldet das alles hat auf snap stattgefunden..ich habe Angst das es irgendwo verschickt wird.. und ja mein Gesicht hat er .. und schäme mich sehr wirklich sehr

ich habe es bis jz nur eine Freundin anvertraut bei der ich mir sicher bin das sie es niemand sagen wird (seit der 1 klasse befreundet) ich bin mir immer noch sicher das es ein zweit acc ist und er das schon öfters gemacht hat .achso und die Freundin war auch Fake er hat sich das nur alles ausgedacht um Brüste zu sehen

was kann ich machen ich will nicht mit meinen Eltern darüber reden und ich kann auch nicht zur Polizei weil ich weiß nicht wer die Person ist …

Mädchen, Snapchat

Ist er noch an mir interessiert?

hey, vor ein paar Wochen hat mich ein Junge auf Instagram über meine Insta Story angeschrieben. Wir haben bisschen hin und hergeschrieben. Danach habe ich ihn auch einmal von mir aus angeschrieben und er hat mich dann nach meinem Snapchat gefragt.

Etwa 1 Woche daraufhin hat er mich gefragt ob wir mal zusammen nach draussen gehen wollen. ich habe zugesagt und so sind wir dann zusammen in eine Bar und haben uns was zutrinken geholt, haben uns draussen hingesetzt und ein bisschen geredet. Nach 2h war dieses Treffen dann vorbei. (btw zur Begrüssung und zur Verabschiedung haben wir uns umarmt). Ich würde sagen es lief ganz gut, allerdings war ich nicht wirklich ich selbst, aufgrund der Nervosität. Wir haben dann beide noch geschrieben dass wir das treffen nice fanden.

2 Tage später habe ich ihm dann auf Snap geschrieben, dass mir das Treffen wirklich sehr gefallen hat und ob wir uns nochmal ein 2. mal Treffen wollen. Er hat dann mit „Sehr gerne, wann hast du Zeit?“ geantwortet.

Bis zu diesem Treffen sind‘s jetzt noch ein paar Tage, aber irgendwie spüre ich, wie ich mittlerweile öfters von mir aus was schreibe, oder ich sehe dass er auf Snap online ist und mich trotzdem für ein paar Stunden auf zugestellt lässt..

Ich weiss nicht, ob ich einfach zu viel darüber nachdenke, oder ob er vielleicht einfach das Interesse verloren hat… Ausserdem weiss ich auch nicht, ob das alles nur auf eine Freundschaft hinausläuft, oder ob er vielleicht mehr möchte.. Was denkt ihr?

Liebe, Jugendliche, freundschaft und liebe, Kennenlernphase, Crush, Snapchat, Kennenlernen Phase

Meinung des Tages: Was haltet Ihr von „Trusted Flaggern“?

Das Netz ist voller Inhalte, die die Grenzen der Legalität weit hinter sich gelassen haben. Nun hat die Bundesnetzagentur die ersten „Trusted Flagger“ zugelassen – diese sollen in sozialen Netzwerken Inhalte melden, die möglicherweise illegal sein könnten. Diese Idee überzeugt allerdings nicht alle, die Befürchtung, dass es zu staatlichen Zensur kommt, wird laut. 

Das sind „Trusted Flagger“ 

Die „vertrauenswürdigen Hinweisgeber“ sind im Rahmen des DSA vorgesehen, welcher im November 2022 in Kraft getreten ist und im Mai diesen Jahres in das deutsche Recht eingebunden wurde. 

Um als „Trusted Flagger“ zugelassen zu werden, muss eine Organisation „besondere Sachkenntnisse und Kompetenzen in der Erkennung und Identifizierung und Meldung rechtswidriger Inhalte“ vorweisen können. Weiter ist wichtig, dass diese Organisationen unabhängig sind und objektiv beurteilen. 

Das Ziel ist, dass etwaige Meldungen durch „Trusted Flagger“ schon fachkundig geprüft worden sind, bevor sie weitergegeben werden. Durch die anhaltende Auseinandersetzung mit rechtswidrigen Inhalten könnte die Trefferquote von „Trusted Falggern“ steigen. 

Meldungen dieser Hinweisgeber sollen von etwaigen Plattformen vorrangig behandelt werden – gemeint ist damit, dass es einen zeitlichen Rahmen gibt, jedoch nicht, dass die Inhalte unbedingt gelöscht werden müssen. 

Ziel des DSA

Der DSA hat zum Ziel, dass illegale Inhalte auf Online-Seiten schneller entfernt werden können. Das betrifft nicht nur Soziale Netzwerke, sondern etwa auch Marktplätze wie beispielsweise den von Amazon. Inhalte, die darunter fallen wären beispielsweise Darstellungen von sexuellem Missbrauch (an Kindern), aber auch das Angebot gefälschter Produkte oder Inhalte, die gegen das geltende Recht verstoßen – wie beispielsweise Volksverhetzung oder Beleidigung. 

Kritik an den „Trusted Flaggern“ 

In den sozialen Netzen kursierten nach Bekanntgabe der Zulassung der ersten „Trusted Flaggern“ alsbald Begriffe wie „Digitale Stasi“ oder „Grüne Zensur“. Befürchtet wird, dass die Bekämpfung von Desinformationen als Vorwand genutzt werden könnte, um unliebsame Postings einfach aus Netzwerken entfernen zu lassen. 

Die Bundesnetzagentur reagierte darauf und erklärte, dass es sich bei den Hinweisen um mögliche illegale Inhalte handeln könnte – die jeweiligen Plattformen müssten diese nach geltendem Recht beurteilen und entsprechend handeln. 

Weiterhin wird von Kritikern aber auch befürchtet, dass Meldungen von Trusted Flaggern von Plattformen einfach „durchgewunken“ werden aufgrund der Sorge vor Bußgeldern – diese drohen allerdings nicht gezwungenermaßen, wenn nach geltendem Recht entschieden wird. 

Unsere Fragen an Euch: 

  • Was denkt Ihr über die „Trusted Flagger“?
  • Teilt Ihr die Sorgen der Kritiker oder denkt Ihr, dass es sich um einen Schritt in die richtige Richtung handelt? 
  • Wie häufig begegnet Ihr auf unterschiedlichen Plattformen Inhalten, die Eurer Meinung nach rechtswidrig sind?
  • Was für Maßnahmen sollten noch ergriffen werden, sodass die Rechtssicherheit im Netz besser gewährleistet wird?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich habe an den "Trusted Flaggern" meine Zweifel, denn... 72%
Ich finde die "Trusted Flagger" gut, weil... 19%
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar... 9%
X (Twitter), Internet, online, YouTube, Mobbing, Geschichte, Amazon, Sicherheit, Polizei, Facebook, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Gericht, Social Media, Psychologie, Die Grünen, Kriminalität, Medien, Zensur, Meldung, Rechtliche Lage, Instagram, TikTok, Snapchat, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Snapchat