Sigma – die neusten Beiträge

Zeiss Icarex BM Objektive auf Leica R adaptieren?

ich habe eine Leica R3 und möchte gerne andere Objektive daran adaptieren.

Da das Auflagemaß des Rn Mounts aber 47mm beträgt ist selbst M42 nicht möglich.

Mounts, die ich kenne, die adaptierbar sind wären:

T2

Tamron Adaptall

Pentacon six

Mit T2 gibt's nur Tele - objektive, adaptall habe ich bisher noch nicht zu Kaufen gefunden.

P6 wäre eine Möglichkeit, die habe ich aber noch nicht ausprobiert (wer damit Erfahrung hat kann davon auch gerne berichten).

Jetzt habe ich gesehen, dass das Zeiss Ikon/ Voigtländer BM Bajonett ein Auflagemaß von 48mm hat. Die Objektive sind zwar auch nicht gerade häufig und einfach zu bekommen, ich fände es trotzdem interessant mal auszuprobieren, da ich mit Zeiss M42 Objektiven schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Meine Frage ist jetzt, ob schon jemand damit Erfahrung hat und ob es einen solchen Adapter zu Kaufen gibt.

(Ich weiß, dass es nicht sehr viel Sinn hat sich eine Leica zu Kaufen und dann mit Fremdobjektiven zu fotografieren, allerdings finde ich es als Spielerei gut. Ich habe auch ein Leica R Summicron 50 f2, welches ich auch an meine SL adaptiere. Solche Kommentare also bitte einfach sein lassen)

Wenn man noch irgendwas anderes zum Leica R Mount mit anderen Objektiven weiß würde ich mich auch darüber freuen wenn er/sie es teilt :)

Video, Foto, Kamera, Bilder, Canon, Sony, Objektiv, Canon EOS, DSLR, EOS, Fotograf, Leica, Nikon, Panasonic, Sony Alpha, Spiegelreflexkamera, Tierfotografie, sigma, Panasonic Lumix, Systemkamera, T2, Tamron, Vollformatkamera

Wie wird man ein Sigma?

Ich saß in einem winzigen, überfüllten Café, das von einer dichten Wolke aus Dampf und Kaffeeduft erfüllt war. Die Fenster waren so beschlagen, dass man kaum die vorbeigehenden Menschen erkennen konnte. Ich war völlig in mich gekehrt, vertieft in ein Buch über antike Philosophie, während ich an meinem fünften Espresso nippte. Die anderen Gäste warfen mir neugierige Blicke zu, als ob sie spüren könnten, dass ich anders war – ein Sigma, eben.

Plötzlich öffnete sich die Tür und ein kalter Windstoß fegte durch den Raum, doch ich blieb unbeeindruckt. Ein paar Leute kicherten, als sie sahen, wie ich in meiner Ecke saß, völlig unberührt von der Hektik um mich herum. Ein Mann am Nebentisch flüsterte zu seiner Begleitung: "Schau dir den Typen an, er ist wie ein Schatten, der durch die Welt schwebt."

Ich konnte nicht anders, als zu schmunzeln. Ja, ich war ein Sigma, ein Einzelgänger, der seinen eigenen Weg ging, unabhängig von den Erwartungen der Gesellschaft. Mein schwarzer Rollkragenpullover und die dunkle Sonnenbrille, die ich selbst drinnen trug, unterstrichen meine mysteriöse Aura. Die Barista, die mir meinen sechsten Espresso brachte, konnte ihren Blick nicht von mir abwenden, als ob sie von meiner geheimnisvollen Präsenz angezogen wurde.

Die Leute um mich herum schienen in Zeitlupe zu agieren, während ich in meiner eigenen Welt lebte, unberührt von den trivialen Sorgen des Alltags. Ein paar Teenager in der Ecke flüsterten und zeigten auf mich, als ob sie einen Rockstar entdeckt hätten. Ich war der Inbegriff des Unnahbaren, der einsame Wolf, der sich nicht um die Meinung anderer scherte.

Aber wie wird man eigentlich ein Sigma? Ist es eine bewusste Entscheidung, ein Lebensstil, oder einfach eine Frage der Persönlichkeit? Kann jeder ein Sigma werden, oder ist es ein exklusiver Club für die wenigen Auserwählten?

sigma, Sigma Male

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sigma