Schwimmbad – die neusten Beiträge

Unangenehme Situation in Gruppendusche?

Hey Guys,

letztens war ich (M/15) bei uns im Hallenbad, war auf jeden Fall Mega entspannt. Und ich dusche mich immer ganz nackt danach und dieses Mal war dort einiges los. Aber irgendwann war weniger los und ich war teilweise alleine unter der Dusche (war schon abends). Ich dusche in der Regel immer mega lange und deswegen auch dort.
später kam dann eine kleinwüchsige Putzfrau (ca 50-60 Jahre alt) rein, die immer alle 1-2 Stunden oder so beide Duschräume, Klo usw säubert (was ich btw sehr gut finde weil sonst wirds ja dreckig und keiner hat Bock auf Haare am Boden).

Stand halt komplett nackt da, hab mich eingeseift und irgendwann kamen wir beide ins Gespräch weil eine Dusche nicht funktionierte und ich ihr das gesagt hab. Haben uns dann länger unterhalten auch, sie war echt Mega nett und hab noch paar Fragen gestellt wie ob man zB mit 15 auch den Saunenbereich nutzen kann und ob im Winter das Sprungbrett auch nutzbar ist usw. Jedenfalls hat einfach der Fakt, dass ich da nackt stand, dass sie wusste dass ich 15 bin dazu geführt , dass mein Penis sich angesteift hat. Nicht komplett steif, aber er wurde deutlich größer und wackelte dementsprechend auch stark beim Einseifen. Ab und zu hat sie auch mal während wir uns unterhalten haben hingeguckt. Und weil ich das warum auch immer in dem Moment irgendwie ein klein wenig aufregend fand, habe ich mich dann auch mal kurz gedreht (mit dem Rücken zu ihr), weil ich mich halt hinten noch einseifen musste aber dann extra beim Po Waschen meine nackten Pobacken weit auseinandergezogen, sodass mein Loch weit offen stand und ich glaube sie hat auch oft hingeguckt und hab den Po halt gewaschen. Also Po Waschen macht man ja sowieso, aber ich hätte mich da ja zum Beispiel wegdrehen können😅war jetzt auch nicht lange, vllt 5-10 sekunden

Und jetzt im Nachhinein tut mir das mega leid und ist mir was unangenehm, es ist doof dass mein Penis größer wurde und sie mein Loch gesehen hat😅...aber wir haben uns weiterhin nett unterhalten und später auch normal verabschiedet so ist es nicht!

findet ihr das sehr schlimm von mir oder war das in Ordnung? Bitte nur ernste Antworten und nicht lustig machende oder so😅🙏🏻

Schwimmbad, Sex, Penis, Anus, duschen, Hallenbad, nackt, Putzfrau, Jungsfragen, Duschen nackt

Macht ihr beim Umziehen und Duschen im Schwimmbad mit Freunden alles genau so wie eure Freunde?

Wenn ihr mit einem oder mehreren Freundinnen oder Freunden zusammen ins Schwimmbad, Hallenbad oder Freibad geht:

•Tragen alle die gleiche Bademode also alle Bikini, Tankini, Badeanzug,... bzw. Badeshorts mit oder ohne Boxershorts/ Badehose drunter, Boxer-Badehose/Retrobadehose, Jammer, Slip,... oder verschiedene Varianten wie manche Badeshorts mit Boxershorts oder andere mit Badehose drunter und andere nichts drunter?

•Geht ihr dann jeder für sich in eine Einzelumkleide oder zusammen in die Sammelumkleide? Wenn ihr in die Sammelumkleide geht halten sich alle ein Handtuch vor oder binden es sich um beim umziehen oder nur manche und andere zeigen sich entspannt nackt, auch vor denen, die sich nicht zeigen?

•Duscht ihr alle nackt oder alle in Badeshorts/Bikini oder in Boxershorts, wenn ihr eine unter der Badeshorts getragen habt oder machen es manche nackt und manche in Badeshorts oder Boxershorts?

•Springen alle von derselben Höhe vom Sprungturm und wenn sich einer nicht mehr höher traut lassen es alle sein oder springen dann die, die sich trauen und die anderen von niedrigerer Höhe oder bleiben unten?

Ich bin gespannt auf eure Antworten. Antwortet auch gerne mit Alter. Vielleicht gibt es ja Trends je nach Alter.

Kleidung, schwimmen, Freundschaft, Bademode, Teenager, Schwimmbad, Freunde, Badeanzug, Badehose, Bikini, Boxershorts, Freibad, freizeitbad, Freundin, Hallenbad, Sport und Freizeit, tankini, Teenagerprobleme, Turmspringen, Badeshorts, Badeslip, Boardshorts

Eigenes Schwimmbad-Konzept: Gut oder schlecht?

Um mal wieder mit echten Menschen zu schreiben, möchte ich mein Schwimmbad-Konzept vorstellen, an dem ich zusammen mit ChatGPT gearbeitet habe. Es ist ein langer Text und eigentlich hat die KI nur zusammengefasst. Ignoriert, dass es vermutlich viel zu viel Platz einnimmt und wahrscheinlich auch zu teuer wäre. Ich frage nur: Würdet ihr da hin gehen?

Verlorenes Vulkania – Das verborgene Tropenparadies
Von außen wirkt Verlorenes Vulkania zunächst unscheinbar: Ein riesiges, hellblaues Gebäude mit gläsernem Eingang und einer hohen Kuppel, eingebettet in einen künstlichen Hügel, der den Großteil der Anlage verbirgt. Der Parkplatz ist schlicht gehalten und nur über eine Brücke über einen kleinen Fluss erreichbar. Zwischen den Parkreihen stehen vereinzelt Palmen – ein erster Hauch von Urlaub. Wer hier ankommt, fragt sich vielleicht kurz, ob er wirklich richtig ist… bis der Blick auf den Schriftzug „Verlorenes Vulkania“ fällt, der über dem Eingang auf einer stilisierten Welle zu schweben scheint.
Beim Betreten der Anlage erwartet die Besucher eine Überraschung: Es ist ruhig, angenehm schlicht und duftet dezent nach Kokosnuss – dank versteckter Duftspender. Die Decke ist beeindruckend hoch, ein zweites Stockwerk gibt es nicht. Tropische Pflanzen säumen den Eingangsbereich. Ein animatronischer blauer Ara auf einer künstlichen Palme ruft in wechselnden Sprachen ein fröhliches „Willkommen“.
Drei Empfangstresen – scheinbar aus Sand geformt – stehen bereit. Der linke ist für Vorbucher und Jahreskarteninhaber reserviert. Dazwischen befinden sich halbhohe Glastore, die sich automatisch öffnen lassen. Eine kaum sichtbare, felsengetarnte Tür auf der linken Seite führt in den Mitarbeiterbereich.
Am mittleren Tresen werden reguläre Tagesgäste freundlich von Mitarbeitenden wie „Savannah“ begrüßt – Namen, die aus Datenschutzgründen frei gewählt werden. Nach dem Check-in erhalten die Gäste ein farbcodiertes Armband, das den Zutritt zu verschiedenen Bereichen regelt, Altersfreigaben überprüft und als bargeldloses Zahlungsmittel dient. Anschließend öffnet sich das Tor und der Eintritt in eine andere Welt beginnt.
---
Farbcodierte Armbänder & Zahlungssystem
Alle Besucher erhalten ein personalisiertes Armband mit QR-Code. Die Farben signalisieren Alter und ggf. Sonderstatus:
0–5 Jahre: bunt mit Tiermotiven
6–9 Jahre: rot
10–15 Jahre: blau
16–17 Jahre: blau-grün gestreift
18–20 Jahre: grün
21–39 Jahre: sandfarben
40+ Jahre: schwarz
Sonderbänder (auf Nachfrage):
Rentner: schwarz-weiß gepunktet
Schwerbehindert unter 18: türkis-blau gepunktet
Schwerbehindert über 18: türkis-grün gepunktet
Nichtschwimmer über 18: nussbraun
Jahreskarte unter 21: silber
Jahreskarte über 21: gold
Das Armband dient auch als Zahlungsmittel über ein internes Konto, das entweder mit einer Kreditkarte verknüpft oder nachträglich an der Kasse beglichen werden kann. Bei Jahreskarten ist auch eine Verknüpfung mit einer Debitkarte möglich.
---
(Mehr folgt in Ergänzung)
Nein, würde nicht hingehen 50%
Keine Ahnung, Text ist zu lang 38%
Ja, würde hingehen 13%
Schwimmbad, ChatGPT

Mit Behinderung ins Schwimmbad...?

Es sind ja momentan (zum Zeitpunkt dieses Threads) Sommerferien und somit eben die Schwimmbäder auch entsprechend ausgelastet.

Was ich hier gerne mal ansprechen möchte, nämlich erstmal zu meiner Person. Ich leide von Geburt an an einer körperlichen Beeinträchtigung im Rücken-/Nackenbereich und habe da auch mit Komplikationen und Beschwerden zu kämpfen.

Es wird mir verschrieben, dass ich so gut es geht schwimmen soll und das mache ich auch wirklich regelmäßig, wenn nicht sogar jede Woche, aber gerade in den Ferien, habe ich das Problem, dass ich mich wirklich unwohl fühle. Gerade wenn dort Familien mit Kindern sind und die Kinder da wirklich toben und tollen, da bekomme ich immer Angst muss ich sagen, denn es ist so, dass beispielsweise eine Erschütterung, wenn beispielsweise ein Kind mir als Extrembeispiel in den Nacken tritt, dann kann das für mich lebensbedrohlich sein, da ich da so empflindlich bin an diesen Stellen, welches im schlimmsten Falle sogar zur Bewusstlosigkeit bei mir führt (schon passiert, mit Rettungseinsatz) und da sieht man wirklich, wie ich da aufpassen muss.

Ich habe absolut nichts gegen Kinder, arbeite sogar beruflich mit ihnen zusammen und ja, ich weiß auch, dass Erlebnisbäder ja schließlich auch dazu da sind zum Spielen, aber meine Frage ist, wie machen das andere Behinderte bei solch einem Andrang. Geht ihr da überhaupt ins Schwimmbad oder habt ihr da eine Lösung für mich?

Ich habe da auch schon mit dem Badpersonal gesprochen und meine Behinderung geschildert, aber auch die können mir da nicht helfen und verweisen "auf ruhigere Zeiten", aber ich kann nur ins Schwimmbad gehen, wenn das meine Zeit auch zulässt, wie soll das sonst funktionieren?

Bin auf Antworten gespannt.

Schwimmbad, Behinderung, Ferien, Lösungsweg

War ich ein Spanner, oder hatte ich damals nur Glück?

Vor Jahren war ich mit den Pfadfindern im Zeltlager. Wir haben an einem Tag wegen schlechtem Wetter einen Ausflug in ein Schwimmbad gemacht. Irgendwie haben einige von uns nicht mitbekommen, dass wir heim mussten. Unser Bus fuhr nur alle ein oder zwei Stunden.

Eine Gruppenleiterin hat uns verbleibende Kinder gesucht und die Umkleiden geschoben. Drei Jungs, drei Mädchen. Da ich immer der letzte beim Umziehen und sowas war, hat sie mich mit nicht aus den Augen gelassen. (Sie hatte wirklich Angst, wir verpassen den Bus) Sie hat mich und die drei Mädchen in eine Familien-Umkleide gesteckt. Die Mädchen (zwischen 10 und 13) haben protestiert. Die anderen beiden Jungs waren in einer anderen Kabine.
Unsere Gruppenleiterin hat mir meine recht dicke Brille abgenommen und den anderen Mädchen gesagt. "Mein Bruder hat auch so eine dicke Brille, der ist blind wie ein Maulwurf ohne" Ich hatte zwar eine dicke Brille, aber ich war keineswegs blind. Ich bin weitsichtig. D.h. ich kann ohne Brille nicht lesen. Aber sonst kann ich alles sehen. Beim Umziehen konnte ich mir die drei Mädchen und die Gruppenleiterin mir genau anschauen. So aus der Nähe war das das erste Mal.

Den Bus haben mir sogar noch bekommen. Im Bus habe ich denen dann mal den Unterschied zwischen kurz- und weitsichtig erklärt :-)

Wenn ich heute daran zurückdenke, muss ich schmunzeln.

schwimmen, Schwimmbad, Brillenträger, Freundin, nackt, umziehen, Umkleidekabinen, Crush

Erste Freibäder führen nach Beschwerden neue Verbote ein ...

Leider "notwendig"? ... oder ... also, so was!, Mpf! geht ja gar nicht, alles Kacke, alles Mist, voll die Gängelung?

Steht uns in Zukunft beim Schwimmen auch ein Revival des Tragens einer Badekappe bevor?

Erste Freibäder führen nach Beschwerden neue Verbote ein
Mehrere Freibäder in Baden-Württemberg verbieten luftige Badeshorts und Burkinis. Hinter der neuen Regelung sollen nicht nur Hygiene-Maßnahmen stecken
„Männer müssen enganliegende Badehosen tragen“ und „Für Frauen ist enganliegende Badekleidung zugelassen, die maximal bis zum Knie reicht“ - diese Badevorschriften finden sich aktuell in mehreren Freibädern in Baden-Württemberg. Sie heißen übersetzt nichts anderes als: Schlabber-Badehosen und Burkinis müssen draußen bleiben oder gegen entsprechende Kleidung getauscht werden.
Dabei verweisen die Badbetreiber auf Hygiene-Maßnahmen und das Ziel einer verbesserten Wasserqualität. Zudem habe es in der Vergangenheit „sehr viele Beschwerden von Badegästen über unsachgemäße Badekleidung anderer Gäste“ gegeben, heißt es etwa seitens der Stadt Lörrach. Auf Nachfrage der Schwäbischen Zeitung präzisiert Stadt-Pressesprecher Alexander Fessler: „Mittlerweile ist es gerade bei jungen Männern zur Mode geworden, unter den Badeshorts noch Markenunterhosen zu tragen. Unser Badepersonal sah sich zahlreichen Diskussionen ausgesetzt, was viel Zeit in Anspruch genommen hat.“
Nun heißt es in der Verordnung der Bäder, die sich überwiegend im Landkreis Lörrach befinden, wörtlich: „Die Badebekleidung muss aus Kunstfaser bestehen“. Baumwolle ist nicht gestattet. Und damit die Unterhose für keine Diskussionen mehr sorgt, sind nur noch enganliegende Badekleider erlaubt. Ein Bad im Markgräferland spricht zudem von Vermüllung durch Taschentücher und Reste, die sich nicht selten in den Taschen der Badeshorts befinden würden. Neu gilt dort ebenfalls ein Verbot von „Badeshorts mit Taschen“. ......

..... weiter in der Quelle:

Erste Freibäder führen nach Beschwerden neue Verbote ein (Schwäbische)

Bild zum Beitrag
Freizeit, Hygiene, Mode, Schwimmbad, Deutschland, Badebekleidung, Freibad, Hallenbad, Hygienevorschriften

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwimmbad