Geht ihr lieber zum Freibad oder zum See?

12 Antworten

Eindeutig See, auch wenn es dort leider keine Rutschen oder Sprungtürme gibt. Am See ist meistens weniger los und man ist in der Natur.

Woher ich das weiß:Hobby – Ist eine Leidenschaft, vor allem turnen und floorball🤸‍♀️🥅

Wenn ich für meine Schwimmwettkämpfe trainiere, dann gehe ich mit dem Verein ins Schwimmbad, auf die für uns reservierten Bahnen. Da sind dann keine kleinen Kinder oder ältere Leute, die eher gemütlicheres Tempo schwimmen.

Wenn ich mit Freunden schwimmen gehe, ist es mal so mal so. Wenn im Schwimmbad zu viel Betrieb ist, dann in den See und wenn wir vom Sprungturm springen wollen oder rutschen wollen und es vom Antrang einigermaßen okay ist, dann gehen wir ins Schwimmbad.
An dem See, wo wir sind, ist halt kein Sprungturm und keine Rutsche. Ich war aber vor einem Jahr mal in der Eifel, genauer in der Vulkaneifel, (im Westen Deutschlands) im Urlaub. Dar gibt es auch Seen, bzw. Maare heißen die Seen dort, wo ein Sprungturm (bis 7,5 Meter) gab und eine Rutsche, das war sehr schön dort.

Aaron

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich mag beides gern. Würde aber den See bevorzugen. Kein Eintritt. Nicht so überlaufen. Ruhe und Idylle. Leider ist in meiner Gegend der nächste See zu weit weg und ich habe kein Auto.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bevorzuge tatsächlich lieber den See. Der hat keine Öffnungszeiten und wenn ich gehe, dann icht alleine, so passt man gegenseitig aufeinander auf.

Müll hinterlassen wir grundsätzlich nie, wir nehmen immer alles mit. Zuhause wird dann gründlich geduscht.

Zum See oder zum Bach. Das Schwimmbad mag ich zwar ab und zu um die Sprungtürme zu nutzen und ein paar Mal zu rutschen, das wars dann aber auch schon.