Könnt ihr schwimmen?

Ja 94%
Nicht so gut 6%
Nein 0%
Andere Antwort 0%

33 Stimmen

15 Antworten

Nicht so gut

Ich habe es mir sehr spät selbst beigebracht. Ich komm vom Bergland und viel Gewässer haben wir hier nicht. Schwimmbäder o.ä. habe ich/wir sehr selten besucht und wurden mir bereits als Kind sehr mies gemacht.

In der Schule hatten wir zunächst kein Schwimmunterricht und zu meinem Leidwesen kam dann ein Umzug in den Norden, wo nichtschwimmen regelrecht Sünde zu sein schien. Da habe ich mich aufgrund ganz neuer Form der Schikane dann vom Schwimmunterricht befreien lassen (müssen). Die anderen hatten dann fortgeschrittene Schwimmlehre. Zumindest glaube ich nicht, dass von denen auch nur eine Person nicht schwimmen konnte. Als zuvor herausgekommen war, dass ich nicht schwimmen konnte, was der Klassenlehrer auch der gesamten Klasse aufs Brot schmierte, hatte eine Gruppe versucht mich anschließend in einem nahe gelegenen Fluss zu werfen. Also ja... ich hatte zwar keine Angst vor dem Wasser, aber mit solchen Erfahrungen und Erinnerungen einfach auch kein gutes Verhältnis dazu und vor allem auch zum Thema Schwimmen.

Erst in später Jugend (ca. 16 Jahren) schaffte ich es mich über Wasser halten zu können, was jedoch noch kein wirkliches Schwimmen war und mit ca 21 oder 22 auch im Nichtsteher Becken wirklich zu schwimmen. Im Großen und Ganzen habe ich mir das tatsächlich selbst beigebracht. Allerdings seit etwa 10 Jahren habe ich das nicht mehr angewandt und somit keine Ahnung ob ich es denn noch kann. Ich glaube nicht so ganz daran, dass es wie Fahrradfahren ist.


Realisti  06.08.2025, 19:26

Mein Mann fiel als kleiner Junge in eine tiefe Baugrube voller Wasser. Danach scheute er das Wasser, wie der Teufel das Weihwasser.

Bei der Bundeswehr nahm niemand darauf Rücksicht. Er wurde ins Becken geschubst und es kam der Befehl "Schwimm!" Dabei ist er regelmäßig fast abgesoffen. Das hat es nicht besser gemacht.

Ich liebe Wasser und gehe häufig schwimmen. Weil er gerne bei mir ist, kommt er mit. Nach und nach gewöhnte er sich doch daran und ich zeigte ihm, wie es richtig funktioniert. Am meisten fuchste ihn, dass ich schneller schwimmen konnte als er. Mein Mann ist eine Sportskanone und ich ... na ja. Er lernte so doch noch das Wasser zu lieben und wurde sogar Triathlet.

P4R4S  06.08.2025, 19:36
@Realisti

Ja, wenn man Leute hat mit denen man gerne zusammen ist und mit denen man sich wohl fühlt, funktioniert das. Ich hatte solche Leute leider lange Zeit nicht.
Mit 16 konnte ich mich leider zurück in der Heimat nicht mehr aus dem Schwimmunterricht nehmen lassen und während die anderen dann eben auch bereits fortgeschrittenen Schwimmunterricht hatte, durfte ich da sozusagen mein eigenes Ding machen und am Beckenrand rumpadeln und konnte mir so dann zumindest das über Wasser halten aneignen.

Als ich dann so etwa 21 oder 22 war, fand ich ein paar Leute in einer Reha bei denen ich nicht in Angst vor Ausgrenzung und Schikane dann tatsächlich auch ins örtliche Schwimmbad mitging und so dann zu meinem Erstaunen feststellte, dass ich das über Wasser halten nicht verlernt habe und langsam aber sicher auch im tiefen Wasser ohne durchgehend am Beckenrand lehnend und mich halten im Grunde schwimmen konnte. Zweckmäßig :D

Aber ja... das Umfeld ist meist entscheidend. Das oder die Notwendigkeit denke ich. Entweder man kanns oder man geht unter.

Ja

Klar, hab sogar den Rettungsschwimmerschein.

Nicht so gut

Bin weit weg davon wirklich gut und sicher zu schwimmen

Natürlich kann ich 2 km übern ruhigen See schwimmen ... aber im offenen Meer mit Strömung ist Schluss

Bzw. Kann ich gefahren von Strömungen schlecht einschätzen

Übrigens der öfteste Todesgrund beim Baden im Meer und Flüssen .... die Selbstüberschätzung


Realisti  06.08.2025, 19:31

Im offenen Meer oder bei rauher See zu schwimmen, ist dann doch wohl eher was für ausgebildete Kampftaucher. Da brauchst du dir nichts vorwerfen. Selbst in kleinen Flüssen, kann es gefährlich werden, wenn man auf Unterströmungen, Studel oder Fahrrinnen trifft. Das schaffen nicht einmal ausgebildete Rettungsschwimmer.

Wie bleiben besser in Ufernähe oder gehen nur in Baggerseen oder Schwimmbäder. Das ist eh gesünder.

Nikki8141  06.08.2025, 22:22
@Realisti

Das stimmt ^^ gibt in DE sehr schöne uns große Seen

Und je nach Region auch kristall klar

Ja

Ich hab die ersten Grundlagen mir selbst Beigebracht.

Bin ins Tiefere Wasser damals im Freibad und hab am Rand mich Entlangehangelt. Danach Stück für Stück zum Schwimmbecken Mitte und wieder zurück an den Rand.

Irgendwann konnte ich ganze Bahnen Kraulen.

Ja

In meiner Kindheit hatten wir einen Campingplatz an einem Baggersee. Ich konnte daher schon mit 3 Jahren richtig gut schwimmen und tauchen. In dem Alter schaffte ich schon mein "Freischwimmerabzeichen", heute wäre das "Bronze".

Im Wasser bin ich immer noch wie ein Fisch oder Korken. Ich geh nicht unter und kann Sachen die andere nicht machen können, nur durch Verlagerung meines Körperschwerpunktes. Das ist wohl so, wenn man sehr früh schwimmen lernt.