Schule – die neusten Beiträge

Wie bestehe ich meine Probe? Ganz wichtig!?

Guten Tag,

Aktuell bin ich 20 Jahre alt und da ich arbeitslos bin, kommt nun eine Umschulung in Betracht.

Es geht um den Fachinformatiker für Systemintegration. Der IT Bereich.

Leider wurde soeben wie es mir heute mitgeteilt wurde, der Berufspsychologische Test angefordert. Allerdings in den kommenden Wochen, da ja Termine frei gegeben werden müssen.

Nun ist das Problem, dass ich leider Mathematisch sehr schlecht bin. Natürlich keine Null , aber da ich seit meinem Schulabschluss vor 4 Jahren keine Berührungspunkte mehr damit hatte, habe ich einiges verlernt. Auch war ich in der Schule zuvor immer der , der Mathematik hasste.

Hinzu kommt noch, dass leider mein logisches Denken nicht besonders stark ist. Gerade bei Schlussfolgerungen oder den Figuren oder Geometrien.

Meine Frage wäre: Wie GENAU läuft denn so ein Test vom Arbeitsamt aus , wenn es um den Fachinformatikerfür Systemintegration geht?

Muss man da ein Genie sein?

WIE kann ich in Gerade mal 3-5 Wochen mich auf den Test am besten vorbereiten? Sodass ich ihn sehr wahrscheinlich bestehe und somit mir ein Bildungsgutschein bewilligt wird?

Arbeit, Lernen, Schule, Mathematik, Bewerbung, Job, Prüfung, IT, Psychologie, Intelligenz, Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Bildungsgutschein, Bundesagentur für Arbeit, eignung, Einstellungstest, IQ, Jobcenter, Logisches Denken, Umschulung, Psychologischer Test

Eifersucht bei Kindern und Babys. Ist dieser Ausmaß normal?

Die Tochter meines Schwagers ist seitdem unser kleine auf der Welt ist seit 9 Monaten total eifersüchtig, manchmal so schlimm, dass sie jeden von meiner Tochter wegzieht. Sie hat drei ältere Brüder, da hätte ich nicht gedacht, das es so schlimm wird mit der Eifersucht.

sobald die Geschwister mit meiner Tochter spielen springt sie auf die Geschwister und versucht die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, manchmal geht es soweit dass ich meine Tochter selbst wegnehmen muss, da sie schon fast auf meine Kleine fallen. Die Tochter nimmt meiner kleinen auch ständig die Spielsachen aus der Hand. Die Eltern sagen aber nichts dazu. Ich finde es ist auch nicht meine Aufgaben, der kleinen beizubringen, dass sie die Spielsachen gerne teilen können oder sie bisschen mehr aufpassen muss wenn ein Baby in der Nähe ist. Sie schreit auch manchmal extra neben meiner kleinen oder habe auch manchmal das Gefühl, dass man versucht sie bisschen zu verletzen.

Ich weiß, dass es ein Kind ist und etwas Zeit braucht um sich an sowas zu gewöhnen, aber die Eltern unternehmen oder sagen ihr auch nichts! Ich denke eher dass die es sogar „süß“ finden. Es werden sogar Geschenke, die für meine kleine gedacht waren, von ihr mitgenommen. Ich habe schon oft was dazu gesagt, aber mittlerweile vermeide ich es schon irgendwie irgendwohin zu gehen, wo die auch sind, obwohl ich will dass meine kleine auch mit anderen Kindern spielt.

wie seht ihr das ganze? Habt ihr Erfahrung mit sowas?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Baby, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Wie meiner Mutter das erklären?

Also ich habe schon tausend mal so ähnliche Fragen und geendete Fragen zum Ballett gestellt. Doch ein Problem habe ich immer noch und zwar:

Ich habe schon vor Monaten meiner Mutter erzählt dass ich Ballett anfangen möchte, sie fand das ganz toll und hatte nichts dagegen. Doch als so weit wahr sagte sie dass es wahrscheinlich nichts wird weil ich nächstes Jahr mit dem Zug zur Schule hin zurück muss und es zeitlich wahrscheinlich nicht schaffe, gerade Prüfungen schreibe und weil da nur Mädchen sind und kein Junge bei dem ich chillen kann. Sie weiß dass ich absolut nicht schwul bin und sie hat generell nichts gegen Jungs im Ballett aber sie denkt halt dass, aufgrund dessen dass da nur Mädchen sind, ich nicht so wirklich da so hingehöre weil ich eher schüchtern bin. Dann habe ich mich unwohl gefühlt und dachte ne ich werde gemobbt und das währe nicht männlich. Jetzt kommt das eigentliche Probleme als ich sie immer wieder drauf ansprach und fragte sagte sie dass ich es wahrscheinlich nur kurz machen würde und es mir dann nicht gefällt und sie wurde immer genervte umso öfters ich sie drauf ansprach. Nach der Schule eines Tages habe ich ihr gesagt dass ich jetzt gar nicht mehr hin will, nie wieder. Sie sagte, wieso? Ich sagte dass es kein richtiger Mann machen würde (ich weiß es ist ein großer Vorurteil aber es sind wirklich viele in der Sportart schwul). Dann habe ich ein Gefallen wieder dran gefunden und sagte mir ok ich warte 1 Monat und gucke wie du Lust ist und wenn ich den ganzen Monat unbedingt hin will dann frage ich sie, weil dann weiß ich ja ob ich es wirklich will und es hat sich heraus gestellt dass ich es wirklich will.

Wie soll ich jetzt meiner Mutter erklären dass ich doch Ballett anfangen möchte nachdem ich sie so damit genervt habe. Und ich habe ihr gesagt dass ich es gar nicht mehr will. Was soll ich tun?

Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Eltern, Ballett, Ballettschule, Psyche, Streit, ballett unterricht, ballettinternat, Ballettschläppchen, Ballett-Unterricht, genervt-sein, unentschlossen

Schule durchziehen? Ist das sinnvoll?

Hey:)

Also dieser Text wird vielleicht etwas lang, aber ich würde mich freuen, wenn ihr euch das hier durchlest.

Ich bin gerade in der 8ten Klasse auf einem Gymnasium. Mit einem Schnitt von 3,0 bin ich zwar nicht schlecht, aber auch nicht gut. Eben einfach okay.

Trotzdem ärgert es mich ein bisschen da ich in der 5ten, 6ten und 7ten Klasse nie schlechter als 2,0 war.

Außerdem hat der Schnitt von 3,0 nichts mit der Schule zu tun, sondern es ist allein meinen Schuld. Denn ich habe öfters nicht im Unterricht aufgepasst und somit war meine mündliche Note nie besser als 3. Ich habe in der Schule auch öfters scheiße gebaut (z.B. öfters das Handy benutzt und ärger bekommen, nachsitzen & einmal hat der Schulleiter sogar bei meinen Eltern angerufen).

Und da ich ein bisschen von mir selber enttäuscht bin, habe ich schon oft darüber nachgedacht im nächsten Schuljahr etwas zu ändern.

Ich bin mir bei dieser Entscheidung aber nicht sicher und ich erkläre jetzt auch warum:

In der 7ten Klasse war ich zwar besser in der Schule, aber ich habe nicht so viel Spaß und coole Erinnerungen aus dieser Zeit.

In der 8ten Klasse hingegen habe ich richtig lustige und tolle Erinnerungen, weil im Endeffekt waren die "verbotenen" Sachen die meine Freunde und ich gemacht haben auch irgendwie lustig.

Außerdem denke mich immer daran, dass die Noten erst ab er Oberstufe zählen.

Also zusammengefasst stehe ich jetzt vor der Frage ob ich Schule durchziehen soll oder nicht.

Wenn ich mich dafür entscheide Schule durchzuziehen, dann werde ich wahrscheinlich nicht so viel Spaß im Schuljahr haben, aber dafür habe ich dann was, worauf ich stolz sein kann, nämlich meine guten Noten. Und ich würde den anderen beweisen, dass ich es kann.

Wenn ich mich nicht dafür entscheide Schule durchzuziehen, dann werde ich wahrscheinlich viel Spaß haben, aber dafür habe ich dann wieder so mittelmäßige Noten. Außerdem besteht die Gefahr, dass ich noch schlechter in der Schule werde als dieses Jahr und im schlimmsten Fall noch sitzen bleibe (was in meinen Augen sehr unwahrscheinlich ist, aber man weiß ja nie).

Danke, an jeden der sich das hier durchgelesen hat. Was würdet ihr machen?

Schule, Noten

Unangenehme Bedienung?

Hallo,

ich war heute wieder in so ner Tex Mex Bar und ich habe mich heute mal draußen hingesetzt.

Ein Kroate saß auf der (öffentlichen) Bank gegenüber und fieberte mit.

Irgendwann sagt die Kellnerin.

„Der sitzt ja immer noch da, scheiß Ausländer."

Ich musste lachen, weil gestern war ich der Typ der da auf genau der Bank saß und die Kellnerin hat den Kopf über mich geschüttelt.

Ich habe schwer geatmet, weil ich Kurzatmigkeit habe und das schien die zu stören. Die Kellnerin hat gemeint ich könnte mich weiter vorsetzten zu denen und ab da wurde ich regelrecht VOLLgehustet von denen. Durchgehend.

Kann auch sein, dass ich das persönlich nehme, aber schon eine 3 er Gruppe neben mir hat komisch zu mir rübergesehen und dann die „Mastubiergeste" geballte Faust hoch runter gemacht und mit den 2 Damen gelacht.

Dann hat die eine Trulla ständig angefangen ihren ekligen Rausch in meine Richtung zu pusten, als ich sie ignorierte, fing sie an sich unter dem Tisch zu betatschen und mich anzustarren.

Wie viele Sterne wäre euch so ein Ettablissement wert?

Ich werde morgen gleich nochmal hingehen, vielleicht nehme ich diesesmal auch mein eigenes Getränk mit und setzte mich wieder auf die Bank...

Immer so, wenn du als Ausländer unerwünscht bist, dann lästert die Bedienung so dass du es hören kannst oder husten non stop passiv aggressiv, in München auch ständig erlebt. Aber war wahrscheinlich wher wegen meiner Kurzatmigkeit. Trotzdem schienen die sich nur durch meine Ecistenz und Präsenz belastigt zu fühlen.

Also ich fühle mich da zwar nicht so wohl, aber was solls, besser als zu Hause allein gucken. Lieber draußen in Gesellschaft. Vielleicht gehe ich auch beim nächsten Mal zum Olympiastadion Fanbase Public viewing nach München.

MfG

Leben, Männer, Schule, Mädchen, Menschen, Frauen, Ausländer, Ausländerfeindlichkeit, Diskriminierung, Gesellschaft, Gesellschaftsspiele, Jungs, Soziale Ungleichheit

Trans aber was jetzt?

Also ich w17 bin trans also mtf. Habe nun mehrere Probleme welche ich unten einmal aufliste. Gerne auch auf alle Fragen antworten sofern ihr es könnt/wollt.

PROBLEM 1:

Ich will mich meinen eltern gegenüber nicht outen. Meinen Freunden kann ich mich hingegen auch nicht outen und generell gibt es keine Person mit welcher ich was das angeht ehrlich reden kann.

PROBLEM 2:

Ich würde gerne eine transition machen aber habe angst das ich dann extrem hässlich aussehe. Vor allem weil mann ja häufig bilder von transfrauen sieht die wie ich zumindest finde echt nicht schön aussehen und ich hab halt eine bestimmte Vorstellung wie ich aussehen will und wäre mir nicht sicher ob ich damit leben könnte, nicht so auszusehen.

PROBLEM 3:

Wie gehe ich die Zeit nach schule an. Ich mache gerade Abi also bin 2025 fertig damit. Ich weiß aber noch überhaupt nicht was ich als job mal machen will. Also klar ich hab ein paar Vorstellungen die aber viel zu unrealistisch sind. Außerdem weiß ich nicht ob ich mich trauen würde, mich in einem Betrieb also als auszubildende trauen würde mich zu outen weshalb ich ein Studium in Betracht gezogen hatte, ich jedoch nicht weiß was für ein Studium ich machen will. Da natürlich die Fragen was mann für ein Studiengang machen kann. Btw. hab so wie es momentan aussieht einen 1.5-1.6 Schnitt also alles mit einem nc darüber würde wahrscheinlich wegfallen...

PROBLEM 4:

Sport... Ich mache nun seit mehreren Jahren täglich Sport und es ist mir wirklich wichtig geworden. Ich spiele einen manschaftssport welcher auch Meisterschaften etc. Innebehält. Jetzt habe ich angst dass wenn ich irgendwann als frau wieder mit dem sport anfangen würde, dafür beleidigt etc. Werde, das ich trans bin was ich halt nicht möchte. Habt ihr Ideen wie ich damit umgehen kann oder was eventuell alternativen sind also Sportarten die ihr gut findet und welche keine Meisterschaften oder so haben?

PROBLEM 5:

Freunde... Ich weiß echt nicht wie ich irgendwie freunde finden soll wenn ich in einer anderen statt lebe und dort erstmal eine transition oder so durchmache. Ich bin generell echt schlecht darin, neue kontakte zu knüpfen und die, mit denen ich momentan zu tuhen habe würden mich nicht akzeptieren wie ich bin weshalb diese wegfallen.

PROPBLEM 6:

Beziehungen... Ich habe extreme Angst davor, dass ich aufgrund meiner Identität keinen festen Freund ider freundin haben werde (bin bi deswegen kommt auch freundin in frage). Vor allem auf tiktok etc sehe ich immerwieder Videos, wo der/die creator*in sagt das sie transfrauen richtig widerlich finden und niemals auch nur Kontakt mit ihnen haben wollen würden. Die Kommentare sind dann voll mit "ja omg die sind so ekelhaft" oder auch sowas wie"sollte verboten werden. Einfach nur ekelhaft solche menschen". Kann auch davon kommen aber hab halt angst das es der Großteil der Menschheit ist.

PROBLEM 7:

Meine stimme... ich will einfach nicht so eine männliche stimme haben. Also meine stimme ist jetzt nicht übertrieben männlich aber mann hört schon gut raus, dass ich als mann geboren wurde. Das stört mich halt extrem, vor allem weil sich die stimme durch die hormone und testosteron blocker nicht verändert.

Danke für die antworten<3

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Outing

Zeit geht nicht rum - bin in neuer Abteilung?

Ich studiere dual, dabei wechsle ich in regelmäßigen Abständen zwischen Uni und meinem tatsächlichen Arbeitsplatz, an welchem ich auch nach dem Studium arbeiten werde. In einem Rotationssystem lerne ich dabei viele Abteilungen und Bereich kennen und erhalte überall für einige Wochen Einblicke, was ein gutes Konzept ist.

Die Arbeit besteht in klassischen Bürotätigkeiten mit juristischen Schwerpunkten, zu großem Teil Sachbearbeitung und Beratung.

Seit rund zwei Wochen ist wieder so ein Praxiseinsatz. Ich bin in einer neuen Abteilung, die Kollegen sind sehr nett und ich habe mehrere Ansprechpartner. Das Themengebiet ist durchaus interessant und ich bekomme auch Aufgaben in einem Maß, dass ich nicht vollkommen gelangweilt rumsitze und ein wenig zu tun habe.

Wie auch immer, dennoch ist es irgendwie langweilig. Klar, ich bearbeite die Aufgaben und lese mich in die Themen ein, das ist auch ok. Dennoch fühlt sich jeder einzelne Arbeitstag einfach wie eine Ewigkeit an. Ich bin deutlich jünger als meine Kollegen, ich bin Anfang 20 und der nächstältere Kollege ist knapp 40 - deshalb fallen so lockere Plaudereien auch eher weg, da man einfach nicht viel gemeinsam hat. Ich habe eine Anwesenheitszeit von neun Stunden am Tag, wo 30 Minuten Pause inkludiert sind.

Entweder bearbeite ich die Aufgaben oder wenn ich damit fertig bin, klicke ich mich durch das Intranet und schaue, was für interessante Artikel vom Arbeitgeber veröffentlicht wurden. Die Rahmenbedingungen beim Job sind an sich gut, Gleitzeit, Home-Office (für mich nicht, erst nach dem Studium) und ein meiner Ansicht nach für diese Tätigkeiten viel zu hohes Gehalt.

Auf jeden Fall sind die ersten drei Stunden des Tages immer die schlimmsten, es passiert nichts - so als würde die Zeit still stehen. Es ist nicht stressig und man arbeitet ein bisschen still vor sich hin, man hat den ganzen Tag noch vor sich. Danach gehts dann langsam, da es auf die Pause zugeht und dann mehr Betrieb ist.

Versteht mich nicht falsch, es ist nicht so dass es todeslangweilig ist, aber Action ist es eben auch nicht. Es ist eher so, als würde ich dafür bezahlt werden neun Stunden am Tag in einem Büro zu chillen und dort ein bisschen zu arbeiten, aber eben die ganze Zeit dort gefangen zu sein.

Habt ihr Tipps?

Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Job, Geld, Karriere, Psychologie, Büro, Langweilig

Muss ich mich jetzt dafür rechtfertigen?

Also ich bin in einer Vierer klicke mit mir und drei anderen Person halt und eine von diesen Personen nennt ihr sie jetzt mal sarah ist gut mit einem anderen Mädchen aus der parallelklasse befreundet nennen wir sie jetzt mal Emma. So ich und meine beste Freundin und meine andere beste Freundin in der Clique finden das Finden Emma total arrogant und gemeine rüberkommt weil sie uns immer ignoriert und doof zu uns ist und blöde Witze macht und meine eine Freundin hatte halt mit Emma auch schon Streit den ich jetzt aber nicht länger erläutern will. Sarah findet wir reagieren immer gegenüber total über also. Also zu mir war sie nicht sehr nett also am Anfang der schuljahres ja und ich habe immer versucht mit ihrem Gespräch aufzubauen wenn sie bei uns war nett zu ihm sein aber sie hat mich immer ignoriert und als sie dann bei der essensausgabe da stehen der dann auf dem auf dem Laptop wo wir unseren essenstich reinmachen immer unsere Nachnamen und mein Nachname Klang ähnlich wie der Nachname von einem berühmten Promi so und dann hat sie mich angesprochen was für mich so rüberkommen ja ich rede erst mit dir wenn ich einen Nutzen in dir sehe so nach dem Motto halt. Deswegen habe ich und meine eine Freundin immer über Emma sag ich mal gelästert aber sie war hauptsächlich diejenige die Beleidigung gegenüber ihr gesagt hat ich habe halt nur gesagt immer wenn das Thema Emma kam gesagt dass ich sie nicht nett finde so. Und einmal als wir so zu Mittagessen waren wir vier in der Kantine setzte sich immer zu uns und meine eine Freundin die sieht gar nicht ab kann die halt auch mehr über sie lästert hat halt so ein schiefes Lächeln aufgesetzt von wegen sie mag sie nicht und dann haben wir von unseren Projekten erzählt und sie hat erzählt dass sie selbstverteidigung hatte und gelernt hat wie man jemanden k.o schlägt und gesagt hat das könnte sie ja bei der eine Freundin machen so und dann hat meine eine Freundin gesagt irgendwie oh blablabla irgendwas und dann meinte sie ja du bist ja eh voll die Hexe oder irgendwie so das einzige beleidigende was ich zu ihr gesagt habe ist vielleicht bist du ja die Hexe. Mehr habe ich nicht gemacht und dann als meine Freundin schon früher weggegangen ist bin ich auch mitgegangen weil ich mir noch beim schulkiosk etwas kaufen wollte und dann statt meine Freundin hinter mir und als Emma ihre Teller wegbringen wollte hat sie sie nicht durchgelassen und dann war sie sauer ich glaube ihre Eltern hatten sich auch getrennt das wusste ich aber nicht und sie ist aber trotzdem immer doof zu uns und dann wollte ich mich entschuldigen ich weiß halt gar nicht für was weil irgendwie hatte ich das Gefühl ich hätte auch was schlecht gemacht aber meine Freundin dachte halt ähm wir beide hätten was schuldiges gemacht obwohl sie mich da so mit rein ich wollte dann habe ich mich versucht zu entschuldigen sie ist weggerannt und meine Freundin hat noch die nächsten Tage versucht die hinterher zu sein aber ja sie will nichts mehr von ihr wissen also ich weiß jetzt nicht was ich doof gemacht habe aber sie sagen immer die sind gemein zu mir und ich habe auch gesagt dass ich jetzt nicht großartig viel gemacht habe okay. Ich renne jetzt auch nicht hinterher nur sollte ich mich schlecht fühlen oder nicht weil ich glaube bei uns ist das halt so dass man dann Ende der sechsten Klasse gehen muss wenn man im Zeugnis schlechter als eine feminus ist im hauptfach und ich glaube das ist bei ihr der Fall in Mathe deswegen habe ich das Problem in der siebten sowieso nicht mehr aber ich habe mich nur gefragt ob ich mich jetzt schlecht fühlen muss oder so?

PS sorry für die Rechtschreibung 🙃 ich habe mir jetzt nicht alles noch mal durchgelesen.

Schule, Mädchen, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule