Schule – die neusten Beiträge

Zigeunischen Kumpelin gibt an Inderin zu sein?

Die sieht nicht wie ne Inderin aus GAR NICHT und hat mit Indern 0 zu tun! Weder sprachlich noch vom Verhalten noch sonst was..

Wenn ich mit der bin ist es nich anders als wenn ich mit ner Serbin oder Deutschen bin... auch familienmässig nicht.... gut die Sprache ist anders und sie haben eben das Essen aus ihrer Heimat... und das Essen ist slawisch...

Und seitdem sie weiss das Roma aus Indien abstammen sagt die so "ich bin Inderin".... und wenn man sie fragt woher sie kommt antwortet die mot "aus Indien" das stimmt doch gar nicht... die lügt doch... sie darf sogar ein Freund haben... und ihr Freund ist auch Roma... und ich meinte so mal... musst du nich Rock tragen? Und die so nein das machen Sintis so deutsche Zigeuner... wir haben die Rock Tradition nicht bei unseren Roma...

Und ich meinte seit wann bist du Inderin? Und die so ja das bin ich... und ich so... dein Essen ist slawisch! Du kannst slawisch! Deine Religion Abrahamitisch!, du bist weder ein Hindu, noch betest du zu ner Kuh im Gegenteil du ISST sie noch redest du indisch ind ein großer Basmati Fan scheint ihr auch nich zu sein! Und das du Reis mit den Händen isst habe ich auch NIE gesehen! Zumal du 0 indisch aussiehst! Ich hätte dich eher auf eine etwas (bisschen) dünklere Europäerin geschätzt.... was slawisches eventuell türkisches... aber indisch siehst du jz bich aus!

Und die so... ich bin Inderin OK? Lern Geschichte! Könnt ihr mir sagen wie ihr euch jetzt verhalten hättet?

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Sex, Jungs, Streit

Was soll ich nur tun mein komplettes Leben geht berg ab?

Hey Leute, ich bin 17 Jahre alt und fühle mich, als würde ich gleich alles auskotzen, was in mir drin ist. Am Anfang meiner Ausbildung lief alles gut, aber jetzt geht es nur noch bergab. Ich rauche viel, obwohl ich das früher nie gemacht habe, und mache ständig Fehler im Betrieb. Ich kann mich einfach nicht auf die Sachen fokussieren, die ich eigentlich sollte. Meine Gedanken sind überall, nur nicht da, wo sie sein sollten, und ich vergesse alles. 

Ich habe ADHS und habe meinen alten Psychologen angerufen, weil ich Ritalin brauche und ein Gespräch mit ihm suche. Leider hat er momentan keine freien Termine und es kann bis zu einem Jahr dauern, bis ich Hilfe bekomme. In der Arbeit muss ich mein Handy abgeben, erst hieß es für einen Monat, jetzt sind es zwei. Ich habe keine Lust mehr, und sie können mir nicht mal genau sagen, welche Fehler ich mache. 

In der Berufsschule sind meine Noten auch schlecht, weil ich mich nicht fokussieren kann. Um mich besser zu fühlen, kiffe ich, aber auch das hilft nicht wirklich. Ich habe keinen Appetit und kann kaum etwas essen. Wenn ich esse, wird mir den ganzen Tag schlecht. 

Ich habe mit meinem Chef über alles gesprochen, aber es hat nichts gebracht. Meine Eltern verstehen mich auch nicht und sagen, ich soll nicht übertreiben. Ich fühle mich einfach nur noch kaputt und weiß nicht mehr weiter. Ich kann diese Ausbildung nicht fortsetzen und brauche dringend Hilfe.

Würde mich auf antworten freuen!

Arbeit, Mutter, Schule, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Was machen gegen mobbing?

Hallo Leute ich werde schon seit 1 Monat in meiner Klasse und in meiner Schule von ganz genau 20 Mädchen gemobbt die hauptmobber sind 3 Mädchen aus meiner Klasse, da ich es schon meinen Eltern und den Lehrern gesagt habe und meine 18 jährige Freundin sich eingemischt hat und alle 20 mobber angeschrien hat und gesagt hat dass sie aufhören sollen, hat es zwar aufgehört dass sie zu zwanzigst auf mich loskommen und mich bedrohen, beleidigen und Sachen hinterherschreien aber diese 3 „Hauptmobber“ aus meiner Klasse lachen mich immernoch aus und äffen mich nach und erzählen immernoch allen Lügen über mich das macht mich sehr runter denn ich war eine sehr beliebte Person, es plötzlich bin ich ganz alleine in der Schule seit 1 Monat und das ist wirklich schrecklich dass ich leute hassen, denen ich nie etwas angetan habe. Ich bin echt unter Druck und will nicht mehr in die Schule gehen. Es geht mir wirklich sehr schlecht und ich habe niemand in der Schule mit dem ich befreundet sein kann außer diese 18 Freundin. Sie ist auch eine sehr gute Freundin aber das Problem ist das sie fast nie in der Schule ist weil sie so viel entfall hat (sie geht ja auch in die 11 klasse) deswegen ist das normal. Aber ich fühle mich wirklich überhaupt nicht wohl in der Schule ich kann das alles nicht mehr. Und das schlimmste ist dass die eine von den „Hauptmobbern“ meine alte BFF ist. Das ist wirklich sehr schlimm. Sie hat auch alle meine Geheimnisse weiter erzählt. Habt ihr irgendein Tipp was ich machen könnte damit es mir nicht so schlecht geht und dass ich nicht immer demotiviert bin um in die Schule zu gehen, oder wie ich mich allgemein aus all diesen Druck befreien kann?
(wenn ihr wissen wollt wie das alles angefangen hat dann schaut in mein Profil da seht ihr alles)

LG

Mobbing, Schule, Mädchen, alleine, traurig, beste Freundin, Freundin, Mobbingopfer, Psyche, Streit, Mobbing Schule

Berufliches Gymnasium oder Abendgymnasium mit 21 Jahren – Welche Wahl ist die richtige für mich?

Hallo zusammen,

ich stehe momentan vor einer wichtigen Entscheidung und benötige euren Rat. Ich bin 21 Jahre alt und befinde mich derzeit in der Abschlussphase meines Realschulabschlusses (BF2) mit Schwerpunkt Wirtschaft. Nach dem erfolgreichen Abschluss möchte ich mein Abitur nachholen, um meine beruflichen und akademischen Perspektiven zu erweitern.

Allerdings bin ich unsicher, welchen Weg ich einschlagen soll. Einerseits könnte ich ein berufliches Gymnasium besuchen. Hier habe ich jedoch Bedenken, dass ich mit 21 Jahren der älteste in der Klasse sein werde und möglicherweise deswegen gehänselt oder ausgegrenzt werden könnte. Ich frage mich, ob es ungewöhnlich ist, in diesem Alter noch das Abitur zu machen und wie die Altersstruktur in solchen Klassen typischerweise aussieht.

Andererseits denke ich darüber nach, ein Abendgymnasium zu besuchen. Meine Hoffnung ist, dass dort die Altersverteilung diverser ist und ich auf Mitschüler treffe, die ebenfalls älter sind und ähnliche Lebenswege eingeschlagen haben. Allerdings habe ich keine konkreten Informationen darüber, ob das tatsächlich der Fall ist und wie die Lernatmosphäre dort im Vergleich zu einem beruflichen Gymnasium ist.

Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen und Ratschläge freuen. Hat jemand von euch in ähnlicher Situation das Abitur nachgeholt? Wie empfandet ihr die Altersverteilung und das soziale Klima an den jeweiligen Schulformen? Was würdet ihr mir empfehlen?

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis, berufliches Gymnasium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule