Samsung Galaxy – die neusten Beiträge

Wie Bekommen wir das WhatsApp-Backup vom alten Samsung Galaxy A3 meiner Tante auf ihr neues A16?

Hallo

Wir haben meiner Tante zum Geburtstag ein neues Samsung Galaxy A16 Smartphone geschenkt, da sie noch immer ein A3 benutzt (schon ziemlich veraltet, noch mit einem physischen Home-Knopf im unteren Teil von einem breiten weißen Rand, der den Bildschirm umgibt).

Wir haben uns für ein A16 entschieden, da ich bereits im März ohne Probleme von meinem A40 auf ein solches gewechselt habe.

Bei meiner Tante macht beim Wechsel allerdings WhatsApp Probleme.

Die Samsung Smartswitch App hat gemeldet, dass das Übertragen von WhatsApp nicht möglich ist.

Dann haben wir es mit den WhatsApp internen Methoden versucht:

Erst mit der Option "Chats übertragen" (mit dem alten Gerät einen Qr-Code scannen, der auf dem neuen angezeigt wurde)

Aber dann hat es immer ca. 1 min mit dem Versuch zugebracht, die Geräte zu verbinden und dann kam ein Popup "Es ist ein Problem aufgetreten" ohne Fehlercode oder ähnliches.

Dann haben wir es irgendwie geschafft, ein Backup auf ihr Google-Konto zu speichern, sodass WhatsApp auf dem neuen Gerät dieses Backup zum herunterladen anbietet.

Aber da stand es dann genauso lange wie bereits bei der anderen Methode auf "Login Verifizieren" und kam auch hier das gleiche Popup mit dem Problem.

Beide Geräte waren dabei die ganze Zeit in unserem WLAN zuhause angemeldet.

Deshalb hatte mich auch gewundert? Dass bei dem neuen Gerät auf dem Chat-Backup-Wiederherstellungs-Bildschirm etwas von im WLAN Anmelden erwähnt war.

Es wirkte so, alsob WhatsApp auf dem neuen Gerät nicht gemerkt hat, dass eine WLAN Verbindung vorhanden ist.

Ich habe schon alles mögliche versucht, was Ratgeber angeboten haben:

-WhatsApp-Cache geleert

-WLAN aus und wieder an

-WhatsApo aus und wieder an

-Handy neu gestartet

Könnte das alte Gerät schon so alt sein, dass damit erzeugte WhatsApp Backups nicht mehr mit modernen Geräten kompatibel sind?

Samsung, Samsung Galaxy, WhatsApp

Datenübertragung nach Smartphone zerstörung?

Guten Abend,

Ich habe leider ein ziemlich mieses Problem. Heute war ich mit meinen Kindern im Freizeitpark und als wir auf einen ca. 10m hohen Turm waren, lief ein kleines kind auf der treppe gegen mich wärend ich ein Foto machen wollte, es fiel mir aus der hand und stürzte durch die treppen in die Tiefe. Ich wusste sofort.. das wird hin sein. Es ist das Samsung Flip 6, also teurer schaden.

Ich bin Gott sei dank bei 1und1 und obwohl die ziemlich oft sehr schlecht sind, sind die in solchen fällen gut. Ich KÖNNTE ein neues bekommen, leider sind die Daten (wie vermutlich bei vielen) unersetzbar. wir reden hier von Konten für die ich kein Passwort mehr habe, produzierten Videos die viel Geld gekostet haben, von wichtigen Formeln, die in meinen Samsung Notes gespeichert sind für meine arbeit, online Banking etc.

Größtes Problem sind tatsächlich Die Google Konten, Notes kontakte und videos. Sämtliche apps kann man dadurch wieder neu installieren und sich neu anmelden.

Meine Idee, bzw. hoffnung und zugleich Frage an den ein oder anderen experten da draußen.. Kann ich mit hilfe meines Samsung Accounts vllt Alles vorhandene auf diesem handy wieder retten? Jeder weiß Google hat sogut wie alles, auch samsung kann von einem handy auf das andere in kurzer zeit Daten wiederherstellen. Die Frage ist nur wie man jetzt am besten und einfachsten vorgeht. Eins ist definitiv klar, ich werde es in zukunft nicht mehr soweit kommen lassen und doppelt speichern bzw. Aufschreiben.

vielen dank für eventuelle Hilfe

Samsung, Samsung Galaxy

Meistgelesene Beiträge zum Thema Samsung Galaxy