Platonisch – die neusten Beiträge

Freundschaft oder mehr?

Wie merkt man, ob sich aus einer Freundschaft mehr entwickelt oder was ist noch "normal" in einer Freundschaft und was nicht?

Ich (w), habe einen sehr engen Freund (m) und wir sagen, dass wir beste Freunde sind. Wir kennen uns schon seit fast zwei Jahren, hatten aber lange nichts weiter miteinander zu tun und seit 5 Monaten etwa haben wir wieder mehr Kontakt und vor etwa zwei Monaten haben wir angefangen uns richtig gut zu verstehen, wir schreiben viel, wir telefonieren auch manchmal und wir sehen uns auch fast immer in den Pausen (wir sind in der Oberstufe).

Ich habe ihn sehr gerne, er hat mich auch sehr unterstützt als ich mich von meinem Freund getrennt habe, aber wirklich angezogen fühle ich mich nicht u.a. da er nicht mein Typ ist. Trotzdem haben wir eine gute Verbindung und sind einander wichtig. Wir verstehen uns auch richtig gut.

Letztens hatte aber eine Freundin von mir ein Kommentar gemacht, dass ich ihn ja seeehr mag und es gehen wohl ein paar Gerüchte rum. Ich habe das verneint, weil wir geklärt haben, dass wir uns nur platonisch mögen und er auch schon länger auf eine andere steht und ich das auch total süß finde, weil er so schüchtern ist und sich nicht traut sie anzusprechen, ihm aber jedes Detail auffällt und ich ihn damit manchmal aufziehe. Er hat auch klar gemacht, dass sie ihm wichtiger ist u.a. weil die sich einfach schon viel viel länger kennen und er eben auf sie steht (und damit habe ich auch kein Problem).

Mich hat nur der Kommentar dieser einen Freundin etwas ins zweifeln gebracht. Wir (also er und ich) haben uns schon ein paar Mal gesagt, dass wir uns lieb haben (freundschaftlich), haben uns auch schon Mal umarmt oder am Telefon gesagt fühl dich gedrückt, wir sind füreinander da und haben auch schon abgesprochen, dass wir auch nach dem Abi weiterhin befreundet sein wollen und da regelmäßige Treffen schon eingeplant sind (wir wollen in unterschiedliche Städte).

Er ist mir echt wichtig geworden und er ist auch total lieb, aber ich weiß manchmal selber nicht was ist. Den Gedanken, dass sich da mehr draus entwickeln könnte, finde ich merkwürdig. Kann es also auch sein, dass ich ihn freundschaftlich einfach total lieb habe oder geht sowas v.a. bei einer Freundschaft w/m nicht?

Männer, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, bester Freund, Freundin, Jungs, platonisch, Umarmung

Keine Freunde aber romantische Interessen, wie überwinde ich platonische Einsamkeit?

Hallo also ich studiere jetzt zum ersten Semester aber bin durch die Ersti Woche nicht wirklich warm geworden. Ich bin allgemein eher ein zurückgezogener Mensch und tue mich schwer mit anderen Leuten aber momentan ist die Lage doch etwas hart. Mit den Leuten aus meinen alten Schulen habe ich bis auf eine Person keinen Kontakt mehr und die lebt jetzt eben ein ganzen Stück weg. Auch meine Eltern.. Das ganze eben weil ich weggezogen bin. In der Uni sitze und arbeite ich allein und spreche eigentlich die ganze Woche vielleicht einmal mit einer anderen Person aber nur so Smalltalk, da verlern ich fast das reden, das war in der Schule eben noch anders.

In der Mensa war ich zum Beispiel auch noch nie weil ich mir das alleine bei so vielen Leuten nicht getraue.

Meine Eltern stört das total und die setzen mich damit auch ziemlich unter Druck, dass ich mich um mein Soziales Leben besser kümmere müsste und dann bekomme ich schlechtes Gewissen.

Meisten habe ich keine Lust auf andere oder habe angst neue Bekanntschaft zu machen, bei dem Ersti Programm war einfach nichts dabei für mich.

Eigentlich habe ich momentan nur eine Freundin aus meinem Internat mit der ich versuche Kontakt zu halten. Ich habe auch einen Freund, was aber auch eine Fernbeziehung ist.

Allgemein ist es mir immer leichter gefallen einen Partner zu finden als Freunde. Single war ich wenig während meiner Teenager Zeit aber die emotionale Bindung war auch da nicht immer einfach aber wie soll ich es sagen, in der Richtung gab es immer Leute. Also an romantischen Interessen hätte es mir nie gefehlt auch seit ich studiere habe ich hier schon mehrere Date Anfrage etc. bekommen. Aber Freunde oder freundschaftliche Bekanntschaften zu finden scheint sehr schwierig zu sein für mich und ich weiss nicht so wirklich wie ich das angehen soll da ich merke dass ich mich selbst isoliere...

Weiss jemand woher das kommt oder wie ich versuchen könnte das zu überwinden ohne dass ich mich dabei gross verstellen muss?

Danke wer bis hier hin gelesen hat

Freundschaft, Einsamkeit, Freunde finden, Isolation, platonisch, Psyche, schüchtern, Soziales, Universität

Sollte ich sie zurückrufen?

Hallo liebe Community,

ich w/24 darf demnächst die neue weibliche Bekanntschaft meines Partners kennenlernen.

Die beiden lernten sich bei ihm in der Arbeit (Einzelhandel) kennen. Sie kennen sich erst seit einem Monat und trafen sich drei Mal.

Ich hatte extrem damit zu kämpfen, da meine Verlustangst sehr stark ist. Seit ich vor 6 Jahren eine 2-jährige Beziehung mit einem Narzisten geführt habe. Diese Beziehung hat mich sehr geschädigt.

Meine Angst besteht darin, dass ich mir Sorgen mache, dass SIE etwas ausheckt um mir meinen Freund auszuspannen. Beide haben absolut KEIN sexuelles Interesse.

Nebenbei: ich lerne auch gerade einen Mann auf rein freundschaftlicher Basis kennen.

Jedoch unterstützt mich mein Freund enorm beim Heilungsprozess und ich habe viele neue positive Erfahrungen gemacht.

Vor wenigen Tagen sprachen die beiden miteinander und sie wünschte sich, mit mir zu telefonieren und möchte mich such gerne treffen. Darüber freue ich mich sehr.

Nun hatten wir für heute ein Telefonat vereinbart. Sie rief an und wir wollten gerade ein Treffen ausmachen. Plötzlich klang ihre Stimme so als würde sie gerade weinen. Ich fragte sie was los sei und da hatte sie schon aufgelegt.

Ich schrieb ihr direkt, dass sie mich jederzeit anrufen könne und fragte ob alles in Ordnung sei.

Jedoch mache ich mir jetzt Sorgen um sie. Sollte ich sie nochmal anrufen oder sollte ich ihr Zeit geben?

Wäre ich in einer Situation wo ich weinend einen Anruf abbreche, würde ich mich freuen, dass die andere Person auf mich zukommt.

Was würdet ihr tun?

P. S. Mein Freund erzählte mir, dass sie es zurzeit nicht leicht hat. Ihre Eltern leben in Australien und ihr Freund studiert dort. Sie vermisst ihn unglaublich.

Sie anrufen 100%
Ihr Zeit geben 0%
Freundschaft, Gefühle, Frauen, Freundin, platonisch

Soll ich es ein 2. mal machen?

An ALLE meine Muslimischen Geschwister. Ich, W 18, habe im Februar dieses Jahr einen Jungen in der Bahn kennengelernt. Er hatte mich angesprochen haben geredet und somit haben wir kennengelernt. Nach einer Zeit kam heraus das wir dieselbe Schule besuchen. Haben uns auch in der Schule gesehen. Das eine mal haben wir gelacht geweint und am ende des Tagen haben wir geküsst ect. :) Als wir uns verabschieden wollten meinte ich das ich es bereut habe sowas ekliges gemacht zu haben und er war der selben Meinung. Ich meinte "lass uns befreundet bleiben, bist ein sehr korrekter Junge" daraufhin er "Okay lass es so machen, aber lass Nikah machen" Also Imam Nikah = Islamisch heiraten. Hab lange drüber nachgedacht und hab es ausprobiert. Zwar sehr merkwürdig aber ich dachte mir der will mich nur ins Bett nach ca. 1-2 monaten habe ich jmd anderen kennengelernt und habe es mit dem gelassen und heute kam er mir wieder an und meinte "Ich will dich" Also er möchte unsere "heirat" auffrischen nocheinmal machen. Für mich ist das ganze eine Platonische (weiss nicht wie es geschrieben wird) Liebe ich liebe ihn aber egal wie oft er es sagt ich fühle das er nichts empfindet mir gegenüber. Ich weiss nicht wie ich diesmal damit umgehen soll in der Schule meinte ich zu ihm das es okay wäre und wir es nocheinmal machen können. Ich bitte um Rat soll ich es lieber lassen?

Liebe, Religion, Islam, Hochzeit, Freunde, platonisch, Imam, Nikah

Soll ich den Kontakt zu ihr abbrechen oder nicht (platonische Freundin)?

Leute...

ich kenne sie schon seit 7 Jahren. Wir haben uns damals persönlich kennengelernt, dann ist sie jedoch nach Hamburg gezogen und ich wohne in Bayern. Das hat der Freundschaft aber nicht geschadet, allerdings haben wir uns seitdem nur 3 Mal wieder privat gesehen. Dafür halten (eher hielten) wir aber über WhatsApp, facebook und eMail aber intensiven Kontakt. Angerufen haben wir uns gegenseitig jedoch nicht, das ist einfach nicht unsere Methode um den Kontakt zu pflegen. Kommt auch irgendwie komisch, wenn ein Mädchen stundenlang mit einem platonischen Freund von sich telefoniert und das sehr oft, während sie vergeben ist - oder? (genauso wäre es komisch bei mir gewesen, wenn ich vergeben bin/wäre).

Wie dem auch sei. Seit mittlerweile über einem Jahr ist sie irgendwie total uninteressiert an mir... Ich weiß schon, jetzt sagt ihr, dass sie Menschen eben verändern und das normal ist. Das Problem ist aber, dass sie mir dann alle 3 oder 4 Monate (zwischendrinnen ABSOLUT KEIN KONTAKT) mit dann immer total liebe Entschuldigungsnachrichten schreibt, in denen sie Erklärungsversuche bringt, weshalb sie sich nicht melden konnte (welche ich aber nicht wirklich nachvollziehen kann). Eigentlich würde ich den Kontakt gerne abbrechen, weil ich das so einfach nicht mehr aushalte und es auch verletzend ist, wenn man einfach total ignoriert wird... aber das Problem sind dann eben diese gerade genannten Nachrichten von ihr. Die machen es so verdammt schwer! Wir hatten jetzt seit Anfang November 0 Kontakt (also da habe ich IHR das letzte Mal ausführlich geschrieben) ... außer Weihnachts und Silvesterwünsche... und jetzt am 12. März kam wieder so eine eMail von ihr, dass ihr ihr katastrophales Antwortverhalten der letzen Monate unendlich leid tut, sie sehr interessiert an meinem Leben ist und ich ihr immer und gerne schreiben soll, usw.

Und wenn ihr mir jetzt ratet: Dann rede doch einfach mit ihr darüber.... das Problem ist ja, dass ich das schon getan habe..... und zwar ca. im April 2015.... aber seitdem wurde es nur noch schlimmer statt besser (sie war damals sehr verständnisvoll)... deswegen bringe ich jetzt einfach nicht den Schritt über mich, es NOCHMAL anzusprechen...das schaff ich einfach nicht.

Würdet ihr raten den Kontakt abzubrechen oder habt ihr andere Tipps? Es geht hier wie gesagt nicht um partnerschaftliche Liebe, sondern um platonische. Ich mag es nicht, wenn ich in ihrem Leben plötzlich hinter einem guten Stück Pizza rangiere... dann lieber gar kein Kontakt. Zu wissen, dass ich ihr mal wichtig war und jetzt nicht mehr (auch wenn sie was anderes sagt), will ich einfach nicht länger....

Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Freundin, platonisch, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Platonisch