Papier – die neusten Beiträge

Drucker Canon Pixma TS8351a druckt nicht aus Kassette, vorn?

Drucker Canon Pixma TS8351a druckt nicht aus Kassette, vorn?

Seit Januar habe ich einen neuen Tintenstrahl-Drucker Canon TS8351a. Ein Druck aus der Kassette vorn ist nicht möglich.

Ständig kommt die Meldung "Kein Papier in der Kassette", obwohl genügend Papier in der Kassette ist.

Ganz gleich wieviel Papier in der Kassette ist, selbst wenn nur 1 Blatt eingelegt ist, kommt diese Meldung. Es wurden auch schon die verschiedensten Papiersorten getestet, zuletzt jetzt verwende ich ganz normales Kopierpapier. Auch die Änderung der Einstelllungen bringt keine Veränderung. Der Papiereinzug funktioniert von der Kassette nicht. Es ist zu hören, wie der Drucker versucht Papier einzuziehen, aber es funktioniert eben nicht, nach kurzer Zeit kommt immer wieder die Meldung "Kein Papier in der Kassette". Auch den Drucker vom Stromnetz trennen und vom Computer trennen bringt nichts. Auch der Papierstapel wurde mehrfach aus der Kassette genommen und aufgelockert, auch das bringt nichts. In den vergangenen Tagen hat er dann wenigstens 2 Blatt gedruckt, bevor die Meldung "Kein Papier in der Kassette" kam, jetzt aber geht gar nichts mehr. Ein Druck über das hintere Fach geht aber einwandfrei, ganz gleich welches Papier. Auch der Druck von Datenträger (CDs) geht einwandfrei.

Da der Drucker "online" gekauft wurde und ich derzeit körperbehindert bin, würde ich den Drucker nur sehr ungern zurückgeben oder umtauschen, ist derzeit für mich zu aufwendig.

Vielleicht hat jemand eine Idee, wo hier das Problem liegen kann!!

Im Voraus, vielen Dank.

Computer, Papier, Hardware, Canon, Drucker, Kopierer, Tintenstrahldrucker

Wertstoffbehälter vorm Supermarkt allgemein nutzbar?

Ein 22m²-Wohnklo-mietender Kollege hat gestern versucht, seine Papier/Pappe Wertstoffe im Müll-Käfig vor seinem Plattenbau zu entsorgen. Das hat er dann aber nicht geschafft, weil der Deckel vom blauen Container etwa 45° offen stand, und weil ihm Pro7's Galileo beigebracht hat, dass man auch einen halben Schuhkarton nicht mehr da rein legen darf... Falls Wind aufkommt oder so... keine Ahnung...

Er wollte sowieso zum Einkaufen und hat dann den kleinen Amazon-Karton mitgenommen und vorm Supermarkt in den Recycling Behälter, auf dem Papier/Pappe stand, geworfen...

Das hat eine alte Oma gesehn und dann einen Aufstand gestartet, weil man ja Amazon-Pappe nicht mit Supermarkt-Pappe mischen dürfe... sie hat es dann da raus gefummelt und in den Restmüllbehälter geworfen...

Jetzt ist der Kollege na klar völlig fertig, weil er völlig umsonst wochenlang seine Jobcenter Post getrennt gesammelt hat...

Wer hat nun recht?

Nebenfragen:

  1. Sollte man den überfüllten Container echt nich weiter überfüllen? Pappe ist ja eigentlich gewinnbringend recyclebar und sollte daher problemlos vom Entsorgungsbetrieb abgeholt werden...
  2. Iwi sträubte er sich innerlich dagegen, seine Wertstoffe wieder in seine Wohnung zu stellen, nachdem er sich endlich motiviert hatte, sie zu entsorgen... Sollte er vllt daran arbeiten? Und dann im richtigen Moment „zuschlagen“, wenn also der Container gerade geleert wurde?
Kollege (Behälter ist für Pappe&Papier) 80%
Oma (Behälter is nur für Sachen, die man im Supermarkt kauft) 20%
Sonstiges (siehe Antwort...) 0%
Recycling, Umweltschutz, Papier, Entsorgung, Pappe, Supermarkt, überfüllt, Wertstoff

Meistgelesene Beiträge zum Thema Papier