Mithilfe von Oxidationszahlen bestimmen ob Redox oder Säure-Base-Reaktion?
Wir haben in der Schule gelernt, dass man mithilfe der Oxidationszahlen feststellen kann, ob es sich bei der vorliegenden Reaktion um eine Säure-Base Reaktion oder um eine Redoxreaktion handelt.
Als Beispiel zum Beispiel die Reaktion:
Cu + 2 H2SO4 ---> CuSO4
Die Oxidationszahlen habe ich wie folgt bestimmt (stehen in Klammern).
Cu(0) H2(2+I) S(+VI) O4(4-II)
Cu(+II)S(+VI)O(4*-II)
Bei Redoxreaktionen ändern sich die Oxidationszahlen von den Reaktionspartnern. Aber um was für eine Reaktion handelt es sich jetzt ? Das verstehe ich noch nicht... wie ich das jetzt unterscheiden kann?