Wie viele Elektronen gibt Silber ab?
Hey, Frage steht oben & JA, ich hab schon gegooglet und nichts sinnvolles gefunden .-.
3 Antworten
In der Regel ein einziges Silber (Ag) wird dann zu Ag+.
Gibt es wirklich nirgendwo Informationen über Silberverbindungen (stundenlang gegoogelt und überhaupt nichts gefunden)?
Silbernitrat AgNO3 ist doch ein sehr übliches Reagenz zum Nachweis von Halogeniden in wässrigen Lösungen. Es gibt dann im Salpetersauren einen Niederschlag von AgCl oder AgBr.
Die Halogene sind die siebte Hauptgruppe des Periodensystems. Hast du schon einmal von der Oktettregel gehört? Dann denke einmal scharf nach, wieviele Elektronen Silber wohl abgibt.
Und im Chemie-Buch steht auch nichts?
Viele Schulbücher enthalten aber genau den Stoff, von dem die Lehrer erwarten, dass die Schüler ihn können sollen. Von daher sind sie doch zuweilen ganz praktisch. Man braucht nicht zwischen Tausenden unzutreffender Treffer die gewünschte Information zu suchen und es gibt auch keine Scherzkekse, die in Schulbücher falsche Antworten platzieren.
Und gegen Staub hilft auch einmal kräftig pusten.
ich guck doch nicht in dieses alte verstaubte und komplizierte buch rein.. wozu gibt es internet :D