Stabile Oxidationsstufen?
Hallo Leute,
wie gehe ich genau vor wenn ich alle stabilen Oxidationsstufen von einem Element bestimmen will? Ich weiß dass es energetisch sinnvoll ist wenn die Schalen leer, halbvoll oder voll besetzt sind.
Also angenommen ich will die Stabilen Oxidationsstufen von Zn bestimmen, dann weiß ich ja wenn ich die Elektronenstruktur mit Pauli und Hund aufstelle, dass gilt: [Ar] 4s^(2) 3d^(10)
Komme ich so weiter?
(PS.: Das ist keine Hausaufgabe! Sonst nerven hier wieder alle rum von wegen ich soll meine Hausis selber machen usw... Ich lerne gerade auf eine Klausur und habe mir die Aufgabe selbst gestellt)
Lernen,
Schule,
Chemie,
Elemente,
Klausur,
Oberstufe,
üben,
Oxidation,
Elektronen