Musst einfach mal Leute von der AfD fragen.
Ich denk das ist eher ne Protestpartei als ne Spaßpartei.
Musst einfach mal Leute von der AfD fragen.
Ich denk das ist eher ne Protestpartei als ne Spaßpartei.
Also dann musst du erstmal die Fläche des anfänglichen Durchmessers ausrechnen. Das klappt mit der Kreiszahl PI. Danach berechnest du 35 % dieser Fläche und rechnest das wieder um in den neuen RADIUS, wieder mit PI
Also wenn du es drauf ankommen lassen willst, dürfen die das Bild natürlich nicht gegen deinen Willen verwenden.
Ihr hättet euch vielleicht einigen sollen bevor ihr die Karten drucken lasst.
Falls die Karten allerdings doch noch nicht gedruckt sind, schlage ihnen doch ein anderes Bild vor, dass dir besser gefällt.
Schreiben die doch sogar auf ihrer Homepage, es ist nur nach ip 67 Standard wasserdicht, darf also nicht komplett unter Wasser getuacht werden.
Spritzwasser hingegen hält es aus.!
Kommt drauf an was für ne Custom-Rom er drauf gespielt, meistens gibts beim Anbieter informationen über das löschen.
Kann aber sein, dass Samsung das im Garantiefall trotzdem rausbekommt, dass das Gerät mal entsperrt wurde. Liegt daran weil die ein Hardware-Bauteil in das Gerät einbauen dass die Anzahl der installierten, bzw wieder gelöschten Betriebssysteme mitzählt.
Das ist ja ein tolküner Plan, dennoch darf man nicht so einfach Wetterbalone in den Himmel entlassen. Die Gefahr besteht, dass der Luftfahrtverkehr dadurch in negativer Weise beeinträchtigt wird.
Einfach ausmultiplizieren ohne die Binomische Formel anzuwenden.
(7x-9)(10+8x) = 7x*10+56x^2-90-72x
das gibt dann zusammengefasst: -2x+56x²-90
So Pauschal kann man die Frage natürlich nicht beantworten.
Es gibt Jungs die auf dunkle Haare stehen und Jungs die auf helle Haare stehen. Das ist nur eine Frage des individuellen, aktuellen Geschmackempfindens und das kann sich natürlich immer wieder ändern.
www.zeit.de
Ich würde mal vermuten dass die Gehäuselüfter zum Lieferumfang gehören oder nicht?
Schau dir mal diese Präsentation von den Grünen über dieses Thema an: Da findest du sicher einige gute Ansätze
http://2minuten.gruene.de/massentierhaltung.html?pk_campaign=fromhome
Es gibt mehrere Möglichkeiten warum dieses Problem auftritt.
Lösungsvorschläge sind:
oder 2. andere Version des Flashplayers installieren
oder 3. In der Firefox-Beta-Version Youtube testen
usw..
Da du ja sicher schon gesehen hast, gibt es die Seite www.routerlogin.net nicht.
Du musst einfach dein festgelegtes Routerpasswort eingeben, vielleicht hast du einen Fehler gemacht beim Eintippen.
Solltest du noch das original Routerpasswort verwendet haben, steht dieses meistens entweder auf dem Router oder in den Informationen die man zu Vertragsbeginn zugeschickt bekommen hat.
Woher hast du die Information dass du auf routerlogin.net ein neues Passwort suchen sollst?
1 durch Betrag bzw Länge des Vektors... Einfach ein Vektor mit der Länge 1 :)
Was zahlst? :)
wav ist ein Audio-Format, kein Video-Format!
Das kommt auf die Webseiten an die du anschauen willst, Webseiten mit großen Flashinhalten und/oder Videos benötigen einen schnellen Rechner zum darstellen. Ansonsten ist es egal ob du mit einem 386er oder einem Quad-Core ins Inet gehst.
Wenn mans nach deiner Methode macht, dann sieht man dass du die falsche Steigung genommen hast für dein f(x), die korrekte Steigung lautet m = 4/3.
(Denn es heißt: (delta y) / (delta x) = m)
Damit müsstest du auch auf den korrekten Winkel kommen.
Hattet ihr schon Winkelbeziehungen?
Dann kannst das ganz einfach berechnen.
Lsg für Winkel bei A: acrtan (4/3) = 53,13°
Winkel bei B (sieht man): 90°
[Winkelsumme im Dreieck = 180°]
Also Winkel bei C = 180° - 90° - 53,13° = 36,87°
Hochladen ist immer gefährlicher als downloaden, denn du stellst es damit der Allgemeinheit (auch wenn das im Fall Facebook nur dein Freundeskreis ist) zur Verfügung.. d.h. du veröffentlichst es, das ist nicht erlaubt bei Urheberrechtlich geschützem Material