Musikanlage – die neusten Beiträge

Musikanlage 2.0-5.1 Dachboden mit hohen Dachschrägen bis 700€?

Moin,

ich bin auf der Suche nach einer "guten" und preislich noch im Rahmen befindlichen 2.0-5.1 Anlage die sich für ein Dachgeschoss mit Dachschrägen eignet. Kurz zum Hintergrund und der aktuellen Situation. In dem Raum, welcher ca 12 m² (3x4m) Grundfläche und ca. 3,5 Meter mit 2 Dachschrägen hoch ist, befinden sich neben einem Sofa, einem Regal und wenigen Bildern noch ein Beamer mit Leinwand. Daran habe ich eine Playstation 4 angeschlossen worauf ich Filme gucke und Spiele. 

Aktuell habe ich die Z906 von Logitech, welche nicht schlecht ist, aber entweder viel zu viel Bass hat oder super leise ist. Gerade bei Filmen ist das System wie ich finde extrem basslastig und schwer zu verstehen, wenn man dann den Bass runterdreht ist es extrem leise und unausgewogen. Nach vielen Jahren ist es daher Zeit auf ein besseres System zu gehen und da kommt Ihr vielleicht ins Spiel. Ich habe mich belesen und belesen und am Ende weiß ich jetzt gar nicht mehr ob es unbedingt 5.1 sein muss oder auch ein 2.0 oder 2.1 oder 3.1 oder so reicht. Budgetrahmen habe ich so bei um und bei max. 700€ gesetzt, kann aber gerne auch bei 400€ landen. Ich war einige Male bei Nubert auf der Seite und Teufel wurde mir auch empfohlen, aber mehr weiß ich bislang noch nicht.

Natürlich kann ich selbst mir igendwelche (aktiv) Boxen oder mit Receiver zusammenstellen, aber gerade nachdem der Klang beim z906 so "schlecht" ist habe ich etwas Angst davor ohne eine erfahrene Meinung mir einzuholen. Ich denke, dass in dem speziellen Fall die tapezierten Dachschrägen auch eine große Rolle spielen und den Sound immens beeinflussen.

Habt Ihr ggf. in einer ähnlichen Situation schon einmal Erfahrungen gemacht? Oder wo kann man sich diesbezüglich gut informieren (online wie offline)? Was muss ich hier "speziell" beachten. Fokus liegt auf klaren Klang bei Filmen und gelegentlich Spiele & Musik.

Über alle Hinweise wäre ich Euch sehr dankbar und wünsche noch einen schönen Abend!

Musik, Technik, Lautsprecher, audiosystem, Dachboden, Musikanlage, Soundsystem, Stereoanlage, Surround Sound

Welche Lautsprecher für Party auf 100qm?

Hallo :) ich feier demnächst eine Party in einem ca. 100qm großen Raum (mit ca. 60 Leuten) Momentan besitze ich Logitech Lautsprecher und zwar das Modell Z523 (2 Lautsprecher und ein Bass). Da ich die Befürchrung habe, dass die Lautsprecher nicht laut genug sein werden, suche ich nach Möglichkeiten die Musikanlage etwas zu pushen. Dabei hatte ich daran gedacht zwei unterschiedliche Lautsprecher(-systeme) über einen y-Klinken-Stecker zu verbinden. Etwas neu zu kaufen oder zu mieten wird mir zu teuer, da ich die Lautsprecher einmalig brauche. Außer ihr habt eine Idee, die kostengünstig (max. 30€) wäre.

Jetzt meine Frage(n): Macht es Sinn zwei Lautsprechersysteme miteinander zu verbinden oder besteht die Gefahr von Rauschen, wenn die Lautsprecher nicht auf gleicher "wellenlänge" sind? Wann ist die Musik lauter, wenn ich sie über Handy oder über Laptop abspielen lasse? Wenn ich mir z.B. die UE Roll 2 Lautsprecherbox hole (oder eine Ähnliche Mini-Lautsprecherbox, denn die könnte ich nach der Party noch öfter brauchen) und über Bluetooth laufen lasse, parallel zu den Lautsprecherboxen via Klinkenstecker über mein Handy... funktioniert das überhaupt?

Wie ihr seht, bin ich (was die Technik angeht) komplett überfordert haha :D Bin im Freundes- und Bekanntenkreis auch schon fleißig am Fragen, wer was hat und mir evt. ausleihen könnte, aber vielleicht habt ihr noch eine Idee :) Wäre dankbar für jede hilfreiche Antwort :)

UE Roll 2 https://www.amazon.de/ROLL-Bluetooth-Lautsprecher-Wasserdicht-Schlagfest-Volcano/dp/B01F78JQI6/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1488057128&sr=1-1&keywords=UE+Roll+2

Logitech Z523 https://www.amazon.de/Logitech-Z523-2-1-PC-Lautsprechersystem-schwarz/dp/B002H3EY3W/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1488057198&sr=1-1&keywords=Logitech+Speaker+System+Z523

PS: Ich habe noch Trust Soundwave 30 PC Lautsprecher zuhause rumstehen. Keine Ahnung ob die etwas taugen. Funktionieren auf jeden Fall noch.

Logitech Z523 reicht aus 0%
UE Roll 2 (oder andere Mini-Box) dazuholen 0%
über y-Stecker zwei Anlagen verbinden 0%
auf Verleih durch Freunde/Bekannte hoffen :D 0%
Logitech und Trust Lautsprecher über y-Klinke verbinden 0%
Musik, Technik, Party, Lautsprecher, Musikanlage, Lautstärke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musikanlage