Musik – die neusten Beiträge

Musikproduktion - Probleme mit tiefen Frequenzen?

Hallo Leute,

Ist hier zufällig jemand im Forum aktiv, der selbst Musik produziert, und mir evtl. weiterhelfen kann?

Ich persönlich bin jetzt seit etwas mehr als einem Jahr dabei, allerdings beschäftigt mich nach wie vor eine Sache, für die ich immer noch keine wirkliche Lösung gefunden habe.

Habe immer noch ein riesen Problem, die tiefen Frequenzen in Einklang miteinander zu bringen, sodass es sich auf mehreren Abhöranlangen halbwegs ausgeglichen anhört.

Abmischen tue ich immer über meine Studiokopfhörer, da hört es sich auch immer recht ausgewogen und harmonisch an.

Sobald ich dann aber über meinen PC - Lautsprecher gegenhöre, ist die Laune meist wieder im Keller.

Der Bass und die Kick dröhnen immer und sind viel zu laut im Vergleich zum Rest.

Bei moderarter Lautstärke geht es wohl noch, aber ab einer gewissen Lautstärke sinkt dann auch der Hörgenuss stark.

Wenn ich mich dann in die Ecke des Raums stelle oder etwas neben die Lautsprecher, ist es kaum länger als ein paar Sekunden ertragbar..da dröhnt's dann richtig. 

Ich kann natürlich einfach die Lautstärke reduzieren, nur dann nehmen ich wiederum über die Kopfhörer kaum noch was wahr. 

Wie ich es auch mache, ich finde einfach keinen guten Kompromiss und Sidechaining bringt leider auch nicht das gewünschte Resultat mit sich.

Zugegeben, die Lautsprecher vom PC sind jetzt keine teuren Studiomonitore, allerdings hören sich hier Referenzsong auch gut an, weswegen das Problem ja eigentlich nicht an den Boxen liegen kann, oder wie seht ihr das?

Liegt das Problem eher an mangelnden Skills, oder würden hier Studiomonitore wirklich Abhilfe verschaffen?

Liebe Grüße

Musik, Audio, Lautsprecher, Ableton, Cubase, FL Studio, Musikproduktion, Studiomonitore, Beatmaking, Mixing und Mastering

Linkin Park mit Frontfrau Emily Armstrong?

Die US-ameriknische Band Linkin Park feiert ihr Comeback, mit einer Frau an der Spitze.

Es gibt einige die behaupten das "neue" Linkin Park sei nur noch seine eigene Coverband, finde ich unfair und das sei auch nicht Chester Bennington, nein Chester Bennington ist seit Jahren tot und die Welt dreht sich weiter.

Mich interessiert eure Meinung dazu?

Für alle denen die Band und ihre Musik nicht so ganz präsent ist.

Linkin Park mit Chester Bennington

https://www.youtube.com/watch?v=utvmOoE6JW8

mit Emily Armstrong

https://www.youtube.com/watch?v=7i4s-NXfkPk

Linkin Park nach Tod von Chester Bennington: Comeback mit Sängerin ...
6. Sept. 2024Nach sieben Jahren Pause meldet sich die US-Band Linkin Park zurück - mit einer neuen Frontfrau. Die 38-jährige Emily Armstrong (»Dead Sara«) tritt in die Fußstapfen von Sänger Chester...
Emily Armstrong: Alle Infos über die neue Linkin Park-Sängerin
5. Sept. 2024Emily Armstrong ist die neue Sängerin von Linkin Park. Im Rahmen des Reunion-Livestreams am Donnerstag, den 05. September 2024 (Ortszeit), haben Mike Shinoda und Co. ihre neue Frontfrau in Los Angeles vorgestellt.
Emily Armstrong ist neue Frontfrau bei Linkin Park: Diese ... - SWR.de
6. Sept. 2024Die Musikwelt ist in Aufruhr: Nach dem Tod von Chester Bennington singt nun Emily Armstrong bei Linkin Park. Die Webseite zeigt
Gutes Comeback, weil... 80%
andere Meinung 13%
Coverband, weil. . . 7%
Musik, Rock, li, Musikvideo, Sänger, Metal, Gesang, Band, Konzert, Linkin Park, Sängerin, Tradition, Wandel, Comeback, Coverband, Musikstil, Spotify, Musikrichtung songs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik