Kann man alte Gibson noch verkaufen oder kriegt man nix mehr?
Wir haben vom Opa noch eine Gibtson Les Paul Standart E-Gitarre im Keller. Ist echte Gibtson, kein Nachbau oder so. Die wurde 1997 in Musicstore gekauft. Aber nie wirklich gespielt, war immer nur im Koffer drin. Vielleicht wurde die so 1 Stunde insgesamt bespielt, also neuwertige zustand obwohl vor 30 Jahre gekauft. Meine Mutter fragt jetzt ob man sowas heutzutage überhaupt noch verkaufen kann? Weil wir brauchen die nicht, liegt eh nur um Koffer rum. Ein Foto wie die Gitte aussieht von der Farbe und so weiter. Hab die mal an Amp angeschlossen und Sound ist FETT!!!
11 Stimmen
5 Antworten
Sogar sehr gut. Ich würde eine aus den 90ern sogar eher nehmen als eine heutige Neue.
Check mal die Seriennummer (hier: https://www.gibson.com/de-DE/Support/Serial-Number-Search), dann gibst das Modell (müsste auf Kopfplatte stehen) mit Baujahr bei Google ein, dann kriegst ne ungefähre Preisvorstellung.
Nein, das wird nichts. Gib sie lieber mir.😇
Ja, die kriegt man verkauft. Inklusive massiver Wertsteigerung.
Ich würde sie aber behalten, denn alte Gibsons haben Qualität, die viele neuere Gibsons gefühlt leider mittlerweile vermissen lassen.
Deine Gibson wird dir geben können, was die Marke Gibson überhaupt erst so legendär gemacht hat. Du wirst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nie wieder eine bessere Gibson in Händen halten.
Ich würde sie stattdessen auf ihren heutigen Wert versichern und dann wirklich wie den Schatz behüten und behandeln, der sie ist, gleichermaßen aber auch nutzen, weil du da eine großartige Gitarre hast.
Ja dafür gibt es Liebhaber man muss nur Liebhaber dafür finden
Auf jeden Fall
oke hahaha