Stereoanlagen welchen Herstellers fandest du in 90ern interessant?
17 Stimmen
8 Antworten
Yamaha (im Keller) - Revox (da schlummert auch noch ein ganz alter Röhrenverstärker im Keller) - Denon - Bowers & Wilkins ... Bei den Plattenspielern wären es Technics oder Dual.
Edit: Ich habe Anfang der 90er Boxen von Teufel kennengelernt. Große Säulenstandboxen mit einem Sound, den ich bis dato so noch nicht gehört hatte. Das ist ja ursprünglich eine Berliner Marke, die sich ohne Werbung nur über Mundpropaganda verbreitet hat und sehr lange Zeit nur ein Insidertipp war ... Diese Boxen fand ich sehr interessant ...
Hatte auch immer Autoradios von Sony und einen Discman
Als Jugendlicher waren Empfangstechnik und Radiohören sowie Cassetten (BASF/später EMTEC und Maxell sowie TDK) tatsächlich Hobbys für meine Freunde und mich. Man hat sich auch sehr für die Geräte interessiert. Ich fand Grundig "Fine Arts", Onkyo, Technics, Yamaha und Philips interessant - gekauft habe ich dann (etwas später allerdings) drei Komponenten von Yamaha (Verstärker, Tuner und CD-Player; Cassette war da schon ein Auslaufmodell), die noch immer genutzt und gepflegt werden.
Hatte damals Yamaha. War ein top System. Viele heutige Systeme kommen nicht an die Qualität ran.
Denon...seit den 80ern bereits...hält sich alles, bis heute, im Top-Zustand/Sound...👍
Soweit ich weiß, gibt es Yamaha heute noch, was mit Technics passiert ist keine Ahnung^^