Wieso gibt etwas geteilt durch 0 immer 0?
Hallo Community,
Ich habe zwar Abitur aber durch ein zufälliges Reel bin ich auf die Fragestellung gekommen ob 1 geteilt durch 0 dann 1 oder 0 ist.
In der Schule wird uns beigebracht, dass alles, was durch Null geteilt wird dann auch Null ergibt. Das kommt vom schriftlichen geteilt rechnen wo man sich immer fragt wie oft die 0 dann in etwas hinein passt. Da 0 aber, egal wie viel vervielfacht immer 0 bleibt und nicht mehr wird bleibt das Ergebnis doch 0 oder?
Anders gesagt: Wenn man 1 durch 0 teilt, sucht man nach einer Zahl, die mit 0 multipliziert 1 ergibt. Da jede Zahl, die mit 0 multipliziert wird, immer 0 ergibt, gibt es keine solche Zahl, die das Ergebnis der Division von 1 durch 0 sein könnte.
Wenn ich aber jetzt in die Grundschule zurück gehe und sage ich habe einen Apfel und muss ihn mit niemanden teilen dann habe ich immernoch einen Apfel.
Also was jetzt? Mich verwirrt das gerade so sehr, es ist eigentlich eine simple Rechnung aber das eine ist mathematisch richtig und das andere ist realistisch richtig. Liegt das an den Reelen Zahlen oder was ist nun das stummende Ergebnis?
Ich hoffe mir kann jemand helfen! Vielen Dank für Antworten!