Kann mir jemand weiterhelfen bei der 3.klässler Aufgabe?
Kann mir jemand sagen was damit gemeint ist? Ich muss jemandem helfen und weiß selbst nicht was ich dahin schreiben würde?

6 Antworten
Aufgabe ist es, aus den beiden Rechenaufgaben die gemeinsame Regel zu erkennen und zu formulieren:
Die erste Zahl halbieren, die zweite Zahl verdoppeln.
Das Ergebnis bleibt gleich.
Du kannst das bei allen Aufgaben kontrollieren. Die Kenntnis hilft später, wenn größere Zahlenaufgaben im Kopf gerechnet werden:
12 x 18
kann man also auch rechnen:
6 x 36
Ich bin mir nicht sicher ob das stimmt aber:
Die erste Zahl halbieren, die zweite Zahl verdoppeln.
Das Ergebnis bleibt gleich.
Hoffe es stimmt!
Lg Nina
verdoppeln
gleich
Zweite Zahl verdoppeln, das Ergebnis bleibt gleich und bei Aufgabe g.) ist ein Fehler
Und bei der h.) auch. Die Aufgabe an sich stimmt zwar, aber es ist nicht nach dieser verdoppeln/halbieren Regel, die man ja in den Aufgaben finden soll. Aber an sich stimmt das Ergebnis, wenn ich das richtig sehe
Die zweite Zahl verdoppeln. Das Ergebnis bleibt gleich.
Danke :)