Führe ich den Sachverhalt zur Multiplikation Bruch richtig aus?

4 Antworten

Multiplizieren: Zähler x Zähler und Nenner x Nenner!

Dividieren: Multipliziere den Bruch mit dem umgekehrten (gestürzten) Divisorbruch

2/3 : 1/4 = 2/3 x 4/1 = 8/3 = 2 2/3

Hmm, ne ,ich denke da ist ein Denkfehler drin. Eine Multiplikation mit 1/3 bedeutet, dass Du von den 2 /3 ein Drittel nimmst.

Du müstest also erst 2/3 markieren (alle Felder in 3 Teile teilen, davon 2 Teile nehmen: das sind dann 6 Felder) und dann davon 1/3 nehmen (also 2 Felder). Und diese 2 Felder sind auf das Ganze bezogen 2/9.

Oder man macht es umgekehrt: Man markiert erst 1/3 aller Felder (also 3 Felder), das wird mit 2/3 multipliziert. Das heißt, man teilt die Felder in drei Teile und nimmt zwei davon, d.h. Du müsstest zwei von den 3 markierten Feldern nehmen, was auf das Ganze bezogen wieder 2/9 wären.


Traumurlaub13 
Beitragsersteller
 02.07.2022, 10:01

Aber 2/3 * 1/3 heißt doch, dass ich die 1/3 2/3 mal nehme..?

blechkuebel  02.07.2022, 10:03
@Traumurlaub13

Ja genau und etwas "2/3 mal nehmen" bedeutet, dass Du 2/3 davon nimmst.

Wenn Du etwas mit 2 multiplizierst, bedeutet es, das doppelte davon zu nehmen.
Wenn Du etwas mit 0.5 multiplizierst, bedeutet das, die Hälfte davon zu nehmen.
(Ich glaube darin liegt der Schlüssel: In dem Verständnis was es bedeutet, wenn Du eine Zahl mit einem Faktor multiplizierst, der kleiner als 1 ist).

Traumurlaub13 
Beitragsersteller
 02.07.2022, 10:08
@blechkuebel

Ok also mache ich es richtig? 2/3 mal 1/3 bedeutet ich nehme die 1/3 -> 2/3 mal oft was bedeutet ich habe dann 2 Teile von 9 Teilen. Weil ich ja die 1 Teil von 3 Teil ,,2 Teile von 3 Teile oft mal nehme?”

blechkuebel  02.07.2022, 10:23
@Traumurlaub13

Ich glaube schon, dass Du das richtigste meinst. Ich teile das gesamte in drei Teile und nehme davon eins. Dann hab ich 1/3. Wenn ich das mal 2/3 rechne, teile ich diese 1/3 in 3 Teile und nehme davon 2.

Bild zum Beitrag

Ok also hab da jetzt ausversehen 9x9 Quadrate genommen aber egal. Stelle es dir meinetwegen als Pralinen vor. Du hast 81 Stück insgesamt. Dein Bruder nimmt 2/3 davon raus. Du isst 1/3 davon und dein Bruder isst 2/3 davon. Bildlich dargestellt oben. Du nimmst also 2/3, von diesen 2/3 nimmst du dann 1/3 die du dann isst und dein Bruder isst den Rest. Also hast du 2/3 von 81 und hast somit schonmal 54. Davon isst du 1/3 also hast du dann 18 gegessen. Insgesamt hast du dann 18 von 81 pralinen gegessen. Mal ein Quadrat mit 9 Kästchen, nehme markiere dir 2/3 davon mit irgend einer Farbe. Ignoriere dann den Rest und schau dir nur das markierte Stück an. Nehme von diesem markierten Stück dann wieder 1/3 mit einer anderen Farbe, das ist Dann dein Ergebnis. ich kann dir auch dabei helfen

 - (Bruch, Multiplikation)

Traumurlaub13 
Beitragsersteller
 02.07.2022, 10:03

Ok aber der Ausdruck 2/3 mal 1/3 heißt ja, dass ich die 1/3 quasi ,2 /3 mal oft nehme’ oder?

Also drin Ergebnis 2/9 stimmt auf jeden Fall

Die Zeichnung verstehe ich aber nicht. Da müssten doch dann auch nur 2 Kästchen markiert sein.