Liebe – die neusten Beiträge

Mit 30 schon Stress beim Kind kriegen, oder so?

Hey, ich hatte jetzt die letzten Jahre einfach keine Freundin, weil ich mich nicht bereit fühlte und ich einfach nicht wollte. Meine letzte Beziehung war dann noch eine toxische, wo ich einfach immer alles falsch machte, der Sex nicht stimmte und ich mich einfach zu viel verbiegen musste.

Noch dazu hatte ich einen Job, der mich ankotzte. Jetzt besitze ich einen Job, der o.k. ist. Ich lege mir aber dennoch genug zurück, dass ich früher in die Pension gehen kann. Denn ich möchte nicht ewig arbeiten. Aber zurück zur Beziehung und Freundin: Es hat sich einfach nicht gegeben und ich war energietechnisch ziemlich k.o. Und ich habe einfach auch gemerkt, dass ich nicht jeden nehmen muss. Doch meine Mutter drängt schon in Richtung Familie und Kinderkriegen, da die momentan, egal ob meine Mutter oder meine Oma, halt nur Augen für den 2-Jährigen Buben von meinem Bruder haben. Ebenso kommt Ende August/Anfang September das nächste Kind bei meinem Bruder. Ich kann mich da manchmal nicht so anfreunden, damit ja.

Es wird halt sehr gedrängt, ich soll Familie gründen etc., doch die Familien, die ich jetzt gesehen habe, sind chaotisch, oder einfach alternativ unterwegs „vegane“ Ernährung, was immer.

Noch dazu: Ohne eine solide, gute Beziehung geht da gar nichts für mich, und ohne Ehevertrag oder sonst was mache ich auch nichts.

Wie seht ihr das?

Liebe, Kinder, Mutter, Zukunft, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Kinder kriegen, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Psyche, Streit

Funkstille nach heftiger Auseinandersetzung in Ehe-Achtung Lang?

Hey meine Lieben, ich bin ratlos.

Am Donnerstag hatten wir uns sehr auseinandergestritten (kann man so sagen), es ging um etwas das mich von Null auf 100 hochfahren ließ und wo ich komplett die Fassung verloren habe weil er nicht so reagierte wie ihr es mir wünschte.

Wir haben schon eine Weile eine streitstimmung Zuhause, er ist der der sich zurückzieht und tagelang keinen rede Bedarf hat, ich bin die die alles am besten sofort geklärt haben will.

Wir sind seit 5 Jahren ein paar, seit bald 2 Jahren verheiratet, haben einen 3 jährigen Sohn und ein Sternenkind.

Er hat einmal fremdgeschrieben, das hat alles ins Rollen gebracht und seither kommen wir irgendwie nicht auf einen Nenner, ich schaffe es nicht diesen Vorfall im Streit sein zu lassen oder ihm das nicht vorzuwerfen, weil es mich doch sehr verletzt hat, wir haben bis dato immer sehr viel gesprochen, über alle Vorfälle über alle Missverständnisse, jedoch kamen meinerseits immer wieder die Ängste hervor er könnte das wieder tun, wen mich eine verhaltensart getriggert hat.

Er hat mir immer bedauert das er weiss was er getan hat und das er sieht was er damit angerichtet hat, und das es der größte Fehler war und er einfach ein glückliches Leben ,nur mit mir, mit niemandem sonst haben will, das er glücklich ist mit mir egal wie hart wir streite und das er nur uns im Kopf hat egal was er tut und wo er ist.

In ruhiger Minute und in diesen Gesprächen ist er ein anderer Mensch als in streitsituationen.

Wir haben schon mehrmals darüber gesprochen, das sein verhalten meine Verletzung Triggert und ich es dann einfach nicht schaffe davon Abstand zu halten und ihm das nicht vorzuwerfen, er hingegen reagiert auf diesen Vorwurf eben mit Rückzug, in ruhiger Minute sagt er mir dann immer das es ihn verletzt das ich das noch immer von ihm denke und das er nicht weiss wie er das ändern kann, dabei weiss er das sein verhalten einen großen Teil meiner Sicherheit beiträgt.

Er spricht mit mir auch darüber, erst einen Tag vor dem Streit sagte er mir das wir beide an uns arbeiten müssen, und das er nichts lieber hätte als einen retourn Button für seinen Fehltritt.

Er sagte mir immer das er mich nie körperlich betrogen hatte, weil das für ihn einen wesentlichen Unterschied mache, und da noch viel mehr dazu gehört als zu schreiben.

Einen Tag vor dem Streit einigten wir uns darauf gesprächstage einzuführen, weil er mir sagte, dass das reden jeden Tag über die Probleme ihn verwirrt und er nicht weiss wo er Anfangen soll die Probleme zu bearbeiten, er war dann auch Recht erleichtert als ich ihm das vorgeschlagen habe.

Den Tag darauf weiss ich nicht genau was der Auslöser war, ich weiss nur das er erwähnte das er mich seinem Chef vorstellen wollen am Freitag nach der Arbeit und sein Chef ihn dann gefragt hat, ob er mich nicht eh schon bei dem Vorstellungsgespräch dabei hatte, er sagte natürlich nein.

Meine Alarmglocken schrillten auf und die Angst und Panik stieg in mir hoch " was ist wenn" fragen durchströmten meinen Kopf und der Streit begann.

Er reagierte gefasst und ruhig aber eher zurückhaltend und ließ mich meinen Film fahren, er versuchte mich nicht runter zu kriegen, er sagte nur das wir den Chef gerne darauf anreden können und das wenn er meint es sei so gewesen er sich die überwachungsvideos zeigen lässt, normalerweise fahre ich dann runter, aber sein verhalten passte mir nicht, ich währe gerne in der Arm genommen worden und vielleicht hätte ich gerne so Wort wie, wir klären das auf wenn dich das so beschäftigt Gehört.

Ich weiss es liegt an mir. Ich habe auch nicht akzeptiert das er meinte er kann jetzt gerade nicht reden. Als ich ihn fragte wann meinte er in 2 Stunden, mich wühlte das so auf das ich einfach nicht anders konnte als das nicht zu akzeptieren, es endete In einem mental breackdown und einer Panikattacke der höchstklasse, und er zog sich zurück und war nicht für mich da, ich weiss nicht warum ,aber in diesen Momenten nachdem sagt er mir immer das er sich das was er angerichtet hat nicht anschauen kann, obwohl ich das in den Momenten am meisten brauche .

Es endete also damit das ich selbst aus meiner Panikattacke raus kam und ihm seine Sachen gepackt habe und gesagt habe er soll doch bitte gehen wenn er nicht darüber reden will, er meinte " sicher nicht, nahm seinen Kram , holte noch matten vom Bundesheer und einen Schlafsack" und ging.

Er hatte sich seither nicht gemeldet, keine Reaktion auf meine Nachrichten oder bitten er solle wieder nach Hause kommen weil es mir leid tut + auch nicht auf die Sprachnachrichten unseres Sohnes.

Gestern habe ich mir solche Sorgen gemacht das ich die Polizei rufen wollte, weil ich ihn so nicht kenne. Max. 12 Stunden ist er manchmal weg, jetzt sind es 3 Tage.

Er antwortete mir ihm geht's gut er braucht nur bisschen Ruhe und auf die bitte das er anrufen soll, antwortete er " besser nicht"

Wir brauchen keine Angst haben, er möchte nur weiter schlafen jz hies es zuletzt. Seither keine Reaktion auf nichts.

Was soll ich nur tun? Wieso kommt er nicht heim?

Liebe, Männer, Kinder, Familie, Verhalten, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Aggression, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheberatung, ehekrise, Ehestreit, Eifersucht, Panikattacken, Partnerschaft, Psyche, psychologische beratung, sternenkinder, Streit, rueckzug, ausrasten, Funkstille, Rauswurf, mentale Gesundheit

Sollte ich eine Beziehungspause/Schluss machen?

Also ich bin seit 1½ Jahren in einer Beziehung. 2 Wochen lang oder so (kann jetzt nicht einschätzen, nicht diese sondern letzte und vorletzte ca.) fand ich halt einen aus meiner Klasse ganz attraktiv (bisschen so Crush). Würde halt sagen nur vom Optischen weil kenne ihn halt kaum. Paar auf tiktok meinten dann halt so das es normal sei andere attraktiv zu finden etc und andere meinten halt so ist nicht normal in einer Beziehung.

Und für meinen Freund hab ich jetzt vielleicht seit 4/5 Wochen Gefühle verloren.

Das ding ist halt, ich liebe es irgendwie mit ihm zu Kuscheln oder zeit zu verbringen etc. Aber so vom äußerlichen ist er halt irgendwie nicht (mehr) mein Typ. Charakterlich er ist logisch wirklich nett und ich liebe ihn irgendwie auch aber wenn wir irgendwie "Gute Nacht", "Schlaf gut" oder auch "Pass auf dich auf" oder "Ich liebe dich" schreiben dann steh ich irgendwie da nicht so hinter. Irgendwie fühl ich dabei auch nicht so was sondern schreibe das nur noch aus Gewohnheit. Gefühlt er ist mir komplett egal geworden (so Scheiße es auch klingt) aber gefühlt ist alles nur Gewöhnungssache. Ich vermisse ihn auch nicht. Und wenn er mir irgendetwas wichtiges schreibt ist es mir so egal und ich setzt meine Prioritäten auf alles aber nicht ihn. Denke auch nie an ihn sondern an Gott was weiß ich (Den Jungen aus meiner Klassd (inzwischen nicht mehr, weil seit 1 Woche nicht gesehen, einem anderen Jungen den ich seit 1 Woche kenne oder sonstiges). Aber ich mag es ja mit ihm zeit zu verbringen meist.

Ich hoffe einfach das die Gefühle mal schleunigst zurückkommen. Will jetzt auch keine Beziehung nach 1½ Jahren abbrechen weil ich mir nicht sicher bin und kurzzeitig Gefühle verloren habe und dadurch alles kaputt mache.

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Habt ihr Tipps?

Liebe, Mädchen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebesleben

Beziehungskrise was tun?

Hallo Leute ich bitte um ehrliche Meinung!

Vorab ich bin 18 und er 35

Ich habe Anfang März einen Mann näher kennengelernt der in der gleichen Firma arbeitet wie ich, bis letzten Samstag war auch alles okay bis er mir dann sagt das er zu viele Baustellen für eine Beziehung hat. Es sind Probleme wie Sorgerecht für ein Kind, Auszahlen sowas in die Richtung...Nach seiner letzten Beziehung wollte er eigentlich keine mehr hat sich aber trotzdem auf mich eingelassen das ging von März bis Anfang Juli. Er sagt wir sind immer noch zusammen aber er braucht eben Abstand um sich um seine Angelegenheiten zu kümmern und das verstehe ich ist wirklich kein Pappenstiel diese Probleme. Folgendes wir haben uns dazu entschieden das wir noch zusammen sind aber eben Abstand brauchen, er meldet sich aber tatsächlich überhaupt nicht bei mir. Es kommt nie ein ich vermisse dich oder sowas... Ich verstehe das er viel im Kopf hat aber dafür wird man doch wenigstens am Abend mal Zeit haben oder? Ich weis einfach nicht was ich tun soll...er hat mir so oft gesagt er meint es ehrlich und ist nicht aus Mitleid mit mir zusammen und das glaube ich auch ich hab ihm so oft die Chance gegeben es mir zu sagen falls es so wäre. Aber ich weis nicht ob er es wirklich erst meint oder nicht.
Mein Kopf ist voll, ich weiß nicht mehr was ich glauben kann und was nicht, er ist nicht dieser typische Fuckboy der eine Frau nach der anderen nimmt dies nur zur Info.
Und wegen meiner Arbeit klar es ist dumm das wir uns jeden Tag sehen aber das wussten wir beide von Anfang an und müssen halt damit klargekommen jetzt. Ich will diesen Mann so sehr ich will eine Zukunft mit ihm ich möchte einfach glücklich werden und ich verstehe das er Zeit braucht usw... aber denkt ihr sowas hat eine Zukunft? Seine Probleme sind wirklich schwer aber nichts unlösbares.

Ich danke für eure Antworten.

Liebe, Partnerschaft

Typen angeschrieben, benötige Einschätzung?

Also ich habe mich getraut einen Jungen anzuschreiben den ich aufm Schützenfest gesehen habe und ihn ganz süß fand. Ich werde hier jetzt einmal genau den Wächst reinschreiben.
Würde mich freuen wenn ihr ihn einmal lesen würdet und eine Einschätzung geben könntet ob das jetzt gut oder schlecht ist.

Ich: Hey.

Er: Hi ✌🏻

Ich: Wie geht’s

Er: Ganz gut und dir ?

Ich: Auch ganz gut. Hab dich auf dem Schützenfest in … gesehen und fand dich ganz sympathisch.

Er: Danke, an welchem Tag warst du denn da? Wüsste nämlich jetzt nicht wer du bist 😅

Ich: Am Montag 😅

Er: Oh, da weiß ich nur noch recht wenig von 😂 hast du mich denn nur gesehen oder haben wir auch geredet?

Ich: Geredet jetzt nicht also du standest halt auch einmal neben mir und hast mich auch angeguckt mehr jetzt nicht 😅

Er: Gegen wie viel Uhr war das denn ungefähr?

Ich: Boah vielleicht so 23-23:30 Uhr. Könnte mir aber gut vorstellen das du das nicht mehr weißt

Er: Ja das stimmt wohl 😂

Ich: Naja ist ist ja nicht so schlimm 😂

Er: Kann ja mal passieren an so einem Schützenfest 😂

Ich: Ja 😂. Vielleicht hast du ja Lust sich kennenzulernen?

Er: Du hast mich doch auch auf snap geaddet oder? Sonst können wir da ja erstmal bisschen snapen

Ich: Ja können wir gerne machen

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Verguckt, Crush

Zusammengekommen trotz Ghosting/ Rückzug?

Liebes Forum, ich suche Erfahrungsberichte, die mir Mut machen:

Hattet ihr im Kennenlernen eine Phase, in der eure/r Partner/in euch plötzlich nicht mehr geantwortet hat? Und hat er/sie sich dann später doch wieder gemeldet; und wann? Oder habt ihr einige Wochen verstreichen lassen, nochmal selbst geschrieben und plötzlich wieder Antworten erhalten? Sprich, seid ihr doch noch zusammengekommen, gibt es das: "nur" Rückzug, kein endgültiges Ghosting? Falls ja, wie habt ihr euch verhalten, um das zu schaffen?

Meine Situation: Er hat direkt beim ersten date das zweite vorgeschlagen, wollte mich in meiner Stadt besuchen kommen. Bei unserem letzten Telefonat ging es nur noch um ein organisatorisches Detail, es war sein Vorschlag und alles harmonisch. Mit der fehlenden Info hat er sich aber nie mehr bei mir gemeldet. Als ich selbst nachfragte, kam nichts mehr. Das war vor drei Wochen.

Ich habe es bei einer unbeantworteten Nachricht und einem unbeantworteten Anruf belassen, also keine Vorwürfe geschickt, aber auch nicht nachgefragt, ob etwas passiert ist. Was meint ihr, war das schon zu viel oder aber, um klar Interesse zu zeigen, noch zu wenig?

Ich bin unheimlich traurig und wünsche mir sehr, dass wir doch noch wieder Kontakt haben. Haben uns offline kennengelernt übrigens, beide 40-50, leben zurückgezogen und suchen ansonsten nicht aktiv und parallel, darüber haben wir ausdrücklich gesprochen und das Thema kam von ihm.

Liebe, Date, ghosting

Kondome weg nach Trennung?

Folgende Situation: Mein Freund und ich hatten unsere erste Beziehung zusammen, er meinte ich war auch sein erstes Mal etc. Wir haben am Anfang zusammen extra neue Kondome geholt, dann haben wir uns aber getrennt und ich erinnere mich genau daran, dass in der Packung noch ein paar (wenige) Kondome waren. Die hat er behalten. Wir waren 3 Monate auseinander.

Dann sind wir wieder zusammengekommen. Er hat mich gefragt, ob ich währenddessen was mit anderen hatte, hatte ich nicht. Er meinte, er auch nicht, er hätte sowas nicht tun können.

Aber als wir dann wieder miteinander geschlafen hatten musste er neue Kondome kaufen, ich hab ihn tatsächlich gefragt wo der Rest vom letzten Mal ist. Er meinte, er hatte die im Auto „versteckt“ (was sein Vater, Geschwister und so auch manchmal fahren) und irgendwann waren die dann weg. Er weiß nicht, ob seine Eltern die weggetan haben oder ob seine Geschwister sie genommen haben.

Kommt eich das plausibel vor oder meint ihr, er hatte doch was mit einer anderen? Ich hätte ihn dafür auch nicht verurteilt, immerhin waren wir getrennt. Aber er hat es von sich aus angesprochen und mir versichert, er hatte nichts mit jemand anderem. Weil ich ihm zu viel bedeutet habe.

Würdet ihr ihm glauben?

Liebe, Männer, Familie, Betrug, Angst, Gefühle, Pille, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Verhütung, Affäre, Fremdgehen, Kondom, Liebesleben, lügen, Partnerschaft, Sexualleben, Vertrauen

Zusammenziehen ( schwierig)?

Hallo zusammen,

ich bin momentan in einer ziemlich verzwickten Situation und hoffe, ihr könnt mir mit euren Ratschlägen weiterhelfen.

Kurz zu mir: Ich bin 23 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern. Meine Freundin (ebenfalls 23) wohnt bereits seit zwei Jahren alleine. Wir sind seit diesem Jahr auf Wohnungssuche, da wir gerne zusammenziehen möchten. Wichtig ist uns dabei, dass die Wohnung sowohl nah bei ihren als auch bei meinen Eltern liegt und dass mein Hund mitkommen kann. Da ich seine Bezugsperson bin.

Jetzt hat meine Freundin, während ich im Urlaub bin, eine Zusage für eine passende Wohnung erhalten. Ihre Mutter war bei der Besichtigung dabei. Die Wohnung ist perfekt für uns, hundefreundlich und preislich in Ordnung. Der Plan wäre, in zwei Monaten einzuziehen.

Meine Bedenken:

- Ich hätte wenn wir zusammenziehen 1500 Euro Fixkosten von meinem netto ich verdiene 2000,

in diesen 1500 Fixkosten sind mit inbegriffen, Miete, Strom , Nebenkosten, Lebensmittel, autorate, Tank, Futter Hund, handyvertrag, Abos, Strom und Internet zudem habe ich nächstes Jahr 2.000 Euro für die Schlussrate zu zahlen wodurch dann auch die Autorate wegfallen würde also 2025. Gez, Kaution, und Möbel fallen ja auch noch an, aber das ist ja klar.

- Ich brauche jetzt zu meiner Arbeit 30 statt 12 Minuten und mein Hund, der bei meinen Eltern wohnt, ist meiner – ich bin seine Bezugsperson. Das bedeutet, ich würde den Hund mitnehmen, nachdem ich von der Arbeit bei meinen Eltern angekommen bin und mit ihm spazieren gegangen bin. Das wären 15 Minuten von dort aus zu der neuen Wohnung. Und morgens vor der Arbeit, wieder bei meinen Eltern abgeben, und von dort aus zur Arbeit. Eigentlich wollte ich ein Dorf vorher einziehen jetzt hat sie dort eine passende gefunden die jetzt nicht arg viel weiter ist.

Meine Sorge ist, meine Freundin zu enttäuschen, wenn ich jetzt doch nicht zusage und sie dann an unserer Beziehung zweifelt. Ich verbringe gerne Zeit mit ihr, aber es ist eine große Lebensveränderung für mich. Auf der einen Seite muss man den Schritt wagen, und ich will ja auch zusammenziehen. Ich hätte nur ehrlicherweise gedacht das es sich etwas in die Länge zieht da die meisten nie antworten, und es mit Hund sowieso schwierig ist. Ist natürlich meine Verantwortung und Schuld.

Ich bin seit einem Jahr ausgelernt und habe erst seit zwei Wochen einen Festvertrag, weswegen wir es vorher nicht in Erwägung gezogen hatten, zusammenzuziehen.

Ich wollte eigentlich ein Dorf näher einziehen, wo man nur 5-7 Minuten von meinen Eltern entfernt ist, damit es auch näher und für den Hund besser ist. Dann hat sie aber die Wohnung ein Dorf weiter gefunden und geschrieben, ich soll jetzt nicht nein sagen, weil die Wohnung preislich top ist und nicht arg viel weiter weg ist.

Fazit:

Ich will einziehen, aber es geht mir irgendwie zu schnell, in eineinhalb Monaten einzuziehen und dann noch Kaution, Miete, Transport für Möbel und so weiter zu zahlen. Auf der einen Seite müssen wir den Schritt irgendwann wagen. Ich will sie halt nicht enttäuschen – wir sind vier Jahre zusammen. Zu den kurzfristigen Kosten sagt sie, dass wir das hinkriegen, und bleibt positiv.

Habt ihr Tipps, wie ich diese Situation am besten angehen kann? Soll ich den Umzug trotz der Bedenken durchziehen oder lieber ehrlich mit meiner Freundin sprechen und eventuell um mehr Zeit bitten?

Ich bin für jeden Rat und jede Erfahrung dankbar!

Liebe Grüße

Liebe, Wohnung, wohnen, Umzug, Beziehung, Trennung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Wie bekomme ich es hin meine Freundin wieder so zu sehen wie sie ist?

Hallo zusammen, erstmal vorab die gschichte dazu: Ich bin nun seit knapp einem Jahr mit meiner freundin zusammen (18) ich (19).

Wirklich alles ist so gut wie es geht perfekt.
Ich fühle mich verbunden mit ihr liebe sie und denke das es von ihrer seite gleich aussieht.

Wir können sehr offen über alles reden und auch wenn jemanden was stört wird dies immer angesprochen und gelöst.
Dies ist bis jetzt für mich die ehrlichste beziehung die ich jeh hatte.

Wir vertreten die gleichen meinungen zu gewissen themen und haben auch die gleichen ziele in der beziehung.

wir sind auch sehr ähnlich von den bedürfnissen und grenzen in der beziehung.

bis…

ich einen abends eine anfrage von ihrer Kollegin auf instagram bekommen habe.

Diese nahm ich dann an und folge zurück.

ein paar stunden später war ich angenommen und habe ihre bilder (der freundin) angeschaut. Meiner meinung nach ziemlich billige bilder. Meist jedoch okay.

nun zum thema: ich kam zu der Sektion wo sie und meine freundin bilder zusammen hatten.

Soweit so gut, die ersten bilder waren auch okay.

jedoch kamen dann bilder und videos die ich einfach nicht nachvolziehen kann, da es komplett das gegenteil wiederspiegelt von dem was meine freundin ist / vertritt.

  1. bild ein Selfie wo praktisch nur meine freundin drauf war voll gestylt und geschminkt, mit der zunge draussen.

dies fand ich nicht schlimm jedoch erkannte ich sie halt nicht.

zweites bild war zu sehen wie sie beide in (engen sportklamotten) sich billig darstellten. (Meiner meinung nach)

fand ich nicht ganz so okay jedoch noch vertretbar.
dann folge ein video wo zu sehen war wie sie beide in eher knappen klamotten rumgehüpft sind und ihre ärsche in die kamera gestreckt haben.

da war für mich garnichts mehr klar…

da es komplett anderst ist als ich meine freundin wahrgenommen habe und was sie mir so erzählt hat.

dann kamen auch noch fotos und video wo der winkel immer schön auf ihre ärsche gerichtet waren und freizügige kleider.

ich konnte es nicht ganz realisieren..

ich sah auf den bildern eine andere person owohl es meine freundin war. Es war einfach das komplette gegenteil von ihr.

ich wusste nicht wie ich damit ungehen sollte also rief ich sie an und habe mein anliegen ihr mitgeteil.
sie meinte sie hätte die bilder jnd videos nie richtig angeschaut und nicht darüber nachgedacht.

ich wusste nicht wie weiter… ich habe ihr such gesagt dass ich sie da nicht erkenne und wie ich das interpretieren muss.

am ende war es so dass sie wie oben erwähnt einfach nicht darüber nachgedacht hat und naiv war.

Sie hat sich entschuldigt und gesagt dass dies überhaupt nicht okay war von ihr und dass sie so auch nicht ist…

jedoch bei ihrer freundin schon.
sie wollte dann den kontakt mit der freundin abbrechen.
ich meinte jedoch dazu: wieso solltest du das tun, das ist deine freundin und die hat dich wohl kaum dazu gezwungen das zu machen.

Sie hat das ganze eingesehen und meinte noch sie hötte der freundin schonmal gesagt dass sie diese bilder löschen sollte (jedoch kann ich das nicht glauben, da die bilder über monate regelmässig hochgeladen wurden.) Ich habe ihr verziehen da ich ja nicht entscheiden kann oder ihr befehlen kann was sie machen kann und soll. Sie meinte zudem auch sie wüsste gsrnicht wieso sie so (billige) bilder gemacht hat.

so… alles wurde in einem langen persönlichen gespräch geregelt.

jedoch habe ich nun ein problem.
ich habe den respekt vor ihr verloren als ich diese bilder gesehen habe.. ( alle bilder sind enstanden als wir zusammen waren)

da es einfach in meinen augen ein anderer mensch auf den bilder war … dies verfolgt mich bis heute..

was würdet ihr tun? Wie seht ihr das ganze?

Liebe, Rätsel, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Gedanken, Jungs, Streit, Umgang

Innerlich gebrochen?es tut so weh das ich soger mein Herzschlag schlägt viel höher?

Hallo ihr lieben,

ich möchte mal eine Story erzählen, beim erzählen fällt mir das echt nicht leicht weils einfach weh tut diese Ungerechtigkeit tut einfach weh, mir wurde Jahre lang Unrecht getan von meiner Schwester, es war so das sie sich öfter in meiner Beziehung eingemischt hat und sehr oft gegen mein Mann gestichelt hat, dass ging dann echt lange so, sie hat meinen Eltern Unwahrheiten erzählt ich musste mich für jede Aussage von ihr rechtfertigen. Sie hat einfach meinen Eltern die Streitigkeiten mit meinem Freund erzählt die sie halt im Zimmer mitbekommen hat, aber es war niemals unsachlich oder sonst was es war harmlos, und vorallem waren wir da über 1 Jahr in Distanz, daher hatten wir ab und an Streit was ganz normal ist, sie hat es immer so traumatisiert bei meinen Eltern das meine Eltern soger geglaubt haben das mir mein Mann wir haben in zwischen geheiratet, dass er mir nicht gut tut was garnicht stimmt, und in dieser Zeit war sie selbst in einer Beziehung aber ich hab es nie gewagt mich einzumischen, sie haben auch gestritten für mich war es aber normal, weil es einfach dazu gehört. Sie hat sich auch niemals für irgendeine Tat entschuldigt noch nie. Heute ist sie hier bei meiner Mama und ich bin auch da zu besuch, und ich koche innerlich es tut einfach weh dass sie nie Rücksicht genommen hat auf mich, dass sie mich niemals in Schutz genommen hat egal um was es ging, ich habe sie immer nur in Schutz genommen und das mache ich heute noch, nur heute ist ein ganz anderer Tag heute bin ich einfach so gebrochen. Ich kann nicht mehr so tun als hätte sie mir nie weh getan, ich kann ihr dieses Gefühl nicht mehr geben. Es ist einfach viel mehr passiert und nie kam eine Entschuldigung nie, sie hat immer alles von mir erwartet, letzte Woche war ich bei meiner Mama zu Besuch, und sie kam auch und sagte mir kannst du nicht anrufen? Sag ich du kannst mich auch mal anrufen? Wieso immer ich? Ich habe sie so oft angerufen um nur mal zu fragen wie es ihr geht ich war immer für sie da, sie hätte mich genauso anrufen können. Leute ich weiß einfach nicht was ich tun soll, es tut so weh. 🥹Danke ihr 🫶🏻

Liebe, Beziehung, Schwester, Streit, verletzt

Wie helfe ich meiner Partnerin(Ordnung/Haushalt)?

Damit das überhaupt nicht in den falschen Hals kommt, weil hier sicher viele noch in alten Rollenbildern denken:

ICH mache den Haushalt und räume meiner Partnerin hinterher.
Ich hab das ne Zeit lang echt gerne gemacht, da ich um ihre "Baustellen" weiß und hinter die Probleme schauen kann, denn da ist ein wunderbarer Mensch, den ich liebe.
Aber:

Mittlerweile fang ich an zu bocken, gar nicht bewusst, oder gerne und werde mehr und mehr zickig, worauf ich auch keine Lust habe.

Ich steh morgens auf und schmeiß den Haushalt(grobes aufräumen, kein Putzen, das geht eh nie, weil alles irgendwo ist). Das dauert schon immer so 30 minuten und meine Batterie fürs "tägliche" Haushalten ist schon wieder leer, obwohl ich in der Zeit lieber putzen würde.

Dann geht der Tag rum und Wäsche liegt in Ecken, Tassen stehen überall, der kleine Flur wird als Schminktisch auf dem Boden benutzt und alles hinterlassen, Arbeitsflächen voller Restlebensmittel, Frühstücksgeschirr, whatever.

Ich weiß, dass meine liebste echt Probleme hat mit Zeitmanagement und Terminen, weshalb sie schon immer vor Stress gelähmt prokrastiniert, alles auf den letzten Drücker macht und dann nicht mehr die Zeit findet, hinter sich selbst herzuräumen.
Oft mutiere ich in der Zeit schon zum persönlichen Assistenten, der, obwohl er gerade seinen Interessen nachkommt hört "mach mal eben das, oder dieses, ich schaff das nicht". Wenn ich da schon gegen rede ist die Stimmung mies und es entsteht eine Grundsatzdiskussion über das Thema "Unterstützung"

dann kommt sie wieder und ich hab kein bock, bis dahin aufzuräumen. aber es liegt einfach im weg, wenn ich dinge machen will.
Das stört mich zunehmend.
Ich hab das Gefühl, ich müsste mal "ordentlich auf den Tisch hauen", auch wenn es sich bescheuert anhört.
Gibt glaub ich ein paar dinge die ich seit beginn unserer Beziehung so etabliert habe, die aber eher noch uneigenständigkeit fördern, wie z.B. Kaffee ans Bett bringen.
Was wäre euer Ansatz, neben einem "klärenden Gespräch" und wie würdet ihr das verpacken?

Liebe, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe