Liebe – die neusten Beiträge

Er hat mir nach 5 Jahren gesagt das er Gefühle für mich hat und jetzt ignoriert er mich, warum?

Folgendes:

Ich kenne ihn seitdem ich 15 bin wir hatten zwischendurch mal einen Kontakt Abbruch und sind vor einem Jahr wieder in Kontakt gekommen. Seitdem haben wir uns regelmäßig getroffen und vor kurzem auch fast jedem Tag er hat mir auch zwei seiner Freunde vorgestellt und ist generell sehr daran interessiert mir auch seine anderen Freunde vorzustellen. Ich habe gemerkt das sich zwischen uns etwas entwickelt hat war mir aber auch nicht ganz sicher. Er hat auch angefangen mit meiner Mama zu reden und mit ihr gut zu werden und imme mal wieder Zeichen gemacht das er Interesse an mir hat.

Jedenfalls habe ich vor so 2 Wochen bei ihm übernachtet weil ich Stress zuhause hatte und daraus ist was entstanden wir haben sehr innig miteinander gekuschelt uns geküsst und auch ein kleinen wenig mehr. Bevor es weiter ging habe ich es aber gestoppt weil ich überfordert mit der Situation war. Am Morgen ist er ständig total rot im Gesicht geworden war sehr zurück haltend und schüchtern aber war Trzdm sehr lieb hat mir essen gemacht und auch noch weiter mit mir gekuschelt und mich gegen Ende hin zum Bus gebracht.

Eine Weile danach hatten wir wegen einer Kleinigkeit einen ziemlich großen Streit und dann als wir uns ausgesprochen haben hat er mich gefragt ob er denkt das zwischen uns was ist Bzw ob ich Gefühle für ihn habe und hat mir im gleichen Moment eigentlich mitgeteilt das er auch welche hat und das er mich seitdem er 15 ist eigentlich schon gemocht hat und es nie wirklich weg gegangen ist.

Alles schön und gut ich war Mega glücklich das zu hören nur jetzt seitdem er mir das gesagt hat ist er total abweisend schreibt sehr wenig und kurz sagt er hätte kaum Zeit kann aber nebenbei Storys posten und snaps machen aber mir nicht vernünftig antworten. Ich verstehe das alles nicht ich würde gerne ein Gespräch mit ihm führen aber wenn ich nach einem Treffen oder Gespräch frage kriege ich keine richtige Antwort

sorry für den langen Text ich bedanke mich für jede Antwort ich bin wirklich verzweifelt und weis nicht was ich tun soll

Liebe, Freundschaft

Was hilft gegen Sehnsucht nach Beziehung und sex?

Hallo Liebe Community. Ich bin männlich, 22 Jahre, und bin Single. Ehrlich gesagt hatte ich noch nie eine Beziehung bzw. Freundin. Ich hatte ab und zu nur früher mal gegen Geld Sex mit frauen mehr aber auch nicht. Seit über einem Jahr keinen Sex mehr gehabt.

Ich habe nur einmal per chatten einem Mädchen mit viel Mut mal nach kennenlernen gefragt, und nach der absage mich auch nie mehr getraut jemanden zu fragen, da ich sehr schüchterner Mensch bin.

Leider ist es so, das ich trotz Ablenkung, selbstbefriedigung und alles möglichen was ich versuche einfach das Verlangen auf eine Partnerin nicht wegbekommen kann. Spätestens wenn ich glückliche Partner zusammen draußen sehe bin ich gebrochen. Leider habe ich das Gefühl, das ich von Tag zu Tag immer mehr eine Partnerin fürs Leben brauche und auch für das sexuelle Leben. Fühle mich leider dadurch jeden Tag mittlerweile sehr einsam und auch sehr gestresst, traurig und gereizt.. Bemerke, das es immer mehr auf die Psyche geht. Gefühlt jeder in meinem Umfeld in meinem Alter oder sogar jüngere haben eine Freundin, hatten auch viele davor. Nur ich bin so unfähig und schüchtern, mir ist es peinlich irgendwie ein Mädchen anzuschreiben. Gefühlt jeder in meinem Umfeld sagt immer, das ich sehr tollen Charakter habe, auch gutes Aussehen aber meine Art ist eben sehr schüchtern und eingeschränkt :/.

Am liebsten würde ich wenn ich diese schüchterne, schämende Art nicht hätte jetzt direkt ein Mädchen anschreiben und fürs kennenlernen fragen aber kriege nichts hin schäme mich und weiß auch nicht wie man fremde Leute im Internet anschreibt für sowas :(. Geht es noch jemandem so?

flirten, chatten, Liebe, Medizin, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Date, Community, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Penis, Freundin, Geschlecht, Geschlechtsverkehr, Meinung, Orgasmus, Partner, Partnerschaft, Community-Experte

Wie spreche ich am besten ein Mädchen oder eine Frau an, und worüber unterhalte ich mich dann mit ihr? Bitte um Hilfe.?

Ich habe in meinem Leben noch nie eine Frau direkt angesprochen. Meistens habe ich sie über einen Freund kennengelernt, oder ein Freund hat zwei Mädchen angesprochen und so habe ich eine kennengelernt. Ich hatte auch bisher nur eine einjährige Beziehung, also ganz unerfahren bin ich nicht. Aber was das direkte Ansprechen und das Gespräch danach angeht, da bin ich sehr schlecht drin. Erst wenn ich dann so ein bisschen was über die Person weiß, bin ich voll locker und mir fällt alles Mögliche ein, worüber ich reden kann.

Hey, ich bin männlich, 25 Jahre alt.

Das Ding ist, ich bin ziemlich schüchtern. Ich stelle mir eine Abfuhr sehr verletzend vor, obwohl es sicher nicht halb so schlimm ist, wie ich es mir vorstelle. Ich habe am meisten Angst davor, dass Stille herrscht, weil ich nicht weiß, worüber ich mit ihr reden soll. Ich kenne sie ja nicht.

Über was redet ihr Frauen, wenn euch ein Typ anspricht, der euch gefällt? Worüber unterhaltet ihr euch dann? So etwas wie „Hey, wie geht's? Was arbeitest du? Wie alt bist du? Was sind deine Hobbys?“ hört sich an wie ein Vorstellungsgespräch, wisst ihr? Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut rüberkommt. Ich stelle mich ja der Frau vor, weil ich sie attraktiv finde und sie kennenlernen möchte. Man weiß ja nie, ob es jemand ist, mit dem man sein restliches Leben verbringen könnte.

Ich bin in diesen Dingen nicht der Beste, weil ich nie auf Partys gegangen bin. Ich habe mit Saufen usw. nie etwas anfangen können. Das war für mich immer einfach eine Zeitverschwendung, aber als ich das erste Mal auf einer Party war, war es ja recht lustig. Ich muss ja nichts trinken.

Ich möchte die Frau ansprechen, wenn sie noch ansprechbar ist, und nicht so betrunken, dass sie in einer anderen Welt ist und man keine normale Unterhaltung mehr führen kann.

Habt ihr Tipps? Worüber unterhaltet ihr euch Frauen gerne? Wie sprechen euch die Typen an? Wenn kein Smalltalk entsteht, weil ich nicht weiß, was ich sagen soll, entsteht vielleicht Desinteresse, so nach dem Motto: „Dem Typen fällt ja nichts ein, der ist langweilig.“ Und weg ist sie.

Was ist eure Erfahrung? Worüber redet ihr oft, und wie werdet ihr angesprochen oder möchtet angesprochen werden?

Danke im Voraus.

flirten, Dating, Liebe, ansprechen, Freundin, Partnerschaft, schüchtern, Schüchternheit

Warum sind Leute manchmal so unfreundlich?

Bei unserer letzten Kreuzfahrt war beim Check in eine längere Schlange und viele haben gewartet. Da wir selber durch unsere Suite einen sperrten Check in hatten sind wir an der Schlange vorbei gegangen.

Aber eine Frau hat uns dann angemeckert, was wir uns erlauben würden, uns so dreist vorzudräbgeln. Wir haben gesagt, dass wir einen anderen Check in haben (aber nicht, dass wir eine Suite haben). Die hat noch mehr gepöbelt und gesagt, dass wir uns dennoch dort anstellen müssen. Erst daraufhin haben wir gesagt, dass wir eine Suite bewohnen und daher den Check in der Suiten benutzen. Sie wurde noch mehr sauer und hat so oder so ähnlich gesagt „nur weil ich euch für was besseres haltet dürft ihr nicht vordrängeln“. Dann kam ein Mitarbeiter und hat gefragt, was los sei und wir haben es erklärt und der hat einfach nur gesagt, begleiten Sie uns bitte und wir sind weiter zum Suiten Chexk in gegangen. Zu der Frau hat er gar nichts gesagt, die hat aber dann böse geschaut 😂

Jetzt frage ich mich immer immer, warum sind die Leute so unfreundlich? Na klar, wenn man vordrängelt, sollte/kann man was (in einem netten Ton) sagen. Aber wir haben es ja erklärt und sie wurde noch mehr sauer. Warum?

Was geht in deren Köpfen vor?

Ich bin ja gespannt, wie es bald bei der nächsten Kreuzfahrt ist und ob wir noch al angemeckert werden.

Habt ihr Tipps, wie man da am besten reagieren soll?

Und hier noch der Hinweis, wir haben weder dort angeben, noch möchte ich hier angeben. Also solche Antworten könnt ihr euch sparen.

Danke!

Liebe, Männer, Schule, Verhalten, Angst, Mädchen, Kreuzfahrt, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Jungs, Lehrer, Streit, Kreuzfahrtschiff

Er ist Unter meinem Standard?

ich War schon bei 3dates mit ihm. Noch nie hat er mir eine Blume geschenkt. Auch nicht zum Essen eingeladen. Gar nichts. Immer nur spazieren…muss 1h zu ihm fahren..und in der Nacht zurück..in meinem Kopf sollte ein Mann sich denken ,,ich möchte nicht dass meine Freundin am Abend um 1uhr morgens alleine Zug fahren muss…Ich gehe zu ihr.” So sollte jemand in meinem Standard denken…Er schreibt mir Stunden später gestern war ich 3h auf gesendet und er war 2mal online. Konnte nicht kurz schreiben dass er beschäftigt ist. Eiskalt ignoriert. Für mich ist das mit der Blume was sehr großes. Schau mal eine Rose kostet 1-2euro. Von mir aus reise eine Blume raus und gib es mir. Ich fühle mich nicht wertgeschätzt. Ich stehe jeden Morgen auf um 5uhr nur um ihm zu schreiben dass er sein Mittag nicht vergessen soll. Schlafe manchmal nur 5h nur mit ihm schreiben zu können. Mein Handy ist immer bei mir sogar nach den 3h ignorieren habe ich ihm direkt zurück geschrieben. Das traurige ist dass er Geld hat, er hat Geld. Er bekommt ein hohes Einkommen von seiner Ausbildung. Aber noch nie wurde ich eingeladen noch nie hat er mir was gekauft. Achso ja stimmt er kaufte mir Bueno whites hatte keine Tasche habe es in seine rein gemacht hab es nie zurück bekommen. Es ist nicht die Schokolade die mich interessiert sondern das Denken. Ich mag ja seine Persönlichkeit ich liebe ihn aber ich fühle mich nicht wertgeschätzt von ihm ich habe das Gefühl die Beziehung halten zu müssen sonst ginge sie kaputt. Ich habe einfach Angst dass ich keinen besseren finde. Er ist von der persönlichkeit in Humor her mir sehr ähnlich und das liebe ich…Gibt es Männer die besser als das sind?

Liebe, Freunde

Mein Freund und ich?

Hallo

ich brauche mal Ratschläge.
Also mein Freund und ich waren 5 Wochen getrennt in der Zeit hatte ich einen One Night Stand.
Wir sind seit zwei Monaten wieder zusammen. Aber er hat von Anfang an gesagt er braucht Zeit das zu verdauen. So nach und nach kam immer wieder das Thema auf wir waren nicht zusammen zu dem Zeitpunkt.

Aber für ihn ist echt schwer weil seine Aussage ist: ich weiß nicht ob ich jemals damit klar komme das jemand meine „Frau“ angefasst hat. Er wollte immer wieder hören was passiert ist und was genau gelaufen ist. ~> Details über Details, also gab ich ihm diese auch da ich dachte vielleicht kann er das dann besser verarbeiten. Ich will ihm ja auch helfen, das wir glücklich sind und das beide. Aber jetzt kam er vor zwei Wochen und sagte er wollte den Namen von ihm haben er würde mir nicht glaube was Ich erzähle was passiert wäre. Ich sagte, nein das war einmalig und das danach kein weiter Kontakt bestand und das ich dies nicht möchte , dass es sich auch nicht gehört. Er meint ich würde lügen und durch diese Sache hätte er kein Vertrauen zu mir. Dann vor zwei Tagen kamen wieder die Gedanken bei ihm hoch und er fing wieder an, er will den Namen vielleicht solle er mal mit ihm reden ob ich wirklich die Wahrheit erzählt habe. Daraufhin sagte ich du bekommst keinen Namen von mir ich möchte es einfach nicht fertig. Daraufhin sagte er sag den Namen oder geh. Darauf bin ich gegangen. Er hat sich auch mit Mädels getroffen es wäre nichts gelaufen sagt er, ob es stimmt weiß ich nicht. Aber ich möchte ihm einfach glauben da es in der Zeit war als wir getrennt waren. Wir hätten beide nie gedacht das wir wieder zusammen kommen.
Aber wie kann ich ihm helfen oder was kann er tun damit er es irgendwann akzeptieren kann oder blöd gesagt Darüberstehen kann. Es kratzt an unserer Beziehung und an meiner physische da es dann an Beleidigung auch unter die Gürtellinie geht wie du hast dich doch fxcken lassen…

Liebe, Ratgeber, Mädchen, Beziehung, Trennung, Jungs, Neuanfang, Streit, Verarbeitung

Wieso haben Menschen gegenüber traurigen Single Männern so wenig Verständnis? Alles ist sinnlos ohne Freundin|Frau!

Ich merke und lese das immer wieder. Wenn man als Mann traurig und frustriert ist (Dauer)Single zu sein wird man nur angegriffen und runtergemacht. Auch von vielen Frauen die das sowieso nicht verstehen können oder Männern die jedes Wochenende eine neue vögeln.

Ich bin M/22 und hatte zb noch nie eine Beziehung und es tut mir extremst weh.

Es geht hier auch um rein evolutionäre Dinge. Ich habe zb auch ein schlechtes Verhältnis zu meiner Familie und ebend kein enges.

Es gibt keinen Menschen den man liebt, keine Frau die einen ergänzt, keine Frau die die bessere Hälfte ist, keine Frau die einen täglich motiviert und die Kraft zum aufstehen gibt, keine mit der Mann teilweise die Zukunkt miteinander planen kann. Es ist als vereinsamter Dauersingle so brutal und schlimm.

Seid doch bitte mal ehrlich. Und heutzutage diese dauervögel kultur ist so so schlimm und davon profitieren auch nur die extrem attraktiven und gutaussehenden Frauen und großen starken Männer und so weiter. Super. Diese untreuen und bemitleidswertenden Gestalten zu sehen tut auch weh. Aber ebend auch dass man aussichtlos dahinlebt und noch nie eine Beziehung hatte.

Wieso verstehen es Menschen nicht, ohne eine weibliche bessere Hälfte an seiner Seite ist es als Mann wertlos. Und so viele Männer wie ich vereinsamen heutzutage.

☹️.

Dating, Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Deutschland, Single, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Partnerschaft, Incel

Soll ich mich trennen?

Hallo,

ich schreibe diesen Text, weil ich nicht weiter weiß.

Vor fünf Monaten habe ich einen netten Mann kennengelernt. Ich arbeite in einer Bäckerei und bei unserem ersten Treffen habe ich ihn und seine Mutter bedient. Beim zweiten Treffen haben er und seine Mutter in der Bäckerei Kaffee getrunken, wo auch meine Mutter arbeitet. Plötzlich wollten unsere Mütter uns verkuppeln, was uns beiden ziemlich unangenehm war.

Eines Tages kam er nach der Arbeit zu mir in die Bäckerei und fragte, ob wir zusammen ins Kino gehen wollen. Ich stimmte zu und wir tauschten unsere Nummern aus. Seitdem läuft alles gut, wir treffen uns jedes Wochenende und sind seit zwei Monaten ein Paar. Er behandelt mich wie eine Prinzessin und gibt mir viel Liebe.

Doch auf meiner Arbeit werde ich ständig schlecht behandelt und fühle mich wertlos. Mein Selbstbewusstsein war noch nie stark, aber seit ich dort arbeite, ist es richtig im Keller. Wegen des Mobbings auf der Arbeit habe ich das Gefühl, dass man mich nicht lieben könnte. Er sieht so gut aus und ich finde mich einfach nur abscheulich. Ich habe Angst, ihn zu verlieren, aber gleichzeitig wünsche ich mir, dass er jemanden Besseren findet – eine Frau, die genauso schön ist wie er.

Obwohl er mir immer wieder sagt, dass er mich schön findet und dass ich der Grund bin, warum seine Welt wieder bunt ist, und dass ich sein Zuhause bin, weiß ich einfach nicht, ob ich es mit ihm beenden soll, damit er jemanden Besseren finden kann. Er hat mich seiner Oma und seinem Onkel vorgestellt und will mich nun dem Rest seiner Familie vorstellen.

Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll.

Nein 100%
Ja 0%
Liebe, Mobbing, Trennung, Partnerschaft, Unsicherheit, kein Selbstbewusstsein

Einfach so Gefühle verlieren?

Hallo,

ich schreibe hier jetzt einfach mal, weil ich nur noch verzweifelt bin. Ich bin mit meinem Freund schon über 2 Jahre jetzt zusammen und momentan ist alles super. Wir hatten im März eine krieselnde Phase, in der wir uns auch kurz getrennt haben, aber dann nach vielem reden und Kommunikation wieder zusammen gekommen sind.

Seitdem ist wirklich alles super und es ist genau das was ich brauche. Ich habe einfach gemerkt, als er mit mir schluss gemacht hatte, wie sehr ich ihn liebe und das ich unbedingt um ihn kämpfen möchte. Er hatte auch ein paar Sachen getan, die mich sehr verletzt haben, also kein Fremdgehen oder so. Aber wir haben darüber geredet und ich bin auch nicht mehr verletzt deswegen.

Vor circa 2 Wochen hatte ich dann auf einmal so einen komischen Gedanken wie: ,,Was ist wenn ich ihn doch nicht liebe?“. Komplett aus dem Nichts, es war nichts schlimmes vorher passiert, alles war und ist perfekt. Und ich hatte das schonmal am Anfang der Beziehung, genau diesen Gedanken, als er im Ulraub weg war. Und es war echt total belastend und ist nach circa einem Jahr weggegangen. Das war so ein drückendes Bauchgefühl, aber ich wusste immer das ich ihn liebe.

Ich verstehe das einfach nicht, ich sehe meine Zukunft mit ihm und möchte auch bald mit ihm ausziehen. Doch das macht mir so viel kaputt und lässt mich dann auch mehr zweifeln und manchmal mag ich auch Berührungen nicht so.

Tatsächlucj ist es aber so, dass wenn ich nicht dran denke und einfach mal im Moment leben, dieses Gefühl nicht da ist und alles wieder so ist wie vorher, aber ich rufe mir das selber immer wieder hoch mit Gedanken wie: ,,Wo ist das Gefühl?“ und ,,Es kann doch nicht einfach weg sein und ich bin glücklich“.

Ich frage mich ob es vielleicht an Verlustängsten und daran liegt, dass ich mir vielleicht selber nicht gönne einfach mal glücklich zu sein? Auch beim Geschlechtsverkehr bereue ich gar nichts und habe immer noch genauso viel Lust wie vorher. Ich nehme zwar die Pille, aber nur die Minipille und habe keine Nebenwirkungen soweit.

Vielleicht gibt es ja hilfe oder tipps, das ich das wieder loswerde?

Danke:)

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Bindung, Jungs, Vertrauen

Was tun bei einer toxischen Mutter?

Hallo, ich habe schon seit Jahren mit meiner Mutter zu kämpfen, was schwierig ist, da wir noch gemeinsam in einem Haus wohnen müssen. Ich bin im April 20 geworden und seitdem ich ca 15 bin, ist sie so schlimm zu mir. Sie kennt keine Grenzen (auch physisch manchmal nicht) und meint alles zu mir sagen zu können was sie will. Entschuldigt hat sie sich seit Jahren schon nicht mehr. Heute hat sie zum Beispiel einen Streit mit mir angefangen, weil ihr meine Tasche nicht gefällt und ist sehr ausfällig geworden. Im Laufe des Streites hat sie dann so Sachen gesagt wie kein Wunder dass mein Ex-Freund mich verlassen hat wenn ich auch so mit ihm geredet habe (was sehr weh tut weil die Trennung erst 2 Wochen her ist) als ich nur gemeint hat sie könnte sich doch entschuldigen für die Dinge die sie sagt und dann sei alles wieder gut. Als sich mein damaliger Freund von mir getrennt hat und ich am Boden zerstört nach Empathie gesucht habe waren die ersten Worte aus ihrem Mund zu mir „tja, schön sein allein reicht halt nicht“. Ich habe niemanden in meiner Familie der wirklich hinter mir steht, mein Vater hält sich raus weil er keinen Streit mit ihr anfangen möchte und mein Bruder ebenso. Ich muss jetzt den ganzen Sommer mit ihr verbringen und ich bräuchte dringend einen Rat wie ich das aushalten soll. Es ist so schwer weil man dann immer meint sie hätte sich verändert und ist auf einmal wieder nett zu mir und am nächsten Tag sieht die Welt wieder anders aus. Auch meint sie selbst immer in solchen Situationen nichts falsch zu machen und stellt sich immer als Opfer dar.

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Familienprobleme, Narzissmus, Streit, Toxische Eltern

Wie definiert ihr Liebe?

Seit ihr auch unter Druck weil überall vorgeschrieben wird, wie die große Liebe sein soll, und was man für diese Person tatsächlich empfinden sollte. Ich bin demisexuell und verliebe mich erst wenn ich die Person länger kenne.

Ich kenne es verknallt zu sein und diese intensiven Gefühle für jemanden zu haben, aber ich habe selbst gelernt, dass man bei der rosaroten Brille viel übersieht. Man entscheidet sich auch für den falschen, wenn man diesen Gefühlen folgt. Viele sagen, für die Ehe reicht einzig die Liebe nicht, und ich möchte auch eines Tages heiraten.

Ich möchte die richtige Person auf eine andere Weise entdecken. Ich möchte jemanden, der mich respektiert so wie ich bin und nicht von meiner Seite weicht, ich möchte jemanden, der empathisch ist und eine gewisse emotionale Intelligenz besitzt. Ich möchte jemandem mit dem man sich gut unterhalten kann und der eine weiches und/oder großes Herz hat.

Und wichtig ist mir auch, dass ich selbst eine gesunde Einstellung zu der Person habe, dass ich nicht zu viel für die Person machen möchte und mich dann aufgebe. Das ich meine Grenzen beibehalte wie zuvor auch, dass ich nicht blind wegen der Person werde. Das Problem hab ich, wenn ich verknallt bin, da bin ich viel zu lieb und kann mich nicht zurückhalten bis die Person sich erdrückt fühlen kann oder mich öfters abweist, was mich sehr verletzen würde. Ich will nicht verknallt sein, ich will verliebt sein. Ich möchte dass der Partner sich neben mir wohlfühlt und dass ich auch innerlich das Gefühl habe, die Person respektieren zu können. Ich möchte unbedingt meine Freiheiten, die ich auch für mich alleine hab, in der Beziehung genauso fortführen. Ich möchte mich nicht für jemanden verlieren.

Grundsätzlich möchte ich einen Leben lang einen besten Freund an meiner Seite, mit dem ich alles machen kann (auch intim) und in dem ich mich mit der Zeit verlieben darf.

Ich hatte das auch schonmal, dass ich mich blind verliebt habe, von meinen Gefühlen leiten lassen hab und das hat mein Leben negativ verändert. Es war einfach nicht der richtige Mensch und ich verdiene aber besseres.

Kann jemand da mitreden und hatte einer eine ähnliche Einsicht?

Findet ihr, dass ich zu sehr Freiheitsmensch bin oder könnt ihr das nachvollziehen?

Habt ihr auch eine eigene Vorstellung von echter Liebe, wie sie starten soll und verlaufen soll, und was eure Ziele sind?

Liebe, Internet, Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Social Media, Definition, Druck, Emotionen, Freiheit, Gesellschaft, Partnerschaft, Unabhängigkeit, Zweifel, Einfluss, Grenzen setzen, LGBT+, Schlechter Einfluss, Crush, demisexuell

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe