Liebe – die neusten Beiträge

Wie weit geht Meinungsfreiheit und Wer darf sie einschränken?

Welche Gründe müssen dafür gegeben sein?

Ich denke da besonders an das Internet. Der Ort wo sich die Gesellschaft im Jahr 2024 tummelt und austauscht. Ein Ort der Öffentlichkeit und der freien Rede.

Gerade im Onlinezeitalter und den omnipräsenten Social Medias, ist diese Frage aktueller den je.

Früher war das Internet ein Ort des Free Speech. Heute habe ich das Gefühl das online eine Meinungszensur statt findet, bei der unliebsame Meinungen unterdrückt werden, wenn sie nicht ins Stimmungsbild der breiten Bevölkerung passen. Ob das durch einzelne Personen geschieht oder System hat ist schwer auszumachen.

Begründet wird die Löschung und Sperrung von Personen dann oft mit dem Hausrecht der jeweiligen Plattformbetreiber. Das schneidet sich aber zum Grundrecht finde ich. Denn Art 5GG ist hier eigentlich deutlich und das offene, frei zugängliche Internet wie etwas zu sehen was man beherrschen und kontrollieren kann widerspricht sich eigentlich zum Grundgesetz.

Besonders weil die Social Medias ein Ort der Öffentlichkeit sind. In der realen Öffentlichkeit kann auch niemand hergehen und einem die Meinung verbieten. Deshalb sollten Social Media Betreiber hier mehr Verantwortung für die Meinungsfreiheit übernehmen und Löschungen nur noch vornehmen, wenn sie deutlich gegen gültiges Recht verstoßen und ansonsten die freie Rede uneingeschränkt achten, so wie sie im Grundgesetz festgeschrieben ist.

Was denkt ihr? Ab wann ist Meinungsfreiheit keine Meinungsfreiheit mehr? Und wer sollte darüber entscheiden dürfen ob und wer sie einschränken darf?

Bild zum Beitrag
Liebe, Internet, Männer, Religion, Schule, Technik, Geschichte, Menschen, Krieg, Politik, Frauen, Gesetz, Social Media, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Grundgesetz, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Philosophie, SPD, AfD, BSW, CDU/CSU, Meinungsäußerung, Politik und soziales, Meinung des Tages

Akzeptierst du die Deutsche Volks- und Staatsangehörigkeit von allen Menschen?

Deutsche Staatsangehörigkeit= Nationalität Deutsch

Ich habe kein Problem damit, wenn jemand aus Neugier nach dem „background" frägt.

Mich stört das, wenn irgendwelche Leute ständig daherkommen und von „ausländischen Mitbürgern" oder „Ausländern" sprechen und einen ständig dahingehend degradieren und ausschließen.

Vor Allem die Ostdeutschen, die sich ständig beklagen, dass sie sich als Deutscher 2. Klasse behandelt fühlen, dürfen diese Praktik mal hinterfragen.

Ich bin froh, wenn Leute ihre ehrliche Meinung, Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik äußern oder einfach was sie denken und wieso.

Es ist immer so ein komisches Gefühl der Minderwertigkeit und Inferiorität, die mich schon mein ganzes Leben in Deutschland begleitet. Aber warum ist des so?

Wenn einem ständig als kleines Kind bei selbst kleinen Problemen, die man mit ein bisschen Reden aus der Welt schaffen könnte, gesagt wird, man sei ein „Schei* Ausländer", man keine Freunde findet und immer auf die Herkunft der Eltern reduziert wird, wofür man nichts kann, dann hinterlässt das Spuren.

(Bitte nicht falsch verstehen) Ich fühle mich wie ein Sinti oder Roma in Rumänien, ich glaube, dass trifft es am Besten.

Nennt es ruhig Opferrolle, ich habe es von Anfang an beobachtet, als kleines Kind schon, ich erinnere mich, wie ich immer wie eine unerwünschte Person behandelt wurde. Genau wie eine „Persona Non Grata" eben behandelt wird.

Es ist so, als ob man mir schon von klein auf eingetrichtert und mich darauf abgerichtet hätte, dass ich „nur ein schei* *usländer" wäre.

Es geht einfach nicht aus meinem Kopf.

Ich wollte einfach nur diese blöde Frage stellen und eure Gedanken dazu hören, aber jetzt habe ich halt auch meine persönlichen Gedanken dazu geschrieben.

Ob es allen Ausländern auf der Welt so geht? Fühlen die sich auch so schei*e? Deutschland ist ja noch verhältnismäßig tolerant... Also wohl eher schlimmer.

Mit freundlichen Grüßen

Liebe, Leben, Europa, Medizin, Gesundheit, Deutsch, Männer, Schule, Angst, Mädchen, Menschen, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Kultur, Psychologie, Diskriminierung, Gesellschaft, Gesellschaftsfragen, internationale Politik, Jungs, Menschheit, Migration, Soziale Ungleichheit, Streit

Findet ihr es ok jemanden aufgrund Religion abzuweisen?

Also in der Schule haben wir einen Araber und mit dem redet halt niemand... und wir machten immer unsere eigenen Gruppen...

Irgendwann meinte die Lehrerin warum sitzt er allein am Tisch? Und alle habeb die Lehrerin ignoriert so... und sie meinte hallo? Antwortet? Warum sitzt er alleine am Tisch? Und nicht mit euch? Das ist eine Teamarbeit!

Und ein Schüler meinte dann... wenn Sie so Scharf drauf sind dann bilden Sie doch mit ihn ein Team! Und hören Sie auf uns zu sagen was wir zu tun haben und was nicht ok?

Die Lehrerin war draufhin sehr verwirrt und alle nur so "uuuh" usw... und sie meinte zu ihm... gehst du bitte und setzt dich dazu? Und der Mitschüler von vorhin meinte "NEIN! WIR WOLLEN NICHT! WAS VERSTEHEN SIE NICHT? MACHEN SIE ES SELBST MIT IHM! ODER WOLLTS IHR IHM IM TEAM? und hat uns alle dabei angesehen und alle waren ruhig und er meinte "na dachte ich mir" und er sagte so zu ihm "komm ja nich hierhin du Ratte bei Gott sogar" und die Lehrerin meinte zu ihm was sein Problem ist... und er meinte WIR SIND SCHON EIN TEAM ! UND MIT EINEM TERRORISTEN SITZEN WIR NICHT AM TISCH!

Die Lehrerin meinte daraufhin er soll das Klassenzimmer verlassen und sofort zur Direktion und er meinte "ne mach ich nich was willste tun? BARBARA" hat er sie einfach genannt und sie meinte DU GEHST JZ ZUR DIREKTION UND HÖRST AUF ZU DISKUTIEREN!

Und alle meinten dann "er hat recht wir wollen nicht mit ihn machen! Warum zwingen Sie uns! Wer sind Sie eigentlich? Sollen wir alle uns beschweren über Sie? Usw..

Und jaaa er ist nicht gegangen und die Lehrerin meinte "das wird Konsequenzen geben für dich Freundchen" und er meinte nur "jaja" und dann so ganz leise "leck mir die E*er du linke H*re" sie so wie war das? Und er meinte nix man sei leise ! Und ja...

Findet ihr es ok das Schüler sich dafür einsetzen nicht mit jemanden zu arbeiteb aus gewissen Gründen?

Liebe, Schule, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit

Was ist das für ein Phänomen?

Ich beschränke mich hier bei auf Frauen. Ich rede nicht von Männer, die von Natur aus eher auf „zerbrechliche Frauen“ stehen, aber ich rede hier hin FRAUEN (aber auch viele verweiblichte Männer sind so drauf)

Sobald man selbstbewusst ist und dieses und jenes an sich mag. Und dazu steht, verachten sie dich. Haben das Bedürfnis dich „wieder auf den Boden der Tatsachen“ zu bringen. Manche beleidigen sogar und lästern und was weiß ich was.

Man muss nicht mal arrogant herumstolzieren, es genügt, dass du einfach diese Stärke ausstrahlst.

Aber wenn dein Selbstwertgefühl im Keller ist, und du nicht an dich glaubst und unsicher bist und sogar deine Unsicherheiten preisgibst, spielen sie dir so ein geheucheltes Mitgefühl vor?? „Maus du bist doch die schönste die es gibt!! Du bist so eine tolle !!“ aber wehe du sagst „ja stimmt schon..so schlimm bin ich vielleicht gar nicht“

Wie kann man sich so ein Verhalten erklären? Wollen sie nur dann Gutmensch spielen, wenn du sie nicht verunsicherst und sie das Gefühl haben, dein Leben würde von ihrer Gnade hängen?

Du sollst dich mögen, aber nicht so viel ;) 60%
Neid 20%
Anderes 20%
geheucheltes Gutmensch Gerede 0%
Liebe, Leben, Verhalten, Mädchen, Gefühle, Menschen, Selbstliebe, Alltag, Gedanken, Psychologie, Alltägliches, Glaube, Lebensfreude, Liebesleben, Literatur, Neid, Persönlichkeitsentwicklung, Philosophie, Psychologe, Verlust, alltägliches Leben

Warum hat das geklappt?

Hallo,

vorhin habe ich mal eine Frau wieder angeschrieben, mit der ich längere Zeit eigentlich nicht mehr schrieb.

Sie antworte dann auch sehr rasch, dann schickte ich ihr eine Sprachnachricht und sie kurz darauf auch. Dann habe ich sie relativ schnell gefragt, ob wir mal Nummern austauschen können. Ich habe sie nicht explizit gefragt: „Wollen wir mal Nummern austauschen?“ Sondern habe die Frage in einem Satz formuliert. „Ich wollte dich mal fragen, ob wir mal Nummern austauschen können, weil ich dort zuverlässiger beim Schreiben bin 😅“

Und dann TATSÄCHLICH gab SIE mir ihre NUMMER ohne irgendwelche Ausreden, dass sie so schnell nicht ihre Nummer hergibt usw. .

Stattdessen hat sie mir dann geschrieben: „Können wir machen“ Daraufhin sagte ich in einer Sprachnachricht: „Ja nice, dann tipp mal ein!“ Und dann schickte sie mir ihre Handynummer.

Doch warum hat das jetzt aufeinmal so gut geklappt?

Normalerweise ist es mir nicht selten passiert, dass Frauen dann ausweichen und sagen, dass sie erstmal über Insta weiterschreiben möchten, bevor man Nummern austauscht.

Doch sie schickte mir einfach ohne viel drum rum Gelaber ihre Nummer.

Warum hat das geklappt?

Will jetzt ein bisschen auf WhatsApp weiter mit ihr schreiben, damit der Kontakt wieder ein bisschen aufblüht, da wir ja jetzt schon lange nicht mehr geschrieben haben und dann ggf., wenn‘s passt ein Treffen ausmachen.

Bitte wünsch mir Glück, dass es klappt :) 🍀

Doch nun zurück zur Ursprungsfrage: Warum hat das geklappt?

Habe ich mich diesmal gut angestellt oder war sie einfach nur nett?

Dating, Liebe, Internet, gutefrage.net, Chat, Schreiben, Konversation, Frauen, Text, Social Media, Erfolg, Gespräch, Kontakt, Liebe und Beziehung, Nummer, klaeren, klarmachen, WhatsApp, Instagram

Freundin zieht einen "nur Freund" vor?

Hallo Community,

Eigentlich ziehe ich keine anderen Meinungen in eine Beziehung. Aber ich weiß mir nicht mehr zu helfen und habe sonst auch keinen.

Meine Freundin schreibt jetzt schon seit knapp über einer Woche mit einem ihrer bzw unserer Arbeitskollegen.

Sie ist 17 Jahre alt und er 34 Jahre alt.

Das war für mich grob kein Problem.

Doch als es angefangen hat das sie den ganzen Tag bis tief in die Nacht nur noch mit ihm geschrieben hat und ich immer ewig auf eine Antwort warten musste. Als ich ihr meine Meinung darüber erzählte das es mir nicht passt und sie mir damit ein ungutes Gefühl gibt ging der Streit los.

Sie redete mir ein ich würde ihn ja gar nicht kennen und solle mich doch mit ihm anfreunden. Das wollte ich nicht da er nicht in meiner Altersklasse und Interessenklasse ist.

Irgendwann kam es so weit das sie sich über mich bei ihm ausgeweint hat.

Da kam es zu einem riesen Streit wo ich dann den Chat sehen wollte.

Dort schrieben beide irgendein perverses Zeug von wegen "Daddy" "Babygirl", doggy kinks etc und noch viel viel mehr.

Es kam zu einem riesen Streit wo ich theoretisch schluss gemacht habe.

Da wir aber seit fast eineinhalb Jahren zusammen sind war mir das doch zu schwer. Sie vereitelte mir das sie sich ändern wird.

Dann hat sie mich in 5 Tagen 11 mal angelogen, hat extra ihren Online Status rausgebommen damit ich nicht mehr sehe wenn sie online ist etc.

Irgendwann hab jch dem Typ mal geschrieben was mich an dieser Situation abfuckt und er?

Er schickt mir eine 6 Minuten lange Audio in der er mir sagt ich hätte ihn als pedo betitelt, es wäre alles nur spaß und wie toxisch ich wäre und er meiner freundin nur was besseres erhofft.

Was soll uch machen, ich kann das alles nicht mehr...

Liebe, Mädchen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe